Seite 1 von 1

Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 09:34
von Schlinsermändle
Hallo zusammen,

möchte gerne mal ein mexikanisches corona nachbrauen, finde aber zum teufel *fg* nirgends ein Rezept dafür.
Wüsste ehrlich gesagt auch nicht in welche Richtung das gehen könnte von der Art / sorte her.

Weiss jemand von euch einen rat oder hat jemand von euch sogar irgendwo einen tipp für mich?

schlinsermändle

Re: Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 09:46
von cyrano330
Guckst Du hier...

:Drink

Re: Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 09:48
von hutschpferd
Schlinsermändle hat geschrieben:Hallo zusammen,

möchte gerne mal ein mexikanisches corona nachbrauen, finde aber zum teufel *fg* nirgends ein Rezept dafür.
Wüsste ehrlich gesagt auch nicht in welche Richtung das gehen könnte von der Art / sorte her.

Weiss jemand von euch einen rat oder hat jemand von euch sogar irgendwo einen tipp für mich?

schlinsermändle
3 Sekunden Google Recherche:
https://www.google.at/webhp?sourceid=ch ... pe%20clone

Re: Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 09:58
von nobody2k
Ich werde demnächst so einen Versuch starten.

Geplant sind 60% WiMa mit 40% Polenta.
11,5 Plato
Hopfen Malling als reinen Bitterhopfen mit 20 IBU, keine Aromahopfung.
Hefe ist die WhiteLabs Mexican Lager...

Erste Rast wird bei 45 Minuten liegen, damits eher trockener wird...

Re: Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 09:59
von Schlinsermändle
ok, klingt mal net schlecht,..

Re: Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 10:09
von JanBr
Polenta ist suboptimal als Braugetreide, weil es im Gegensatz zu Braumais nicht enfettet ist, d.h. der Keimling ist mit verarbeitet. Das führt zu einer beschleunigten Oxidation durch die Lipide.

Gruß

Jan

Re: Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 10:19
von oliver0904
http://www.burgdorf-privat.de/HOBBY/Bie ... ier08.html

Das wollte ich auch schon mal machen.


Oliver

Re: Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 10:22
von Schlinsermändle
ihr seit die besten!

Re: Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 10:23
von nobody2k
Meine Polenta hat 6% Fettanteil...hab bisher immernur 10% verwendet, hin und wieder für Sommerbiere...

Re: Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 10:25
von Schlinsermändle
oliver0904 hat geschrieben:http://www.burgdorf-privat.de/HOBBY/Bie ... ier08.html

Das wollte ich auch schon mal machen.


Oliver
poohh
so geil! Echt super!
Danke für die info! :thumbsup :goodpost:

Re: Coronabier

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 13:02
von Boludo
JanBr hat geschrieben:Polenta ist suboptimal als Braugetreide, weil es im Gegensatz zu Braumais nicht enfettet ist, d.h. der Keimling ist mit verarbeitet. Das führt zu einer beschleunigten Oxidation durch die Lipide.
So viel ich weiß wurde bei Polenta der Keimling entfernt, das Problem besteht bei Maisgrieß.
Den Angaben der Packungsbeilage zufolge enthält Polenta jedenfalls sehr wenig Fett.

Stefan