Seite 1 von 1
Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 11:31
von Alchemist
Hallo Leute,
ich hoffe, dass ist das richtige Unterforum. Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Schrotmühle. Zuerst spielte ich mit dem Gedanken, eine MattMill Master anzuschaffen. Aber der Preis ist nicht so ohne, und dann auch noch ohne Motor. Naja, ich bin noch am Überlegen.
Dann hab ich etwas recherchiert, und es gibt hier einen Mahlaufsatz für die KitchenAid.
https://www.amazon.de/Mockmill-Mahlaufs ... 28cd3&th=1
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Gerät, bzw. kann es aus der Ferne beurteilen, ob es sich eignet, das Malz zu schroten?
Beste Grüße
Re: Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 11:36
von Ruthard
Alchemist hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:31
Hallo Leute,
ich hoffe, dass ist das richtige Unterforum. Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Schrotmühle. Zuerst spielte ich mit dem Gedanken, eine MattMill Master anzuschaffen. Aber der Preis ist nicht so ohne, und dann auch noch ohne Motor. Naja, ich bin noch am Überlegen.
Dann hab ich etwas recherchiert, und es gibt hier einen Mahlaufsatz für die KitchenAid.
https://www.amazon.de/Mockmill-Mahlaufs ... 28cd3&th=1
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Gerät, bzw. kann es aus der Ferne beurteilen, ob es sich eignet, das Malz zu schroten?
Beste Grüße
Mahlen und Schroten sind zweierlei. Ich zitiere mal aus der Werbung: "Die Stern -geformten Korund-Keramik-Mahlsteine sorgen für extrem feines Gebäckmehl."
Für die 173€ die der Aufsatz kostet, bekommst du schon richtige Schrotmühlen.
Cheers, Ruthard
Re: Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 11:41
von Alchemist
Da stimm ich dir zu. Ich versuch halt noch abzuwägen, was es wert ist, zu investieren. Wie gesagt, die MattMill wird ja von vielen gelobt, ist aber auch im Preis nicht ohne. Hand angetrieben möcht ich tunlichst vermeiden, das hat auf Dauer keine Zukunft. Antreiben kann ich sie mit einem Akku-Schrauber.
Welche Schrotmühle würdest du empfehlen? Ich kann auch nicht wirklich herausfinden, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Hersteller haben.
Re: Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 11:53
von guenter
Alchemist hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:41
Da stimm ich dir zu. Ich versuch halt noch abzuwägen, was es wert ist, zu investieren. Wie gesagt, die MattMill wird ja von vielen gelobt, ist aber auch im Preis nicht ohne. Hand angetrieben möcht ich tunlichst vermeiden, das hat auf Dauer keine Zukunft. Antreiben kann ich sie mit einem Akku-Schrauber.
Welche Schrotmühle würdest du empfehlen? Ich kann auch nicht wirklich herausfinden, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Hersteller haben.
Wie groß ist denn dein Sud? Bei 20 Litern ist schroten per Hand kein Problem. Qualität kostet halt, der Service im Falle von Fragen ist auch was wert. Und die Mattmills halten ewig. Im Fall der Fälle sind die auch wieder einfach zu verkaufen. Alternativen gibt es, bei der Mattmill kann ich sagen, dass alles passt.
Re: Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 12:15
von thopo68
Alchemist hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:41
Da stimm ich dir zu. Ich versuch halt noch abzuwägen, was es wert ist, zu investieren. Wie gesagt, die MattMill wird ja von vielen gelobt, ist aber auch im Preis nicht ohne. Hand angetrieben möcht ich tunlichst vermeiden, das hat auf Dauer keine Zukunft. Antreiben kann ich sie mit einem Akku-Schrauber.
Welche Schrotmühle würdest du empfehlen? Ich kann auch nicht wirklich herausfinden, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Hersteller haben.
Ich habe 1x mit einem Aufsatz für unsere Bosch Küchenmaschine "geschrotet".
Es hat erstens Ewigkeiten gedauert, einen Heidenlärm gemacht und das Ergebnis war eher so semitoll. Eine Chinaschrote hatte ich auch mal. War aber auch nix. Mit einer Mattmill bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ich habe mir dann sehr schnell die Mattmill Junior hier im Forum schießen können. Da kann man zwar die Walzen nicht verstellen, aber für mich passt das sehr gut.
Re: Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 12:36
von bierfaristo
Habe einen Aufsatz für eine neuere Bosch MUM. Das Schrotergebnis konnte sich meiner Meinung nach durchaus sehen lassen. Den restlichen Ausführungen von Thomas kann ich mich komplett anschließen.
Re: Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Montag 25. September 2023, 14:59
von Alchemist
Beim Würzekochen sollen immer etwa 20 L rauskommen. Vergrößern würd ich mich nicht mehr. Das passt genau. Also Schrotmenge wären etwa denk ich 5 kg je Brauvorgang. Weil es erwähnt wurde: Welche Handmühle würdet ihr empfehlen? Lassen sich mit einer Handmühle das Schrotergebnis reproduzieren? Das wäre mir schon wichtig.
Re: Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Montag 25. September 2023, 15:26
von reib
Solch kleine Mengen sind ruck-zuck von Hand geschrotet, da braucht man keinen Motor
So eine Getreidemühle kann zwar auch grobes Schrot machen, die Spelzen leiden aber sehr darunter. Außerdem dauert es ewig und macht viel Lärm.
Re: Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Montag 25. September 2023, 18:50
von Alchemist
und welche Hamdbetriebene Mühle ist Eurer Meinung nach empfehlenswert?
Re: Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Montag 25. September 2023, 18:54
von Braufex
Alchemist hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 18:50
und welche Hamdbetriebene Mühle ist Eurer Meinung nach empfehlenswert?
Schau mal hier:
viewtopic.php?t=32544&view=unread#p501773
Den Abstand der Walzen kannst Du individuell einstellen.
Der Preis ist VB.
Wenn Du die irgendwann gebraucht wieder verkaufst, wirst Du kaum Verlust machen.
Gruß Erwin
Re: Schrotmühle für KitchenAid?
Verfasst: Montag 25. September 2023, 19:51
von guenter
Alchemist hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 18:50
und welche Hamdbetriebene Mühle ist Eurer Meinung nach empfehlenswert?
http://www.mattmill.de/mattmill-student/