Seite 1 von 1

Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Montag 4. September 2023, 11:25
von Sunshine-Beer
Hallo zusammen,

ich bin Susanne aus Tirol. Da ich gerne Dinge selbst mache, weil man dann weiß was drin- bin ich über Umwege zum Gedanken gekommen Bier selbst brauen zu wollen.
Ich trinke außer Wasser, Wein und Bier nichts, ok, den morgentlichen Espresso und ab zu mal einen Schnaps oder im Winter Tee darf ich hier nicht vorenthalten. Den Wein mach ich je nach Ernte aus meinen Äpfeln im Garten. Kräuter für den Tee werden auch gesammelt- Schnaps brennen ist auf legalem Weg ist leider nicht erschwinglich und da sich langsam aber sicher im Garten ein Edelhopfen ausbreitet, würde ich den gerne nächstes Jahr in meinem selbst gebrauten Bier verarbeiten.

Im Übrigen bin ich sehr stolz auf mich, dass ich mich gleich mal wieder eingebremst habe und mir keinen Braumeister oder Braueule bestellt habe, sondern auf meine bestehenden Töpfe, Eimer, Gärbehälter und Einkocher zurückgreife, bis ich weiß ob mir die Brauerei wirklich taugt. Heißt ich gehöre derweil mal zum Team Einkocher :Greets

Mein erstes Malzkit ist bestellt und hoffentlich bis zum Wochenende bei mir angekommen- Da werde ich euch sicher nochmal mit Fragen bombardieren :redhead

Ansonsten ganz großes Kompliment an das unglaublich informative Forum- bisher war ich stille Mitleserin und habe schon sehr viel gelernt :thumbsup

So long
Susanne

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Montag 4. September 2023, 17:08
von coyote77
Hallo und herzlich willkommen im Forum und beim besten Hobby der Welt!

Einkocher ist ein guter Start, viele bleiben auch dabei. Wichtig ist: die Hefe macht das Bier! Richtiges Hefemanagement und Kühlung ist wichtiger als die Art der Würze-Zubereitung.

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Dienstag 5. September 2023, 12:45
von Sunshine-Beer
Dankeschön- ich denke dass die ersten Fragen tatsächlich Richtung Gärung und Kühlung gehen werden ;-)

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Dienstag 5. September 2023, 13:43
von Braufuzi
Hallo Susanne

Willkommen hier bei uns im Forum,bin schon neugierig auf deinen ersten Brauversuch.Hier wird dir auf alle Fälle geholfen wenn du Fragen hast.

Bis dahin

Allzeit Gut Sud!

Schönen Gruss aus Vorarlberg

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Dienstag 5. September 2023, 14:25
von Sunshine-Beer
:Bigsmile auf meinen ersten Brauversuch bin ich auch schon sehr gespannt! Ich hoffe dass ich vor lauter "Braustress" irgendwie dazukomme, zumindest ein paar Bilder zu machen und zu berichten... bin fürchterlich aufgeregt :redhead

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Dienstag 5. September 2023, 20:27
von Stuggbrew
Herzlich willkommen im Forum!

Schönen ersten Sud - wird schon schief gehen.

Alles Gute aus Innsbruck!

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 08:05
von Sunshine-Beer
Oh! Ein Innsbrucker! :Greets ich bin in Mutters :Drink

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 11:43
von Bergbierbrauer
Hallo und viel Erfolg bei dem 1 Versuch :thumbsup

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 12:15
von Stuggbrew
Ja das ist ja wirklich gleich ums Eck.

Also wenn du Schützenhilfe brauchst oder kurzfristig mal Rohstoffe dann einfach melden. Nichts blöderes als am Brautag feststellen zu müssen, dass man beim bestellen was übersehen hat 😂

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 12:42
von Sunshine-Beer
Stuggbrew hat geschrieben: Mittwoch 6. September 2023, 12:15 Ja das ist ja wirklich gleich ums Eck.

