Seite 1 von 1

Kauf einer professionellen Zapfanlage

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 10:49
von Alex_222
Hallo liebes Forum,

uns beschäftigt gerade der Kauf einer Zapfanlage für ein kleines Gastro-Kleingewerbe.
Wir haben ein Kellnerunternehmen, bei welchem auch des Öfteren mal eine Zapfanlage vermietet wird. Leider scheint die Auswahl online nicht soo riesengroß zu sein, außerdem habe ich nicht so viel Ahnung von den renommierten Marken und deren Haltbarkeit.

Wir suchen einen Kühler, welcher:
-transportabel
-Zweileitig
-robust
-professionell

ist. Dieser kann bis zu 1500 Euronen kosten. Gasflaschen, Kegs usw. befinden sich schon in unserem Besitz.

Habt ihr eventuell Empfehlungen für uns?

Re: Kauf einer professionellen Zapfanlage

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 12:28
von HubertBräu
Suche mal nach Pygmy 25 oder Lindr Kontakt 40, die gibt es beide zweileitig. Könnte das was für Euch sein?

Re: Kauf einer professionellen Zapfanlage

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 17:54
von scne59
Die Empfehlung wäre, so ein Gerät für den kommerziellen Einsatz nicht online zu kaufen, weil irgendwer im Internet ins Blaue hinein irgendeins empfohlen hat, das zwei Leitungen hat.
Such dir einen lokalen Gastro-Lieferanten, der das Gerät im Zweifel auch kurzfristig reparieren kann und der auch die Anforderungen berücksichtigt, die du noch nicht ausgesprochen hast.
Literleistung pro Stunde z.B.. Mit ner Pygmy 25 kommen wir Hobbybrauer hier alle locker aus, auf einem Schützenfest wirst du da aber hauptsächlich warmes Bier mit ausschenken.

Re: Kauf einer professionellen Zapfanlage

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 18:41
von jkmanfred
scne59 hat geschrieben: Mittwoch 6. September 2023, 17:54 Die Empfehlung wäre, so ein Gerät für den kommerziellen Einsatz nicht online zu kaufen, weil irgendwer im Internet ins Blaue hinein irgendeins empfohlen hat, das zwei Leitungen hat.
Such dir einen lokalen Gastro-Lieferanten, der das Gerät im Zweifel auch kurzfristig reparieren kann und der auch die Anforderungen berücksichtigt, die du noch nicht ausgesprochen hast.
Literleistung pro Stunde z.B.. Mit ner Pygmy 25 kommen wir Hobbybrauer hier alle locker aus, auf einem Schützenfest wirst du da aber hauptsächlich warmes Bier mit ausschenken.
Genau so ist es. 👍

Re: Kauf einer professionellen Zapfanlage

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 20:26
von Frommersbraeu
Den Tipp kann auch nur empfehlen, mal in eurer Region schlau machen. Zu empfehlen wäre im professionellen Bereich auf jeden Fall ein Nasskühler, mit 900 - 1.500€ kommt man da auch hin.

Re: Kauf einer professionellen Zapfanlage

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 21:11
von iXware
Du solltest auf alle Fälle vor einer Entscheidung wissen wieviel Liter Bier Du bei welcher Temperatur pro Stunde ausschenken mußt und mit wieviel Sorten das passiert. Wenn Du das weißt kannst Du entscheiden was für eine Leistung deine Zapfanlage haben muß und ob ein Trockenkühler reicht oder ein Naßkühler notwendig ist. Vielleicht ist auch ein mobiler Tresen mit eingebauter Zapfanlage das richtige? Aber eins kann ich Dir jetzt schon sagen - wenn Du nicht mit einer kleinen Hobby-Anlage auskommst wird dein Budget recht knapp sein. Gerade bei einem kompletten mobilen Kühltresen was ich als Optimum für den professionellen Bereich sehen würde.

Zur Info: die Leistung der Kühler ist mit einer Temperaturdifferenz von 10°C zwischen Ein- und Ausgang angegeben. Wenn Du 6°C kaltes Bier ausschenken willst, darf das Bier im Fass max. 16°C warm sein, damit die Anlage die Leistung schafft. ist dein Bier im Fass zB. 20°C warm, dann schafft die Anlage 1/3 weniger Durchsatz.

PS: für die Vermietung würd ich persönlich mehrere Anlagen kaufen einmal für die kleinen privaten Partys was ein oder besser 2leitiges mit 50..60Liter/h Durchsatz und dann was für die größeren Veranstaltungen da am besten was robustes von Cornelius.

MfG, Frank.

Re: Kauf einer professionellen Zapfanlage

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 21:31
von hiasl
Regelmäßige professionelle Reinigung ist auch dringend zu raten. Und am besten noch einen Kurs bzgl Schankanlagentechnik für den gewerblichen Bereich kommt sicher auch gut an.