Seite 1 von 1
Hauptgärung Dauer
Verfasst: Freitag 29. September 2023, 09:12
von olem_de
Hallo zusammen
Ich habe seit zwei Suden den Effekt, dass die Hauptgärung sehr schnell durch ist. Erheblich schneller als in den Rezepten angegeben (>8Tage)
Hier mit Notti - da tut sich nach dem dritten Tag nichts mehr:
Hier mit Mangrove Bavarian Wheat (dies ist derzeit noch in Gärung und da könnte noch etwas passieren)

- weizen.jpg (27.49 KiB) 911 mal betrachtet
Hat da jemand eine Idee weshalb das innert 24h von 12Plato auf fast den EVG runtergärt ? Also eigentlich freue ich mich ja über die schnelle Gärung, aber da die Rezeptangaben derart abweichen, frage ich mich ob hier etwas falsch ist.
Grüsse
Ole
Re: Hauptgärung Dauer
Verfasst: Freitag 29. September 2023, 09:42
von bwanapombe
Hallo Ole,
als erstes würde ich mal Temperatur und Dichte mit den üblichen Mitteln nachmessen.
Auf jeden Fall stehen lassen und nach drei Tagen noch einmal messen.
Eine Gärdauer im Rezept kann eigentlich immer nur ein Erfahrungswert sein. Die Gärung ist eben zu Ende, wenn sie zu Ende ist.
Wobei die Notti ja allgemein als flott bekannt ist und so kenne ich sie auch. >8 Tage wäre da schon ungewöhlich.
Dirk
Re: Hauptgärung Dauer
Verfasst: Freitag 29. September 2023, 10:03
von Beerkenauer
mit was misst Du den? Tilt, Ispindel etc?
ich habe bei meinem Tilt die Erfahrung gemacht, dass sich durch die ablagernde Hefe der Meßwert gerne mal verfälscht.
Vielleicht kommt es daher. Ich nutze den Tilt als Schätzeisen und messe am Ende immer nochmal mit dem Refraktometer.
Gruss
Stefan
Re: Hauptgärung Dauer
Verfasst: Freitag 29. September 2023, 10:29
von olem_de
Beerkenauer hat geschrieben: ↑Freitag 29. September 2023, 10:03
mit was misst Du den? Tilt, Ispindel etc?
ich habe bei meinem Tilt die Erfahrung gemacht, dass sich durch die ablagernde Hefe der Meßwert gerne mal verfälscht.
Vielleicht kommt es daher. Ich nutze den Tilt als Schätzeisen und messe am Ende immer nochmal mit dem Refraktometer.
Gruss
Stefan
Ja ein Tilt ist im Bottich. Ja auch bei mir setzt sich gern Hefe ab, weshalb der absolute Wert natürlich falsch ist, aber eine Änderung wird dennoch angezeigt.
Aber schon mal vielen Dank für Eure Antworten. Kann jetzt wieder ruhig schalfen

Re: Hauptgärung Dauer
Verfasst: Freitag 29. September 2023, 12:45
von guenter
Welche Hefe war denn im Rezept angegeben? Wenn ich deinen Temperaturverlauf mit 25° richtig interpretiere, sind drei Tage für die Notti kein Thema.
Re: Hauptgärung Dauer
Verfasst: Freitag 29. September 2023, 12:58
von hiasl
Kommt auch auf die Stammwürze an. Die ist bei den beiden Diagrammen ja schon mal nicht die gleiche. Und dann entscheidend auch die Anstellzellzahl (Pitching rate). Also Hefemenge je Sudgröße. Alles Faktoren, welche die Gärzeit beeinflussen.
Re: Hauptgärung Dauer
Verfasst: Freitag 29. September 2023, 14:30
von Ras Tafaric
kommt gut auf die Stammwürze und die Hefe an. Hab meinen vorletzten Sud mit US-05 bei 13°P gemacht. Das dauerte entspannte anderthalb Wochen bis das Blubbern durch war und gemessen nichts mehr verändert.
Den letzten hab ich mit Notti bei 12°P. Da ist nach 5 Tagen Ruh gewesen.
Re: Hauptgärung Dauer
Verfasst: Freitag 29. September 2023, 15:40
von Innuendo
Bei den Temperaturen und leckerem Nahrungsangebot kann man der Notti auch ADHS unterstellen. Inklusive allen Nebenwirkungen.