Was braut Ihr am WE?

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
JackFrost
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3018
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 18:10

Re: Was braut Ihr am WE?

#3701

Beitrag von JackFrost »

Plan für Pfingsten ist ein Helles mit der W109 wenn sie noch fit genug ist.
Alternative wäre die W159.

Das Caramel Quadruple muss dann nur schon fertig sein, das der Gärkühlschrank wieder
frei ist.

Gruß JackFrost
Meine Hardware:
eManometer
IDS2 ohne CBPi
Magnetrührer
Ss-Brewtech 10 Gal Topf
IDS2 Induktionsplatte
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 926
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: Was braut Ihr am WE?

#3702

Beitrag von maecki-maecki »

IMG_0907.jpeg
IMG_0907.jpeg (89.19 KiB) 1172 mal betrachtet
'You nuts?

Mein Weihnachtsbier, ein Baltic Porter mit Haselnuss und Karamell und mit der W120 vergoren…

Mäcki
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Innsbruck

Re: Was braut Ihr am WE?

#3703

Beitrag von Stuggbrew »

maecki-maecki hat geschrieben: Donnerstag 9. Mai 2024, 12:55 IMG_0907.jpeg

'You nuts?

Mein Weihnachtsbier, ein Baltic Porter mit Haselnuss und Karamell und mit der W120 vergoren…

Mäcki
Bin ja schon sehr gespannt. Wie machst jetzt den Haselnuss Touch?
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
DrFludribusVonZiesel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1793
Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
Wohnort: Wien

Re: Was braut Ihr am WE?

#3704

Beitrag von DrFludribusVonZiesel »

Hab mich auch spontan zum Brauen entschieden. Es wird ein Mexican Lager mit 20% Mais, Rest böhmisches Tennenmalz und ein Hauch Carapils, Hefe wird die California Lager. Dazu dann ein Limetten-Tequila Auszug vor dem Abfüllen und etwas Salz. :Drink
Best practice is practice.
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 825
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Was braut Ihr am WE?

#3705

Beitrag von thopo68 »

dieck hat geschrieben: Donnerstag 9. Mai 2024, 11:29
thopo68 hat geschrieben: Donnerstag 9. Mai 2024, 11:10 Ein belgisches Wit für den Sommer. Hat sich meine Frau gewünscht. Und wer könnte ihr diesen Wunsch verwehren... Happy wife, happy life!
Nur eine Frage, die Kabeltrommel versorgt doch sicher nicht nur das Rührwerk? Wenn sie den Einkocher versorgt würde ich sehr empfehlen, sie komplett abzurollen - sonst kanns auch schnell mal Rauchbier werden :)
Du hast recht. Hat sich eben abgeschaltet. Muss gleich mal schauen, ob sie wieder angeht. Normalerweise denke ich an so was...
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 926
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: Was braut Ihr am WE

#3706

Beitrag von maecki-maecki »

Stuggbrew hat geschrieben: Donnerstag 9. Mai 2024, 13:10
maecki-maecki hat geschrieben: Donnerstag 9. Mai 2024, 12:55 IMG_0907.jpeg

'You nuts?

Mein Weihnachtsbier, ein Baltic Porter mit Haselnuss und Karamell und mit der W120 vergoren…

Mäcki
Bin ja schon sehr gespannt. Wie machst jetzt den Haselnuss Touch?
Habe Bio-Haselnüsse (aber keine Piemonteser) geröstet und gecrasht, schwimmen gerade in Bacardi. Ich werde nach der Gärung in ein KEG umdrücken, da kommen Rum/Eichenholzcubes und der Nussauszug dazu…

Mäcki
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Innsbruck

Re: Was braut Ihr am WE?

#3707

Beitrag von Stuggbrew »

Also wenn du eine Flasche bei 12 Beers for Christmas entbehren kannst, wäre ich interessiert
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Innsbruck

Re: Was braut Ihr am WE?

#3708

Beitrag von Stuggbrew »

So heute ein klassisches Wit mit viel Rohfrucht. Die Sommer Saison kann dann kommen.
Das Kentucky Common blubbert langsam bei 16C vor sich hin
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Hopfenrotto
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 25
Registriert: Montag 20. November 2023, 22:13

Re: Was braut Ihr am WE?

