Seite 1 von 1

Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 21:02
von BrewerTimothy
Jetzt gehen meine drei Kinder hier in der Nähe von Paderborn auf eine Waldorf Schule und da frag ich mich, als regelmäßiger Elternabend Geher, Was für einen Einfluss hat der Vollmond auf euer Bierbrauen?

Psst, nicht ganz so ernst gemeint....

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 21:19
von Duc1302
Also …. Wenn ich in der Nacht auf der Terrasse sitze, sehe ich jedenfalls bei Vollmond meinen Bierkrug besser 🤣

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 21:33
von Malzwurm
Dazu fällt mir das ein:

https://www.ganter.com/produkte/ganter- ... unkel.html

Schmeckt auch ganz gut. Kann nur am Vollmond liegen.
:Drink

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 23:09
von Alt-Phex
Der Vollmond alleine hat keinen Eunfluss auf das Bier. Nur wenn 72 Jungfrauen nackig um den Kessel tanzen und dabei Kumbaja singen, wirkt sich das positiv auf die Enzymaktivität aus.

Folgt mir für weitere Geheimtipps.

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Montag 6. November 2023, 06:45
von Stuggbrew
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 5. November 2023, 23:09 Der Vollmond alleine hat keinen Eunfluss auf das Bier. Nur wenn 72 Jungfrauen nackig um den Kessel tanzen und dabei Kumbaja singen, wirkt sich das positiv auf die Enzymaktivität aus.

Folgt mir für weitere Geheimtipps.
Bitte aber auf die Drehrichtung achten. Linksdrehend müssen die sein, sonst wirkt es nicht so gut.

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Montag 6. November 2023, 06:47
von Spittyman
Braumeister hassen diesen Trick!

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Montag 6. November 2023, 07:12
von DevilsHole82
Meine im Kühlschrank eingelagerte Hefe bekommt bei Vollmond immer zu viel vom Mond reflektiertes UV-Licht ab und schläft schlecht. Obwohl runtergelassenes Rollo, Wände, Decken und das Dach dazwischen sind. Vielleicht bildet sie sich das auch nur ein. Ich sollte mal ein Wörtchen mit ihr reden :Grübel

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Montag 6. November 2023, 08:01
von BrewerTimothy
Durch den Whirlpool bei Vollmond nähere ich mich langsam kreisend meinem inneren Ich

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Montag 6. November 2023, 08:18
von Herbert52
BrewerTimothy hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 08:01 Durch den Whirlpool bei Vollmond nähere ich mich langsam kreisend meinem inneren Ich
Im Dunst der Sudaromen und unter Einfluss von ausreichend Irish Red. :puzz

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Montag 6. November 2023, 08:33
von Ras Tafaric
uffbasse...
Hefe bekommt sehr schnell einen Mondbrand.
Ausserdem muss man beim Läutern dann möglichst exakt berechnen inwieweit die Flüssigkeitshöhe beim Läutern durch die Gezeitenkräfte beeinflusst wird.

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Montag 6. November 2023, 08:43
von shudayo
Wirklich lustig ist das leider alles nicht.
Ich weiß nicht, inwieweit ihr euch vor der Schulwahl über das völkisch-esoterische Weltbild der Waldorfschulen /Anthroposophie informiert habt, aber leider steckt da sehr viel gefährliche Ideologie drin.

Wichtige Infos darüber werden hier gesammelt und geteilt:
https://anthroposophie.home.blog/?s=Waldorfschule
https://anthroposophie.home.blog/waldorfschule/

P.S.: Ich habe lange überlegt, ob ich das poste. Ich will dich damit nicht persönlich angreifen, habe nur in den letzten Jahren sehr oft die Erfahrung gemacht, dass es vielen Leuten einfach an diesen Informationen fehlt.

Weiterhin Gut Sud (auf wissenschaftlicher Basis :thumbup )

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Montag 6. November 2023, 08:54
von Kaso
Hi

Ein befreundeter Hobbybrauer hat vor Jahren bei Vollmond um Mitternacht Wasser aus eine Quellheiligtum (Brunnen bei einem alten Kloster im Wald) geholt und daraus Bier gebraut. Er braut meist ohne Rezept und eher intuitiv, Zutaten aus dem Handgelenk.
So etwas harsches und bitteres wie das Bier habe ich noch nie getrunken. Wir konnten nicht sagen ob er zu viel Hopfen verwendet hat oder ob das Wasserprofil (völlig unbekannt) dafür verantwortlich war oder der Vollmond die Ursache war, es bleib ungeklärt. Aber es war etwas Besonderes.

Gruss Thilo

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Montag 6. November 2023, 09:48
von Sascha
Stuggbrew hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 06:45
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 5. November 2023, 23:09 Der Vollmond alleine hat keinen Eunfluss auf das Bier. Nur wenn 72 Jungfrauen nackig um den Kessel tanzen und dabei Kumbaja singen, wirkt sich das positiv auf die Enzymaktivität aus.

Folgt mir für weitere Geheimtipps.
Bitte aber auf die Drehrichtung achten. Linksdrehend müssen die sein, sonst wirkt es nicht so gut.
Das gilt aber nur für die Jungfrauen , bei links drehenden Whirlpool gibt's nämlich Alkohol-freies Bier !!!

