Hopfenstopfen - Hopfensäckchen auswringen?
Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 09:24
Moin,
Ich hab gestern mal wieder ein Hopfensäckchen aus der nachgärung geholt und es, sparsam und geizig wie ich bin bei meinen winzigen Ausschlagmengen, kräftig ausgewrungen.
Nur zum Test hab ich diesmal auch mal ein paar Tropfen der Brühe gekostet, die da raus tropft und die war sehr sehr bitter. Das ist nun aber eine andere Bittere als die durch den Kochprozess.
Meine Frage ist, liegt das am auswringen, wird dadurch etwas gelöst, das eigentlich nicht gelöst werden soll? Ist die bittere (k)ein Problem? Gibt es da einen Unterschied zwischen Dolden und Pellets? (hier waren es Dolden)
Meine bisherigen Biere waren nicht zu bitter, aber der Großteil wurde eher mit Pellets gestopft, da hab ich das Ausgewrungene bis jetzt nicht gekostet.
Ich hab gestern mal wieder ein Hopfensäckchen aus der nachgärung geholt und es, sparsam und geizig wie ich bin bei meinen winzigen Ausschlagmengen, kräftig ausgewrungen.
Nur zum Test hab ich diesmal auch mal ein paar Tropfen der Brühe gekostet, die da raus tropft und die war sehr sehr bitter. Das ist nun aber eine andere Bittere als die durch den Kochprozess.
Meine Frage ist, liegt das am auswringen, wird dadurch etwas gelöst, das eigentlich nicht gelöst werden soll? Ist die bittere (k)ein Problem? Gibt es da einen Unterschied zwischen Dolden und Pellets? (hier waren es Dolden)
Meine bisherigen Biere waren nicht zu bitter, aber der Großteil wurde eher mit Pellets gestopft, da hab ich das Ausgewrungene bis jetzt nicht gekostet.