Seite 1 von 1

Weise Hefereste auf dem Jungbier oder entsorgen?

Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 16:26
von Hammer
Hallo
Wollte gerade mein Stout abfüllen, da sehe ich weise Punkte auf dem Bier.
Hatte ich so noch nie auch bei anderen OG Hefenn.
Diesmal wurde mit der M20 vergoren.
IMG_2604.jpeg
Was meint ihr ist das normal oder doch besser entsorgen?
Der Geruch im Gähreimer ist normal.

Grüße Stefan

Re: Weise Hefereste auf dem Jungbier oder entsorgen?

Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 16:41
von Stuggbrew
Hallo Stefan,

M20? Das ist eine Bavarian Wheat Hefe von MJ oder bin ich jetzt falsch?!

Warum nimmst du so eine Hefe für ein Stout?
Die M20 ist niedrig sediementirend. Das kann schon sein. Du hast aber auch gar keinen Brandheferand?

Re: Weise Hefereste auf dem Jungbier oder entsorgen?

Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 17:01
von Hammer
Hallo,

bei der Hefe nennen wir es Experiment oder anders ich hatte nichts passenderes da. Da ich sonst ein Fan von UG bin.
Für das erste Foto hatte ich den Gäreimer umgestellt, stand anscheinend schief. Der Brandheferand ist aber vorhanden.
IMG_2605.jpeg

Re: Weise Hefereste auf dem Jungbier oder entsorgen?

Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 21:00
von afri
Für mich sieht das aus wie Trockenhefe, die aufgestreut wurde und noch nicht abgesunken ist.
Ich würde sensorisch prüfen (Geruch und Geschmack), dann entscheiden.
Achim

Re: Weise Hefereste auf dem Jungbier oder entsorgen?

Verfasst: Montag 6. November 2023, 12:13
von Hammer
Vielen Dank Achim,

die Hefe wurde nicht aufgestreut.
Habe es nun abgefüllt da der Geruch und Geschmack normal gewesen ist.
Grüße
Stefan