Seite 1 von 1
Neuer Gärbehälter gesucht
Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2023, 14:55
von bubibraut
Moin zusammen,
ich bin noch relativ neu im Geschäft.
Ich braue mit einem GF30 Connect und vergäre im 0815 Kunststoffbehälter.
Zur ersten Optimierung meiner Ausrüstung würde ich mir gerne einen besseren Gärbehälter anschaffen.
Edelstahl und konisch sind die momentanen Ansprüche.
Habt ihr Tipps für einen soliden Behälter? Vermutlich muss es nicht direkt der teuerste sein. Vielleicht hat ja sogar noch jemand einen stehen den er/sie nicht mehr benötigt :)
Ich freue mich auf Antworten!
Beste Grüße
Bubi
Re: Neuer Gärbehälter gesucht
Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2023, 20:42
von Eigenbräu
Hallo Bubi,
ich habe mir diesen zugelegt. Der trifft Deine Beschreibung ganz gut.
https://www.hobbybrauerversand.de/Brew- ... r-30-Liter
Gibt es von versch. Herstellern, bei versch. Händlern, tlw. in leichten Abwandlungen (und auch mit im Deckel integrierter Kühlspirale, welche ich nicht habe).
Irgendwo steht auch, dass es den Ablasshahn am Konus (unten) in 1/2-Zoll oder 3/4-Zoll gibt. Ich habe den 3/4 und der soll wg. der Größe besser für den Hefeschlick sein. Das Thermometer ist nicht sehr genau; bei mir hängt ein Zettel dran, wieviel Grad ich dazuzählen muss.
Weitere Infos dazu findest Du hier:
viewtopic.php?p=349672#p349672
Für mich ist das Teil super, aber natürlich ist das kein Higt-End-Produkt. Es ist mein Nachfolger vom 08/15-Plastikeimer und genügt meinen Ansprüchen. Aber es gibt da natürlich noch andere Kaliber für Druckgärung, temperierte Gärführung... für natürlich auch andere Preise.
Grüsse JENS
Re: Neuer Gärbehälter gesucht
Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 07:17
von Duc1302
Den Brew Monk benutze ich auch. Funktioniert einwandfrei bis auf das Thermometer. Das kann nichts, wie auch schon erwähnt.
Re: Neuer Gärbehälter gesucht
Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 08:38
von DietmarK
Die günstigste Variante ist wahrscheinlich ein
Edelstahltopf mit (Glas-)deckel, ein 3-teiliger Kugelhahn
und die 30cm Tauchhülse von Inkbird.
Mit so einem set-up vergäre ich seit Jahren
Re: Neuer Gärbehälter gesucht
Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 12:57
von maecki-maecki
Muss nicht immer Conical sein… Ich bin super happy mit dem Fermzilla Allrounder samt Druckset….
Mäcki
Re: Neuer Gärbehälter gesucht
Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 14:40
von Kassuul
Ich habe diesen gekauft, am Sonntag bestelt, Dinstags geliefert, keine Versandkosten nach Belgien (Deutschland?)
https://brouwmeester.shop/Brouwmeester- ... t-RVS-30-L
Re: Neuer Gärbehälter gesucht
Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 16:54
von dieck
Gibt eine Reihe von welchen, die sehr ähnlich aussehen und vermutlich alle aus derselben Fabrikation stammen.
Deine Wahl scheint noch dazu auf die gewisse optische Ähnlichkeit des Logos mit einem bekannten "Brautechnologie"-Anbieters zu setzen :)
Re: Neuer Gärbehälter gesucht
Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 18:14
von Ruthard
Wenn du den GF30 ausreizt, wirst du mit einem 30l Fermenter kaum hinkommen. Für untergärige Biere solltest du 20% mehr Volumen einkalkulieren, für obergärige 50% und bei Weizenbieren sogar 100%. Hier mal ein Beispiel, wie das aussehen kann, wenn die Gärbehälter zu klein sind:

- gaerbeh_3x.JPG (51.95 KiB) 707 mal betrachtet
3x 20 Liter gleicher Würze in 30 Liter Hobbocks, vorne eine Weizenhefe, hinten S04 und Notti.
Die Weizenhefe hat den Deckel einfach weggesprengt. Bei den anderen Hefen ging es genau auf.
Cheers, Ruthard
Re: Neuer Gärbehälter gesucht
Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 21:55
von Stefan G.
Ich habe meine von bier-brauen.at und jeweils 60 Liter Edelstahl und sehr zufrieden. War jeweils auch ein Neoprenmantel dabei.
https://bier-brauen.at/gaertank-konisch-60