Seite 1 von 1
Differenz Restextraktmessung
Verfasst: Mittwoch 9. August 2023, 14:18
von Hopfenfreund
Eine Frage an die Profis - eine Forensuche hat mir hierzu nicht weitergeholfen.
Kann es im Jungbier abhängig vom Entnahmeort (Abzug an der Oberfläche mit Pipette oder am Boden über den Hahn, Höhenunterschied ca. 35 cm, Durchmesser des Garbehälters 35 cm) einen Unterschied im Restextrakt geben?
Nach sorgfältiger Messung unter gleichen Bedingungen mit der Spindel habe ich einen Unterschied von 0,2% feststellen können (oben 2,2% unten 2,4%). Wäre demnach das Jungbier unten "dichter" als oben?
Bei dem Jungbier handelt es sich um ein obergäriges Bier. Ist es denkbar, dass die Zucker weiter oben hiermit schneller abgebaut werden, und damit die Dichte weiter oben eher abnimmt als unten? Erklären kann man sich einiges; aber ob das wirklich so stimmt? Was meint ihr?
Re: Differenz Restextraktmessung
Verfasst: Mittwoch 9. August 2023, 22:24
von afri
Hast du die Messungen mehrfach wiederholt mit immer gleicher Differenz? Wenn ja, dann finde ich das ziemlich kurios, denn bei nur 0,35m Höhenunterschied dürfte es keinerleich Schichtung geben. Aber ich bin Laie, das ist nur geraten.
Re: Differenz Restextraktmessung
Verfasst: Donnerstag 10. August 2023, 06:44
von Barney Gumble
Ich hatte das dagegen schon immer vermutet und auch ähnliches gemeint festzustellen. Mit 0,2 % meinst Du absolute °P nehme ich an. Hast Du viel Hefe unten mit abgezogen oder war das Bier gut geklärt in beiden Fällen?
Eigentlich ist es aber nur wichtig, dass beim Abfüllen überall der gleiche Restextrakt (Tschuldigung wenn das jetzt nicht die ganz richtige Bezeichnung ist, aber Ihr wisst was ich meine) vorliegt. Wenn Du bei Flaschenabfüllung den Zucker ins gesamte Fass einrührst oder bei Umschlauchen vorher noch mehr eine weitere Vermischung reinbekommst, wäre ich bei dieser Differenz über die Folgen jetzt noch recht entspannt. Der noch in einigen Hobby-Braubüchern zu lesende Hinweis bei weniger als 0,5 °P Differenz von Schnellgärprobe und Fass-Restextrakt kann abgefüllt werden, könnte diesen (neben Messfehler etc) Effekt mit berücksichtigen.
Vg
Shlomo
Re: Differenz Restextraktmessung
Verfasst: Donnerstag 10. August 2023, 10:12
von Hopfenfreund
afri hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 22:24
Hast du die Messungen mehrfach wiederholt mit immer gleicher Differenz? Wenn ja, dann finde ich das ziemlich kurios, denn bei nur 0,35m Höhenunterschied dürfte es keinerleich Schichtung geben. Aber ich bin Laie, das ist nur geraten.
Die Messung habe ich nicht wiederholt. Der Dichteunterschied ist mir aber schon früher aufgefallen, so dass ich diese Messung sehr akribisch ausgeführt habe. Ich werde heute nochmals messen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Re: Differenz Restextraktmessung
Verfasst: Donnerstag 10. August 2023, 10:26
von Hopfenfreund
Barney Gumble hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 06:44
Ich hatte das dagegen schon immer vermutet und auch ähnliches gemeint festzustellen. Mit 0,2 % meinst Du absolute °P nehme ich an. Hast Du viel Hefe unten mit abgezogen oder war das Bier gut geklärt in beiden Fällen?
Ja, mit % meine ich °P. Hefe wurde keine abgezogen, zumindest nicht mehr als beim Abzug oben. Die Proben waren gut geklärt.
Falls es tatsächlich eine Schichtung während der Vergärung geben sollte, wird diese beim Abfüllen durch Auflassen auf Speise und kräftigem Verrühren beseitigt. So weit kein Problem.
Aufgefallen ist das Ganze, als ich bei der Vergärung die erste Probe oben abgezogen hatte und drei Tage später beim Abzug aus dem Hahn einen höheren Restextrakt messen konnte als die drei Tage zuvor. Das gab den Denkanstoß zur direkten Vergleichsmessung.
Wie auch immer - um den Gärungsprozess zu bewerten, werde ich künftig immer von ein und derselben Stelle abziehen.
Re: Differenz Restextraktmessung
Verfasst: Donnerstag 10. August 2023, 11:27
von Hopfenfreund
Die heutige Messung ergab eine gleiche Differenz von 0,2 °P (oben 2,1 °P, unten 2,3 °P).
Re: Differenz Restextraktmessung
Verfasst: Donnerstag 10. August 2023, 12:03
von Barney Gumble
Genau, einfach immer an derselben Stelle messen, so handhabe ich es auch.
Re: Differenz Restextraktmessung
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 16:36
von Brumbrum
Moin,
Bin kein Experte aber Vermute die Ursache irgendwo bei der Diffusionsfläche zur Luft/Sauerstoff und eben das Gegenteil am Boden oder durch das Absetzen von Zucker am Boden...
Grüße Brummi