Gärungsverlauf bei Kveik-Hefen, ist das typisch?
Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 12:33
Hallo in die Runde,
Habe in letzter Zeit 3 Sude mit der Kveik Lutra vergoren. Stw. war um die 12,5°P, die Temperatur habe ich bewusst an die untere Grenze bei knapp über 20°C gelegt.
Beim ersten Sud war es gekaufte Flüssighefe, danach 1x geerntet und 1x getrocknete Hefe aus Sud 1.
Jedes Mal stelle ich folgendes fest:
Gärung legt sehr schnell los, nach 4...5 Tagen fallen die Kräusen zusammen und der sEvg ist bei ca. 50%. Erst nach weiteren 5...6 Tagen erreiche ich dann 75...80% und es tut sich nichts mehr.
Ist das typisch?
Habe in letzter Zeit 3 Sude mit der Kveik Lutra vergoren. Stw. war um die 12,5°P, die Temperatur habe ich bewusst an die untere Grenze bei knapp über 20°C gelegt.
Beim ersten Sud war es gekaufte Flüssighefe, danach 1x geerntet und 1x getrocknete Hefe aus Sud 1.
Jedes Mal stelle ich folgendes fest:
Gärung legt sehr schnell los, nach 4...5 Tagen fallen die Kräusen zusammen und der sEvg ist bei ca. 50%. Erst nach weiteren 5...6 Tagen erreiche ich dann 75...80% und es tut sich nichts mehr.
Ist das typisch?