Seite 1 von 1

Hefegeschmack nach Langer Reifung

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 18:56
von Maxibraeu
Hallo Liebes Forum

Ich habe vor 6 Wochen mein Bier in Kronkorckenflaschen abgefüllt und bei der ersten Verkostung, gab es einen starken Hefegeschmack. Ich braue mit Bierbraukits und eigentlich sollte das Bier ein Helles Klosterstarkbier werden. (Link zum kit: https://brauen.de/brewferm-1-5kg-triple ... n-rezepten)

Kann das Problem daher kommen das beim Abfüllen etwas Absatz vom Fassboden mit in die Flaschen gekommen ist?

mit Freundlichen Grüßen

Re: Hefegeschmack nach Langer Reifung

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 19:11
von OS-Schlingel
Hallo,

Du kannst ja mal Nachlesen unter "Umschlauchen nach Hauptgärung" und "Cold Crash" vor dem Abfüllen.
Stelle jetzt erst mal die Flaschen senkrecht in den Kühlschrank, bis sich die Trübstoffe abgesetzt haben.
Dann die letzten 2 cm der Flasche nicht ausschenken.

Ich gehe mal davon aus, dass die Gärung vollständig abgeschlossen war, sonst gibt es da noch ein paar Ursachen mehr.

Gruß

Stephen

Re: Hefegeschmack nach Langer Reifung

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 20:03
von gulp
Wieviel Erfahrung hast du denn mit belgischen Bieren? Ein gewisser Hefegeschmack ist durchaus üblich bei Tripeln.

Gruß
Peter

Re: Hefegeschmack nach Langer Reifung

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 20:44
von Y-L
gulp hat geschrieben: Mittwoch 22. November 2023, 20:03 Ein gewisser Hefegeschmack ist durchaus üblich bei Tripeln.
Genau!

Auch die Geometrie der Flasche und die Technik des Einschenkens ist relevant.
Selbst wenn die Flaschen stehend gelagert wurden und sich die Hefe gut abgesetzt hat,
könnte diese beim Einschenken durchs "Blubbern" aufgewirbelt werden.

Ein Grund, warum ich keine Longnecks mehr verwende.

Re: Hefegeschmack nach Langer Reifung

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 22:07
von ggansde
Ich glaube nicht, dass er die Aromen der belgischen Hefen an sich meint, sondern das, was vom Bodensatz kommt. Die Belgier achten ja auch peinlich genau darauf, dass beim Einschenken nichts aufgewirbelt wird.
VG, Markus

Re: Hefegeschmack nach Langer Reifung

Verfasst: Freitag 24. November 2023, 18:31
von Maxibraeu
Hallo
Erstmal danke für die vielen hilfreichen und schnellen antworten.

Ich habe tatsächlich nicht so viel erfahrung mit belgischem Bier und das selbstgebraute sollte als "experiment" dienen. Meine eigentliche Intention mit dem Absatz in den Falschen, der wirklich nur minnimalst vorliegt, war eigentlich, dass bei der Nachgärung der Hefegeschmack ins Bier gekommen ist. Aber wenn das häufiger bei Belgischen Tripeln so ist, ist es natürlich logisch.

Das Umschlauchen wie oben erwähnt ist tatsächlich leider nicht so leicht möglich, da ich nur einen (Gär)Behälter in passender Größe besitze. Aber bei meiner Online Recherche bin ich auf folgendes tool gestoßen, glaubt ihr man könnte damit in kombination mit dem coldcrash den Bodenansatz aus den Flaschen halten?

https://brauen.de/filter/reduzierstueck ... egenmutter

Viele Grüße

Re: Hefegeschmack nach Langer Reifung

Verfasst: Freitag 24. November 2023, 18:48
von ggansde
Moin,
die belgischen Vorbilder haben fast alle Bodensatz. Der sollte halt in der Flasche bleiben. Wenn es Dir dann immer noch nicht schmeckt, solltest Du andere Bierstile herstellen.
VG, Markus

Re: Hefegeschmack nach Langer Reifung

Verfasst: Freitag 24. November 2023, 20:41
von Maxibraeu
Okay, wenn das so ist dann passts ja. Wie würde ich das in der Zukunft bei anderen Bieren, bei denen dass nicht üblich ist, vermeiden?


Ps.: Das Bier schmeckt echt super :thumbsup

Re: Hefegeschmack nach Langer Reifung

Verfasst: Freitag 24. November 2023, 21:31
von Stuggbrew
Hi,

Du kannst doch einfach einen zweiten einfachen Gärbehälter zulegen. Oder wenn du wirklich nur ein paar Euro ausgeben willst: es gibt trubfilter die man als innengewinde aufschraubt. Dabei bleibt zwar mehr Rest übrig aber mit coldcrash und einer gut sedimentierenden Hefe hast kaum was in der Flasche.
Und natürlich langsames abfüllen.

Re: Hefegeschmack nach Langer Reifung

Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 14:17
von Maxibraeu
Okay ich werde ein bisschen herumprobieren. Aber nochmals an alle die mir weitergeholfen haben vielen dank und Prost :Drink