Seite 1 von 1

Mount Hood - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 17:09
von woernersen
Hallo zusammen,
habe am Wochenende ein IPA mit 14°P gebraut, sind allerdings nur bisschen mehr als 15 Liter geworden, aber dazu vielleicht in nem anderen Fred mal mehr. Diese 15L möchte ich nach der HG gerne Stopfen. Eigentlich habe ich geplant als Stopfhopfen Cascade zu verwenden, da ich

1. noch ne gute Menge davon in Kühlung habe
2. schon Bier mit Cascade als Stopfhopfen getrunken habe und mir das richtig gut geschmeckt hat

... allerdings habe ich bei meiner letzten Bestellung auch 100g Mount-Hood bestellt, ohne zu wissen, was ich damit eigentlich Anfangen soll, der Grund, dass ich ihn bestellt habe war schlicht und einfach die Tatsache, dass ich mit nem Kumpel schon auf dem Mount Hood oben war und ich ein Bier brauen wollte, in dem dieser Hopfen auch zum Einsatz kommt. Nun stellt sich die Frage; hat von euch schonmal jemand Versuche mit dem Mount Hood gestartet. Infos im Forum gibt es keine und außer Versuche zum Thema Mount-Hood anstatt Hallertauer Mittelfrüh oder Liberty zu verwenden, finde ich im Netz auch keine.

Falls sich hier jemand findet, der mit dem Hopfen schon gebraut hat kann er ja gerne ein Statement dazu abgeben... würde mich super freuen. Bis ca. Sonntag, oder mitte nächster Woche habe ich mit der Planung sicher noch Zeit, da das Bier erst seit Samstag Abend in der HG ist.

Grüße und nen schönen (sonnigen) Dienstag Nachmittag/Abend noch...

Marcus (der das Wetter noch ein bisschen im Schwarzwald beim MTBen ausnützt)

Re: Mount Hood - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 17:22
von BrauFuchs
Moin,

habe mir den Hopfen auch einmal gekauft aber eher für dunkle malzaromatische Biere, obwohl er ja für Helle empfohlen wird.
Und dann eher in homöopathischen Mengen als Aromagabe zum Ende, gestopft noch nie, aber kräuterig Grapefruit und ein akzeptablen Ölgehalt sprechen dafür!

Ich denke das es ein netter Versuch ist, grade mit dem Kletterhintergrund ihn zu verbrauen und vor allem damit zu stopfen min. 3g/L.

Guck mal hier: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Gerade weil es noch nicht so viele mit Erfahrung in der Hinsicht gibt kann es sich lohnen den Versuch zu starten.

Gruß´
Lukas

Re: Mount Hood - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 17:24
von Boludo
Ich kenne den Hopfen nicht, aber was ich so gelesen hab, ist das was ganz anderes als Cascade.
Der geht eher so Richtung klassische deutsche Hopfen.
Also ein Citrus-Aromawunder wie beim Cascade würd ich mir da nicht versprechen.

14°P ist eher ein Pale Ale als ein IPA, find ich mal, zumindest wenn es amerikanisch gehopft wird.

Stefan

Re: Mount Hood - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 20:02
von woernersen
Erstmal Danke für die Antworten ihr zwei...

@BrauFuchs: das grapefruitartige war der Grund, wieso ich anfangs diesen Plan hatte, damit zu Stopfen... Hast Du denn ein Rezept identisch mehrere Male gebraut und dann lediglich den MountHood anstatt eines anderen verbraut, um einen konkreten Unterschied festzustellen, sprich den Unterschied vom Mount-Hood zum anderen Hopfen, oder hast Du einfach dein Rezept mit dem Mount-Hood, um des Mount-Hood Willens durchgezogen?

@Boludo: Sorry, du hast ja recht, das geht in Richtung PaleAle, das stimmt, allerdings war das Rezept eine IPA-Basis, deshalb. Allerdings ist es ja echt schwierig mit dem BM in die Plato-Regionen von IPA vorzudringen, ohne dabei einen erheblichen Mehraufwand zu betreiben. Zum Thema mit Zitrusbombe bin ich voll bei dir. Ich dachte mir, wenn ich jetzt schon ne schöne Basis (Simcoe,Cascade) habe, dann sollte ich auch auf diese Basis mit Bekanntem aufbauen.

Ich denke ich werde das mit dem Cascade durchziehen und einfach den MountHood mit einem Rezept wie dem von BrauFuchs genanntem verbrauchen.

Edit: Übrigens, das Rezept vom "IPA" welches ich mittlerweile schon mehrfach gebraut habe stammt von Dir (Summit IPA), mein lieber Boludo, allerdings erreiche ich die angestrebte Stammwürze halt bei Weitem nicht mit dem BM20 :Mad2 , schmecken tuts aber trotzdem granatenmäßig gut :Drink

Re: Mount Hood - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 22:09
von Holger-Pohl
In ca vier Wochen kann ich dir mehr sagen - habe ein Helles gebraut mit Mount Hood und Challenger - bin gespannt.

Grüßele
Holger

Re: Mount Hood - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 22:35
von BrauFuchs
Ne habe damals mit verschieden Rezepten experimentiert Chocolate Stout und Whisky-Lager also Biere wo der Hopfen eine untergeordnete Rolle spielt. Und zwar zusammen mit Nugget und Target. Wo der Rest der 100g Packung gelandet ist, weiss ich nicht mehr so genau.

Gruß
Lukas

Re: Mount Hood - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 12:12
von woernersen
Holger-Pohl hat geschrieben:In ca vier Wochen kann ich dir mehr sagen - habe ein Helles gebraut mit Mount Hood und Challenger - bin gespannt.

Grüßele
Holger
Naja, bis dahin kann ich mit dem Stopfen nicht warten :Bigsmile ... ich habe mich entschieden und werde den Mount-Hood hopfen für ein anderes Bier zum Brauen nehmen, allerdings Richtung OG :Greets