Seite 1 von 1
Frage zur Jodprobe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 18:53
von HJB
Ich entnahm 1 EL Würze vor dem Läutern auf einen weißen Teller
Ich gab 1 Tropfen Jod darauf....
1 - der Tropfen färbte sich violett - aber....
2 - ein wenig verschüttelt war er gelblich
Was zählt da ?
1 oder 2 ?

Re: Frage zur Jodprobe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 19:03
von PabloNop
Es ist alles gut, solange er sich nicht schwarz verfärbt.
Edit: ich bitte um Entschuldigung - eine Violett-Verfärbung zeigt natürlich auch noch vorhandene Stärke an.

Re: Frage zur Jodprobe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 19:12
von Frommersbraeu
Violett heißt es ist noch Stärke vorhanden. Wahrscheinlich hast du ein Mehlkörpee erwischt und deshalb keinen krassen Umschlag auf Schwarz gehabt. D.h. du hast keine Stärke mehr in Lösung aber auch noch nicht den gesamten Malzkörper aufgeschlossen. Feiner schroten und besseres Umrühren können hier Abhilfe schaffen
Re: Frage zur Jodprobe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 19:18
von FlorianTH
Schöne Fotos wie was aussieht gibt es hier:
wiki/doku.php/iodprobe
Re: Frage zur Jodprobe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 19:24
von HJB
Also feiner schroten und längere Rast bei 72° C
Ich versuchte es diesmal mit dem Malz in einem Braubeutel, um die Würze klar zu halten - also ohne rühren. Ist wohl nicht ganz das richtige.
Es handelt sich um Weizenbier....
15 Min. Eiweißrast bei 52-54° C
40 Min. Maltoserast bei 62-64 °C
20 Min. Verzuckerungsrast bei 74-76° C
Die Würze ist sehr hell - vermutlich ist die Maltoserast (ohne rühren) nicht ganz gelungen.
Re: Frage zur Jodprobe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 19:38
von Stuggbrew
Also auch mit BIAB darf man rühren. Da sonst sogar wichtig damit du keine Nester hast. Die Maltoserast setze ich bei 64C dann nochmals eine kurze bei 69 und die letzten 20 min bei 74. da bin ich normalerweise immer eindeutig jodnormal nach rund 60 min.
Re: Frage zur Jodprobe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 21:04
von olibaer
HJB hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2023, 18:53
Ich entnahm 1 EL Würze vor dem Läutern auf einen weißen Teller
Ich gab 1 Tropfen Jod darauf....
1 - der Tropfen färbte sich violett - aber....
2 - ein wenig verschüttelt war er gelblich
Was zählt da ?
1 oder 2 ?
Eine Jodprobe wird sofort abgekühlt, sofort verarbeitet und sofort ausgewertet.
Ein "danach", ein "später" oder ein "drumherum" gibt es nicht ... oder sollte es nicht geben.
Re: Frage zur Jodprobe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 21:12
von Stuggbrew
olibaer hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2023, 21:04
Eine Jodprobe wird sofort abgekühlt, sofort verarbeitet und sofort ausgewertet.
Ein "danach", ein "später" oder ein "drumherum" gibt es nicht ... oder sollte es nicht geben.
Steht ja auch nirgends dass der TE die Probe stehen hat lassen oder hab ich es überlesen? Er schreibt ja lediglich wann die Probe entnommen wurde?
Re: Frage zur Jodprobe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 22:24
von olibaer
Stuggbrew hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2023, 21:12
olibaer hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2023, 21:04
Eine Jodprobe wird sofort abgekühlt, sofort verarbeitet und sofort ausgewertet.
Ein "danach", ein "später" oder ein "drumherum" gibt es nicht ... oder sollte es nicht geben.
Steht ja auch nirgends dass der TE die Probe stehen hat lassen oder hab ich es überlesen? Er schreibt ja lediglich wann die Probe entnommen wurde?
Liefert eine
Probe/ein Analyseergebnis zwei unterschiedliche Werte zurück(
#1), dann läuft etwas schief.
Mehr hab ich nicht festgestellt.
Re: Frage zur Jodprobe
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2023, 09:06
von Brumbrum
olibaer hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2023, 22:24
Stuggbrew hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2023, 21:12
olibaer hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2023, 21:04
Eine Jodprobe wird sofort abgekühlt, sofort verarbeitet und sofort ausgewertet.
Ein "danach", ein "später" oder ein "drumherum" gibt es nicht ... oder sollte es nicht geben.
Steht ja auch nirgends dass der TE die Probe stehen hat lassen oder hab ich es überlesen? Er schreibt ja lediglich wann die Probe entnommen wurde?
Liefert eine
Probe/ein Analyseergebnis zwei unterschiedliche Werte zurück(
#1), dann läuft etwas schief.
Mehr hab ich nicht festgestellt.
???
Was hat das mit der Frage zu tun?
Die Jodprobe sollte schon jodfarben bleiben.
Wenn du ein dickeres Korn zerdrückst, kann es schon sein, dass die Probe dann violett wird. Aber wenn du das Jod einfach auf die entnommene Würze gibst und es violett oder schwarz wird, solltest du noch länger kochen.
Bei deinem Fall kannst du auch mehr als einen Tropfen Jod drauf geben und wenn die Farbe nach dem Schwenken normal ist, würde ich sagen, es passt.
Kann ja auch sein, dass der eine Tropfen direkt ein dickeres Korn getroffen hatte, etc. Pp.