Seite 1 von 1

Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 16:41
von Harvester2000
Hallo,

Mein aktueller Sud ist jetzt fertig vergoren. Die Flaschen habe ich über die letzten 2 Monate angesammelt. Nach dem Trinken immer direkt ausgespült. Die Etiketten habe ich ein heißem Wasser mit einem Tropfen Spüli abgemacht. Danach habe ich noch einmal alle mit warmen Wasser ausgespült. Leider waren diesmal die Klebereste recht hartnäckig, deswegen habe ich die Flaschen noch einmal alle in die Spülmaschine gepackt, einfach auf die Haken, wo man die Teller rein macht. Vor allem um die Klebereste abzubekommen und das die Mundstücke sauber sind. Jetzt frage ich mich, ob ich die Flaschen nochmal alle ausspülen soll, wegen eventuellen Klarspüler Resten, obwohl eigentlich kaum Wasser in die Flasche gekommen sein dürfte, wenn man die nur auf die Tellerhaken stellt.
Bei den letzten Suden habe ich die Flaschen auch immer alle mit Chemie Pro Oxi gereinigt, dass war mir aber diesmal zuviel Arbeit. Habe auch hier im Forum gelesen, dass das nicht unbedingt jeder macht.
Was meint ihr? :Drink

Viele Grüße!

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 17:12
von BrewerTimothy
Ich würde sie nochmal kurz ausspülen

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 07:04
von Räuber Hopfenstopf
Klarspüler ist auf jeden Fall weniger problematisch als das Spüli. Das würde ich unbedingt weglassen. Einen Fettlöser brauchst Du bei Bierflaschen nicht. Nimm lieber Spülmaschinenpulver.

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 08:04
von thopo68
Ich nehme das Spülmaschinenpulver "Classic" von DM. Hat keine Duftstoffe oder ähnlichen Kram. Klappt wunderbar.

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 09:06
von hiasl
thopo68 hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 08:04 Ich nehme das Spülmaschinenpulver "Classic" von DM. Hat keine Duftstoffe oder ähnlichen Kram. Klappt wunderbar.
https://www.dm.de/denkmit-spuelmaschinen-pulver-100-spuelgaenge-p4066447220223.html hat geschrieben: 5-15 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis. Unter 5 % nichtionische Tenside. Phosponate, Polycarboxylate. Enthält Enzyme (Amylase, Protease), Duftsoffe.
:Wink

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 09:12
von thopo68
hiasl hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 09:06
thopo68 hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 08:04 Ich nehme das Spülmaschinenpulver "Classic" von DM. Hat keine Duftstoffe oder ähnlichen Kram. Klappt wunderbar.
https://www.dm.de/denkmit-spuelmaschinen-pulver-100-spuelgaenge-p4066447220223.html hat geschrieben: 5-15 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis. Unter 5 % nichtionische Tenside. Phosponate, Polycarboxylate. Enthält Enzyme (Amylase, Protease), Duftsoffe.
:Wink
Tatsächlich. Ich meine, früher war das anders. Ich bin entsetzt! :Shocked

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 09:49
von Räuber Hopfenstopf
Früher stand extra drauf: „Ohne Duftstoffe“. Dann gab es das eine Weile nicht. Bei uns gibt es im Moment nur die Tabs.

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 11:31
von Herbert52
Das das Waschmittel Duftstoffe und Tenside enthält, ist mir aber schon bereits vor 2 Jahren aufgefallen, deshalb mache ich mir mein Geschirrspülmittel selbst. Die Anleitung habe ich hier aus dem Forum und besteht aus Waschsoda, Natron und Zitronensäure.
Gruß Herbert

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 13:32
von Fricky
Geht hier um Klarspüler oder um Spülmaschinenpulver/Tabs?

Das ist nicht das Selbe. Klarspüler ist flüssig und wird im ml Bereich von der Maschine dosiert. Er dient eigentlich nur dazu, die Oberflächenspannung des Wassers herabzusetzeön, damit das Wasser besser vom Geschirr abläuft und das Geschirr streifenfrei trocknet. Das ist ein echter Schaumkiller und deshalb spüle ich Biergläser immer mit der Hand.

Wobei sich Reste von Spülmittel in der Flasche sicher auch negativ auswirken, sei es auf den Geschmack oder auf die Schaumstabilität.

Gruß, Peter.

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 14:08
von Herbert52
Ich benutze in der Geschirrspülmaschine keinen Klarspüler, die
Zutaten für das Pulver für die Maschine sind,
150 g Natron
200 g Soda
150 g Zitronensäure (Pulver)
hier der Link zum Faden, in den Unterlagen ist auch eine Anleitung für die Herstellung
eines Klarspülers enthalten.viewtopic.php?p=474614#p474614

Gruß Herbert

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Verfasst: Dienstag 28. November 2023, 12:22
von Woidzeig
Das Rezept ist notiert, probier ich mal :thumbup
Ich hab noch was vom "alten" DM-Pulver. Das nehm ich noch für Flaschen her.

Oder ich mach ein schönes Bad mit Becharein. Erzielt bei mir top Ergebnisse und hält ewig.

Vom neuen DM-Pulver hab ich auch Chargen, die nehm ich idr. zur Grobreinigung des Kessels nach dem Brautag.