Zwangskarbonisierung bei zu geringem CO2 Gehalt
Verfasst: Montag 27. November 2023, 09:08
Liebe Gemeinde,
derzeit gärt bei mir ein Earl Grey IPA im KEG nach. Für die Nachgärung habe ich 145g Zucker in Wasser gelöst und den 18 Litern IPA zugefügt, um letztendlich eine Karbonisierung von 5g CO2 zu erreichen. Dies entsprich bei einer Umgebungstemperatur von 20°C etwa 2 bar. Der Manometer zeigt mir nach einer Woche nunmehr 1,6 bar auf dem KEG an und scheint sich nicht weiter zu verändern.
Um eine Unterkarbonisierung zu verhindern hätte ich überlegt den Rest mittels CO2 aus der Flasche aufzukarbonisieren. Da ich das noch nie gemacht habe, würde ich euch um kurze Anweisung und Erfahrungsberichte ersuchen.
Danke Gernot
derzeit gärt bei mir ein Earl Grey IPA im KEG nach. Für die Nachgärung habe ich 145g Zucker in Wasser gelöst und den 18 Litern IPA zugefügt, um letztendlich eine Karbonisierung von 5g CO2 zu erreichen. Dies entsprich bei einer Umgebungstemperatur von 20°C etwa 2 bar. Der Manometer zeigt mir nach einer Woche nunmehr 1,6 bar auf dem KEG an und scheint sich nicht weiter zu verändern.
Um eine Unterkarbonisierung zu verhindern hätte ich überlegt den Rest mittels CO2 aus der Flasche aufzukarbonisieren. Da ich das noch nie gemacht habe, würde ich euch um kurze Anweisung und Erfahrungsberichte ersuchen.
Danke Gernot