#3709

Beitrag von Hopfenrotto »

Bei mir steht das Zwickts Mi nach dem Rezept von Mashcamp an.

Ich bin gespannt, mein erstes Zwickl.
DrFludribusVonZiesel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1793
Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
Wohnort: Wien

Re: Was braut Ihr am WE?

#3710

Beitrag von DrFludribusVonZiesel »

Da die Frau spontan entschieden hat, eine Fahrradtour zu machen, hab ich kurzerhand die Brautöpfe und die Mühle rausgeholt und beginne Sud Nummer 3 für dieses Wochenende. :Bigsmile

Es wird ein Sour IPA mit der Philly.
Best practice is practice.
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1616
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Was braut Ihr am WE?

#3711

Beitrag von integrator »

DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 11:16 Es wird ein Sour IPA mit der Philly.
:Smile Bitte unbedingt berichten. Ich experimentiere gerne mit der Philly aber ein IPA hatte ich noch nicht.
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Innsbruck

Re: Was braut Ihr am WE?

#3712

Beitrag von Stuggbrew »

DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 11:16 Da die Frau spontan entschieden hat, eine Fahrradtour zu machen, hab ich kurzerhand die Brautöpfe und die Mühle rausgeholt und beginne Sud Nummer 3 für dieses Wochenende. :Bigsmile

Es wird ein Sour IPA mit der Philly.
😂😂
So gehts mir auch. Sud #3 grad als klassisches IPA mit Centinnental und Ekuanot in der Mache. Unten im Keller blubbert schon Wit und Kentucky Common
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
DrFludribusVonZiesel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1793
Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
Wohnort: Wien

Re: Was braut Ihr am WE?

#3713

Beitrag von DrFludribusVonZiesel »

integrator hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 11:54
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 11:16 Es wird ein Sour IPA mit der Philly.
:Smile Bitte unbedingt berichten. Ich experimentiere gerne mit der Philly aber ein IPA hatte ich noch nicht.
Gerne. Hatte schon ein paar käufliche Vertreter und finde das sehr passend, besonders Hazy IPAs profitieren mMn von einer gewissen Säure enorm. In diese Richtung solls auch bei mir gehen, für 20L:

4kg böhmisches Tennenmalz Pilsner (hab einen Sack hier)
1kg Weizenmalz hell
0,3kg Carapils
paar Haferflocken

Kombirast bei 69°C, Wasser Ca 125, Mg 10, SO4 56, Cl 112

Also auf Körper ausgelegt (und wenig Säureproduktion) mit einem Wasserprofil für NEIPA, um der Säure was entgegen zu stellen.

Als Hopfen kommen Cascade, Callista und Denali zum Einsatz, gesamt ca 400g.
Stuggbrew hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 12:07
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 11:16 Da die Frau spontan entschieden hat, eine Fahrradtour zu machen, hab ich kurzerhand die Brautöpfe und die Mühle rausgeholt und beginne Sud Nummer 3 für dieses Wochenende. :Bigsmile

Es wird ein Sour IPA mit der Philly.
😂😂
So gehts mir auch. Sud #3 grad als klassisches IPA mit Centinnental und Ekuanot in der Mache. Unten im Keller blubbert schon Wit und Kentucky Common
Hier Wit und ein hopfigeres Corona.
Best practice is practice.
Sunshine-Beer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 102
Registriert: Montag 4. September 2023, 10:55

Re: Was braut Ihr am WE?

#3714

Beitrag von Sunshine-Beer »

Gerade am Hopfenkochen vom Otto Normal (Rezept Mashcamp)- weil Edmund Wiener Lager gleich abgefüllt wird und der Gärbottich frei wird- weil der Bierkonsum seit dem Selbstbrauen inflationär gestiegen ist.
Nebenher wird halt Maxl Helles getrunken- der Rest im Keller muss noch reifen.
Cheers :Drink
Dateianhänge
IMG_2792.jpeg
DrFludribusVonZiesel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1793
Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
Wohnort: Wien

Re: Was braut Ihr am WE?

