Seite 1 von 1

Schimmel oder Schaum

Verfasst: Mittwoch 1. November 2023, 13:01
von DonaldCrumb
Hallo zusammen,

ich habe das erste Mal in größeren Mengen und mit Flüssighefe gebraut - meine bisherigen Versuche waren im 5 Liter Kochtopf.
Jetzt bin ich etwas unsicher, da das ganez doch anders aussieht als bisher.

Ist das Schaum oder Schimmel? Auch diese weißen Ablagerungen am Rand verunsichern mich ein bisschen.
Es sollte ein Weizen werden, ist jetzt knapp 10 Tage im Gäreimer, Hefe war die Wyeast 3068.

Ich habe auch schon nach Bildern gegoogelt, aber nichts gefunden, dass wirklich übereinstimmt - vorallem der Pamp am Rand.
Ich habe auch mit der Pipette was abgezogen, geschmacklich ist es nicht verkehrt.


Danke für jeden Tip und jede Hilfe :)

Re: Schimmel oder Schaum

Verfasst: Mittwoch 1. November 2023, 13:27
von Kurt
Das ist der Brandhefering und total normal! Das Bier kann und sollte zügig abgefüllt werden.

Re: Schimmel oder Schaum

Verfasst: Mittwoch 1. November 2023, 14:07
von Frommersbraeu
So sieht es im Gärbottich nach der Gärung aus. Das auf der Oberfläche sind noch einzelne Hefeinseln und wie von Kurt bereits geschrieben, am Rand die Brandhefe. Fertig zum Abfüllen würde ich da sagen

Re: Schimmel oder Schaum

Verfasst: Mittwoch 1. November 2023, 14:11
von ggansde
Googel liefert z.B. dies hier:
http://www.bierbrauerei.net/Selber-brau ... garen.html
VG, Markus

Re: Schimmel oder Schaum

Verfasst: Mittwoch 1. November 2023, 15:57
von gulp
Guggst du hier: viewtopic.php?t=7483

Gruß
Peter

Re: Schimmel oder Schaum

Verfasst: Freitag 3. November 2023, 11:31
von DonaldCrumb
Vielen Dank für die Antworten.
Hab das Bier gestern abgefüllt, schmeck schonmal nicht schlecht.
Schönes Wochenende :)

Re: Schimmel oder Schaum

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 13:07
von Braufuzi
Das ist ganz normal wie schon Angedeutet,das ist Brandhefe und ensteht immer bei der Gärung.