Seite 1 von 1

BIAB Kleinsud (ca 6l)

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 21:24
von cfarrell
Ich wollte schon lange ein leichtes Bier brauen. Am Anfang dachte ich, evtl ein leichtes Weissbier (8°P). Heute habe ich ein letztes Päckchen W34 gefunden und dachte, nichts wie weg damit. Nach ein bisschen hin und her mit dem kleinen Brauhelfer, kam ich auf eine Schüttung von knapp über 1kg - 85% PiMa, 5%MüMa, 10% Karahell. Auf knapp über 10l Wasser sollte das ca 8°P ergeben. Das Wasser habe ich vorher vollentsalzt.

Die grosse Anlage blieb heute kalt - ich wollte zum ersten Mal BIAB ausprobieren (bzw BITCH). Dementsprechend wurde im Vorhang eingemaischt - Kombirast @ 67°C für eine Stunde, danach schnell Jodprobe (in Ordnung) und rauf auf 78°C. Bei BITCH ist Läutern nicht vorgesehen - Vorhang raus, abtropfen lassen und die Würze bleibt zurück im Topf. Allerdings ziemlich trüb, aber das war ja erwartet. Übrig blieb ungefähr 8,5l bei 8,5 Brix.

Das schöne an 8l ist, 100°C ist ziemlich schnell erreicht. Nach Würzebruch kam zuerst 13g Saazer rein (2,4%), für 90 Minuten. 30 Minuten vor Ende nochmal 8g Saazer. Eigentlich wollte ich 10 Minuten vor Ende nochmal 8g Saazer reinschmeissen, aber ich habe in der Zwischenzeit was von "wahrgenommene Bittere" gelesen, was bei angepeilte 23 IBU bei 8°P Stammwürze "sehr herb" wäre. Die letzte Gabe habe ich also doch nicht gemacht. Stattdessen habe ich 2.5g Irish Moss reingekippt.

Nach dem Kochen wie gewohnt Whirlpool, abkühlen, Speise abzwacken und anstellen (bei ca 11°C und 7.8% Brix). Mal sehen was daraus wird. Im schlimmsten Fall muss ich halt 6l Bitterbier trinken. Ich denke aber, es wird doch was. Es war auf jeden Fall eine interessante Erfahrung und für Experimente gut geeignet.