#3715

Beitrag von DrFludribusVonZiesel »

integrator hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 11:54
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2024, 11:16 Es wird ein Sour IPA mit der Philly.
:Smile Bitte unbedingt berichten. Ich experimentiere gerne mit der Philly aber ein IPA hatte ich noch nicht.
Habe vor zwei Wochen gebraut, vor einer Woche abgefüllt und heute ist die Erstverkostung:
signal-2024-05-25-19-27-45-356.jpg
signal-2024-05-25-19-31-01-117.jpg
Ich habe letztendlich 300g Cascade im Heißbereich verwendet und mit 100g Sultana gestopft, Ergebnis leider nur 15 Liter. Etwas über 30 IBU und nicht sehr sauer, ziemlich genau was ich mir erwartet habe. Ein bisschen jung schmeckt es noch, aber im Großen und Ganzen wird das ein solides Sommerbier.

Kann den Stil nur empfehlen, mit der Bitterkeit sollte man generell zurückhaltend sein, sonst beißt sich sauer und bitter, was unangenehm sein kann.
Best practice is practice.
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Innsbruck

Re: Was braut Ihr am WE?

#3716

Beitrag von Stuggbrew »

DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 20:20
Ich habe letztendlich 300g Cascade im Heißbereich verwendet und mit 100g Sultana gestopft, Ergebnis leider nur 15 Liter. Etwas über 30 IBU und nicht sehr sauer, ziemlich genau was ich mir erwartet habe. Ein bisschen jung schmeckt es noch, aber im Großen und Ganzen wird das ein solides
300g Cascade im Heissbereich bei knapp 20l Ausschlag?!
Das muss doch mega bitter sein oder hab ich gerade einen Gedankenfehler?
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | OHV

Re: Was braut Ihr am WE?

#3717

Beitrag von FlorianTH »

Heute ist ein Dunkles Weizen mit etwas zu viel Alkohol (5,6 vol. %) mit einer 2020 abgelaufenen Mangrove Jack's M20 Bavarian Wheat Trockenhefe entstanden. :Bigsmile :thumbsup
Viele Grüße
Florian 🍻
DrFludribusVonZiesel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1793
Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
Wohnort: Wien

Re: Was braut Ihr am WE?

#3718

Beitrag von DrFludribusVonZiesel »

Stuggbrew hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 21:00
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 20:20
Ich habe letztendlich 300g Cascade im Heißbereich verwendet und mit 100g Sultana gestopft, Ergebnis leider nur 15 Liter. Etwas über 30 IBU und nicht sehr sauer, ziemlich genau was ich mir erwartet habe. Ein bisschen jung schmeckt es noch, aber im Großen und Ganzen wird das ein solides
300g Cascade im Heissbereich bei knapp 20l Ausschlag?!
Das muss doch mega bitter sein oder hab ich gerade einen Gedankenfehler?
Na das geht schon:
signal-2024-05-25-21-47-29-610.jpg
Die restlichen 150g kamen in den Whirlpool bei 80°C.
Best practice is practice.
Shenanigans
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1172
Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40

Re: Was braut Ihr am WE?

#3719

Beitrag von Shenanigans »

Ich habe am Dienstagabend ein quick & dirty Milkshake IPA mit Voss gebraut und heute schon im Fass abgefüllt.
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2199
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Was braut Ihr am WE?

#3720

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Ein Baltic Porter mit 10 % Roggen. Gemaischt wird mit Kochmaische (Earl) und dann darf die M-84 aus dem Wiener Lager nochmal ran. Nicht ganz stilecht, aber bei einem Porter werden die Nuancen der untergärigen Hefen wohl untergehen.
Dateianhänge
IMG_2523.jpeg
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Malzwurm
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 22. Januar 2023, 12:42

Re: Was braut Ihr am WE?

#3721

Beitrag von Malzwurm »

Am Donnerstag steht das freiburgisch Hell an.

Am 13. Juli möchte ich dann eine Blindverkostung mit 5 Testern durchführen.

Freiburgisch Hell vs. Inselhopf
Antworten