Grüße Sascha

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Montag 6. November 2023, 11:24
von Brumbrum
Habe früher nur bei Vollmond gebraut.
Ist scheiße, weil man trotz Mond nicht viel im refraktometer sieht... termometer ist nicht beleuchtet.... man sieht nicht richtig wanns klar läuft usw.... Jungfrauen hin oder her.

Seitdem wirkt sich der Mond nurnoch auf meinen Biervorrat aus, nämlich negativ.

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 09:49
von Sascha
Die Frage ist halt auch wer denn wirklich während der Anwesenheit von 72 Jungfrauen Bier brauen will ?! 🤔

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 13:09
von Räuber Hopfenstopf
Üblicherweise führt das auch zu massiven Braufehlern, weil der Brauer ständig abgelenkt ist („Meine dümmsten Braufehler: Würze komplett verdampft, während 72 Jungfrauen stundenlang um den Kessel tanzten“).
Es blieben noch die Fragen zu klären, welche Fläche man benötigt, um 72 tanzende Jungfrauen halbwegs ästhetisch um einen 38 Liter Kessel zu arrangieren. Und welcher Sicherheitsvorkehrungen zu treffen sind, weil sie höchstwahrscheinlich nicht gemäß den UVV gekleidet sind.

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 14:56
von Sebasstian
Achtung: zunächst tanzen idealerweise nur 63 Jungfrauen, dann erst 72. Und ob am Ende noch 76 oder sogar 78 Jungfrauen um den Kessel tanzen sollten? Die einen sagen so die anderen so.

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 15:20
von murby81
Das mit den 78 Jungfrauen ist doch schon längst überholt und nicht mehr nötig

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 15:33
von Sascha
Und ansonsten müssen daß doch schon seit längerem 74 Jungfrauen sein und keine 72 🤔

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 16:29
von hubschu
Also ich bin mir nicht sicher ob im Appenzell auch die Jungfrauen jeweils tanzen :Grübel , aber ein Vollmondbier wird dort jeweils gebraut :thumbup
https://appenzellerbier.ch/de/bierspezi ... d-bio-hell

Gruess
Marco

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 17:33
von BrewerTimothy
hubschu hat geschrieben: Dienstag 7. November 2023, 16:29 Also ich bin mir nicht sicher ob im Appenzell auch die Jungfrauen jeweils tanzen :Grübel , aber ein Vollmondbier wird dort jeweils gebraut :thumbup
https://appenzellerbier.ch/de/bierspezi ... d-bio-hell

Gruess
Marco
Schon, aber die wären nicht in einer Nacht fertig :P :Drink

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 17:39
von BrewerTimothy
Ich braue jedoch auch bei Vollmond, da durch die Gezeitenkraft mein Ausstoß von 25 auf 27l gedehnt wird. Hab ich mehr. Deswegen auch die verlinkten Vollmondbiere, reine Kalkulation

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 21:54
von writerhof
Meine beiden letzten Biere, die jetzt gerade ausgetrunken sind, waren beide aus Vollmondnächten und wurden für ganz gut bewertet. Also wer weiß 😉

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 22:18
von Kaso
Hi

Habe ich heute bekommen, ich weiß nicht wer wie getanzt hat...
20231219_221128_copy_1209x1612.jpg
.... aber ich bin gespannt was es mit mir macht. :P

Gruß Thilo

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2023, 08:09
von dosc
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 5. November 2023, 23:09 Der Vollmond alleine hat keinen Eunfluss auf das Bier. Nur wenn 72 Jungfrauen nackig um den Kessel tanzen und dabei Kumbaja singen, wirkt sich das positiv auf die Enzymaktivität aus.

Folgt mir für weitere Geheimtipps.
Ist bei uns Standard, egal ob Vollmond oder nicht.

Bei uns ist dann auch meistens die Musik etwas lauter und der Fetzen kommt schneller, sobald Vollmond ist. Bemerke ich dann immer am nächsten Tag, wenn ich mich wundere was da schon wieder los war.

Re: Bei Vollmond Brauen....

Verfasst: Donnerstag 28. Dezember 2023, 12:26
von t-u-f
Stuggbrew hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 06:45
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 5. November 2023, 23:09 Der Vollmond alleine hat keinen Eunfluss auf das Bier. Nur wenn 72 Jungfrauen nackig um den Kessel tanzen und dabei Kumbaja singen, wirkt sich das positiv auf die Enzymaktivität aus.

Folgt mir für weitere Geheimtipps.
Bitte aber auf die Drehrichtung achten. Linksdrehend müssen die sein, sonst wirkt es nicht so gut.

Der Tipp ist gut - ABER man muß darauf achten das keine Drehstromleitung im Volksmund auch Kraftstomleitung genannt in der Nähe ist...
Da überlicherweise ein Rechtsdrehfeld https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:S ... arch&ns0=1 auf den Leitungen gibt.
Links+Rechts=0
Das wirkt dann Kontraproduktiv und es hebt sich gegenseitig auf... :Shocked

Gruß T-u-F