Seite 1 von 1

Purpur-Weizen schon einer verwendet?

Verfasst: Freitag 10. November 2023, 14:46
von Stuggbrew
Hallo zusammen,

Ich bin beim heutigen Einkaufsbummel im lokalen Spar an einem Bio-Purpur-Weizen vorbeigekommen. Laut Packung soll er eine schöne Färbung bei Brot bringen - jetzt kam bei mir die Frage auf:
A) hat den schon jemand verwendet?
B) hat es die Farbe ins Bier geschafft?


Ich stell mir das bei trüben Weizen irgendwie schwierig vor aber es juckt mich irgendwie einmal auszuprobieren.

Re: Purpur-Weizen schon einer verwendet?

Verfasst: Samstag 11. November 2023, 10:36
von Stuggbrew
Zur besseren Aufschlüsselung würde ich einfach noch in die Schüttung dann Weizemdiastasemalz mitgeben.

Re: Purpur-Weizen schon einer verwendet?

Verfasst: Montag 13. November 2023, 13:59
von Colindo
Das ist vielleicht so etwas wie dieses Malz, das mir mal in einem Rezept untergekommen ist: https://www.wortsandall.com/soft-red-wi ... alted.html
Da steht aber nix von Zufärbung, von daher wer weiß. Wenn die Farbe in der Schale ist, wird sie vielleicht weniger ins Bier übergehen? Erinnert mich aber an einen Thread hier im Forum mit violettem Mais. Damals wurde das Bier violett.

Re: Purpur-Weizen schon einer verwendet?

Verfasst: Montag 13. November 2023, 14:14
von rauchbier
Sollte das Rotweizen sein, hast du in der Tat nur einen minimalen Beitrag zur Bierfarbe. Ich habe es gemäß Randy Moshers Rezept für sein Witbier verwendet und auch schon in einem eigenen OG. Der Farbeintrag war da nicht sonderlich groß. Bezieht sich aber, wie beschrieben, auf Rotweizen.