Seite 1 von 1

Überwachung Flaschendruck

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2023, 14:25
von Cover
Hallo liebe Freunde der Automatisierung!

Ich bin riesiger Fan von (Haus-)automatitsierung und schon stolzer Besitzer eins iSpindels.
Nach der Gärung geht es für viele wie mich mit dem Bier in die Flasche. Um den Druck zu überwachen gibt es ja die bekannten Flaschenmanometer.
Gerade weil ich letzte Woche erst in Flasche abgefüllt habe und dann beruflich unterwegs war konnte ich nicht groß aufs Manometer schauen und da kam mir die Idee, "einfach" mit einem Drucksensor den Druck zu messen und per MQTT an einen Broker weiterzugeben.
Nach kurzer Recherche habe ich "nur" den Spundomat gefunden, der aber bei einer Flasche ein "bisschen" übers Ziel hinaus schießt und nicht wirklich sinnvoll wäre bei xxx Flaschen.
Daher habe ich mich kurz ans Breadboard gesetzt, einen 12Bar Flüssigkeitssensor an einen ESP8266 gehängt. Mit passendem Adapter (G1/4) auf die Flasche und schon kann der Druck in der Hausautomatisierung angezeigt werden (oder regelmäßig per Push auf Handy oder oder oder...).

Weil ich es gerade noch hier liegen hatte fix ein OLED-Display und ein Temperatursensor genommen, die Formel für die CO2-Konzentration in den ESP geworfen und schon wird einem direkt die Carbonisierung angezeigt.
Spundi.jpg
Frage in die Rude:
Gibt's schon andere Lösungen in der Richtung?
Besteht da interesse/Bedarf? Für 1-2 Sensoren lohnt es sich für mich nicht ein PCB fertigen zu lassen und würde es nur auf Lochplatte machen.
Wenn aber Interesse bestünde könnte ich ein paar Platinen fertigen lassen.

Gruß Stefan

Re: Überwachung Flaschendruck

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2023, 15:04
von Spike_19
Ja, mega spannend! Ich hatte mich auch mal an einen Sensor versucht der mit dem ResPi kommuniziert. Als Sensor hatte ich einen für Autoventile mit einem Ausgangssignal von 0-5V. Leider schlug das Experiment aus Talentlosigkeit fehl.
Gruß

Re: Überwachung Flaschendruck

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2023, 15:16
von Cover
Prinzipiell gibt der Sensor auch nur 0,5-4,5V raus und läuft über einen Spannungsteiler am ADC des ESPs.
Der jetzige verbaute BME280 sollte dann noch mit einem DS18B20 ersetzt werden um "direkt" an der Flasche die Temperatur messen zu können.

Das ganze dann noch in ein kompaktes Gehäuse, mit LiPo (18650 sind inzwischen doch recht verbreitet, gerade wenn man auch iSpindel besitzt ;) ) versorgen und alle 15min aus den Deepsleep holen. Das Display ist natürlich nicht unbedingt nötig, aber wenn man mal so einen Blick drauf werfen möchte eigentlich nicht verkehrt. Ein epaper/eink habe ich in der größe leider noch nicht gefunden.

Re: Überwachung Flaschendruck

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2023, 16:02
von Taim

Re: Überwachung Flaschendruck

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 11:44
von Cover
Hallo Taim, bisher nicht gesehen und danke für den hinweis.

Meine Intention an der Flasche soll nicht das regeln sein sondern "nur" das tracking (ähnlich dem Ispindel) und dementsprechend die Hardware einfach halten.

Re: Überwachung Flaschendruck

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 18:45
von Fregga
Hallo Stefan,
ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Möglichkeit mir in CBPi den Druck von meinem Fermenter während der Gärung anzeigen zu lassen. Meinst Du das könnte mit deinem Tool auch funktionieren? MQTT habe ich bereits bei meinem CBPi am laufen.

Re: Überwachung Flaschendruck

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 23:11
von Cover
Hallo Bastian,
wenn dein Fermenter ein passenden Anschluss hat (bei meinem Sensor ein G1/4") sollte das kein Problem sein.

Derzeit habe ich als Firmware ESPEasy drauf laufen, mit dem man alles selbst konfigurieren kann.
Ich kann zwar etwas C/C++ und habe auch schon ein paar kleinere Firmewares für andere kleinere Projekte geschrieben, aber nicht mit Weboberfläche wie das iSpindel oder das eManometer geschweige denn integration von ubidots o.Ä.

Re: Überwachung Flaschendruck

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 01:10
von Cover
Spundi2.jpg
Das ganze mal etwas kompakter auf Lochraster gezimmert :Smile
Der provisorische BME280 weicht morgen noch einem DS18B20.
Wenn ich nach meinem Urlaub etwas Zeit finde bekommt es auch noch ein 3D gerucktes Gehäuse.

Re: Überwachung Flaschendruck

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 09:47
von Andlix
Wie wäre es noch mit einem Akku?

Ich würde eine Platine nehmen, wenn es hilft die Kosten zu senken auch 3.

Ich hab ein kleines ESP32 Projekt wozu ich kaum Zeit finde, für die gesamte Weboberfläche habe ich aber WiFiManager verwendet.
Ist ein wenig frickelig und musste die lib etwas abändern, aber die iSpindel macht das auch nicht besser und ist eine sehr einfache Lösung.