Also wenn du Schützenhilfe brauchst oder kurzfristig mal Rohstoffe dann einfach melden. Nichts blöderes als am Brautag feststellen zu müssen, dass man beim bestellen was übersehen hat 😂
Oh danke! Ich hoffe ich bin gut vorbereitet- aber man weiß ja nie...-Was die Rohstoffe angeht: ich tendieren gerne mal dazu mir eine ganze Reihe an unterschiedlichen Rohstoffen im Großpack zu kaufen (weil günstiger) und krieg das Zeug dann nicht weg. Es machts ja wirklich mal mehr Sinn bei jemandem vorher nachzufragen was da ist, und evtl weg muss, bevor ich dann das gleiche bei mir rumstehen hab und auch nicht weg krieg :thumbup
Gleiches gilt natürlich umgekehrt- wenn ich dann mal voll eingestiegen bin und weiß wo's langgeht (das steht ja noch ein bisschen in den Sternen...vielleicht...wir werden sehen)

und an die anderen: ich bin optimistisch was den 1. Sud angeht :Bigsmile und wenn's schief geht, hab ich halt Pech gehabt. Bleibt mir ja immer noch der Spaß beim Bierkasten leersaufen, für leere Flaschen (für den nächsten Sud :Wink ) :Drink

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Sonntag 10. September 2023, 09:18
von Stuggbrew
Dann gut Sud Heute für das erste Mal brauen - sind dann auf einen Manöverbericht gespannt

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Sonntag 10. September 2023, 20:56
von Sunshine-Beer
Ich befürchte meine Premiere muss noch eine Woche warten- musste spontan Äpfel ernten- die werden jetzt aber auch zu einem alkoholhaltigen Getränk verarbeitet :Bigsmile gut dass ich 2 Gärbehälter habe :thumbsup

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 16:28
von 19MM89
Griaß di aus der näheren Umgebung! :-)

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Montag 20. Mai 2024, 16:40
von Stuggbrew
19MM89 hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 16:28 Griaß di aus der näheren Umgebung! :-)
😉 so langsam lohnt sich ja fast mal an Unterland Stammtisch!

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 22:03
von Sunshine-Beer
Ja stimmt… die Heimbrauer wachsen hier fast wie die Schwammerl aus dem Boden :thumbsup

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 23:39
von schwarzwaldbrauer
Susanne,
Herzlich willkommen.
Vor fast 8 Jahren stand ich vor der gleichen Entscheidung: Automat kaufen oder Basteln? Habe erst mal einen Sud im abgestaubten Einkocher, der im Eck stand gemacht. Wurde natürlich der Renner.
Seitdem habe ich über 200 Einkochersude auf dem Buckel. Es kamen diverse Basteleien dazu:
Rührwerk, Hebeeinrichtung mit Seilzug, Gegenstromkühler, Flaschenreinigungs- und Etikettierhilfen.
Da du auch ein Selbermachertyp bist, wünsche ich dir die selbe Entwicklung deiner Heimbrauerei.

Viel Spaß und Erfolg,
Grüßle Dieter

Re: Zuwachs aus Tirol

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2024, 08:12
von Sunshine-Beer
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 23:39 Susanne,
Herzlich willkommen.
Vor fast 8 Jahren stand ich vor der gleichen Entscheidung: Automat kaufen oder Basteln? Habe erst mal einen Sud im abgestaubten Einkocher, der im Eck stand gemacht. Wurde natürlich der Renner.
Seitdem habe ich über 200 Einkochersude auf dem Buckel. Es kamen diverse Basteleien dazu:
Rührwerk, Hebeeinrichtung mit Seilzug, Gegenstromkühler, Flaschenreinigungs- und Etikettierhilfen.
Da du auch ein Selbermachertyp bist, wünsche ich dir die selbe Entwicklung deiner Heimbrauerei.

Viel Spaß und Erfolg,
Grüßle Dieter
Danke Dieter, ich bin ja jetzt tatsächlich bereits seit September dabei und nach wie vor fleißig am Brauen- zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass mittlerweile ein Braumeister bei mir im Keller steht- es war ein Weihnachtsgeschenk und ich möchte den Braumeister nicht mehr missen. Jetzt muss ich nicht immer dabei stehen und umrühren, Temperatur regeln etc. so kann ich nebenher ein paar Dinge erledigen. Dafür haben wir jetzt immer ein Selbstgebrautes daheim :Drink