Bitterhopfen Pahto
Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 11:33
Moin zusammen,
bin bei der Suche nach Bitterhopfen, die eher weiche und weniger harsche Bittere ins Bier einbringen, auf den amerikanischen Hopfen Pahto gestoßen. Scheint eine recht junge Sorte zu sein, die eben genau eine weiche Bittere ermöglichen soll. Zumindest nach verschiedenen Quellen (u.a. Hopfen der Welt und Beermaverick: https://beermaverick.com/highest-alpha-acid-aa-hops/)
Wohl auch unter der Bezeichnung HBC 682 geführt. Ist in Deutschland zwar schwer zu finden aber erhältlich.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Hopfen sammeln können? Die SuFu brachte exakt 0 Treffer.
Bin übrigens auch gerne offen für Vorschläge zu alternativen Hopfen, die man für eine weichere Bittere nutzen kann. Habe hierfür gerne mal den Saphir "missbraucht", allerdings sind die Alphawerte stark gesunken in den neueren Ernten. Das bringt mir dann zu viel Grünzeug bei den Bittergaben in die Würze.
Freue mich über Eure Erfahrungen und evtl. auch Anregungen.
Grüße aus dem Rheinland,
Sven
bin bei der Suche nach Bitterhopfen, die eher weiche und weniger harsche Bittere ins Bier einbringen, auf den amerikanischen Hopfen Pahto gestoßen. Scheint eine recht junge Sorte zu sein, die eben genau eine weiche Bittere ermöglichen soll. Zumindest nach verschiedenen Quellen (u.a. Hopfen der Welt und Beermaverick: https://beermaverick.com/highest-alpha-acid-aa-hops/)
Wohl auch unter der Bezeichnung HBC 682 geführt. Ist in Deutschland zwar schwer zu finden aber erhältlich.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Hopfen sammeln können? Die SuFu brachte exakt 0 Treffer.
Bin übrigens auch gerne offen für Vorschläge zu alternativen Hopfen, die man für eine weichere Bittere nutzen kann. Habe hierfür gerne mal den Saphir "missbraucht", allerdings sind die Alphawerte stark gesunken in den neueren Ernten. Das bringt mir dann zu viel Grünzeug bei den Bittergaben in die Würze.
Freue mich über Eure Erfahrungen und evtl. auch Anregungen.
Grüße aus dem Rheinland,
Sven