Seite 1 von 1
Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Samstag 25. April 2015, 22:45
von Gladii
Guten ABend miteinander
Ich hatte ja schon angst, weil das dämliche Desinfektionsmittel einen deutlichen Fehlgeschmack an das Jungbier abgegeben hat. Aber inzwischen hat sich das Gott sei Dank aufgelöst
Entsprechend geb ich zu - ich hab schon heimlich probiert. Und ich bin eigentlich echt begeister. Ich hab zum ersten mal selbst geschrotet, das Läutern war eine Katastrophe, ich hatte viel zu viel Mehl im Bier und eine eher mäßige Sudausbeute von gerade einmal 68%. Dann kam hinzu, dass der Müma tatsächlich ein dunkler Malz war (ist mir aber auch lieber). Und dann hat irgendwas mit der Wassermenge nicht gepasst und bin dann mit (ich glaub) 17° Brix ins Rennen gegangen. Und die Karbonisierung habe ich auch ein bisschen verschätzt - ich habe 3 bar Druck auf der Flasche.
Unterm Strich - es wird am Schluss dann immer Bier und dafür, dass so viel nicht so lief, wie es hätte werden sollen, ist es sogar richtig gut geworden. Der dunkle Malz macht einen tollen und wuchtigen Körper (ich mag dunklere Biere ohnehin lieber, als kristallklare Helle), die hohe Karbonisierung das Bier richtig schön spritzig und die hohe Stammwürze erst
Wie ist es bei euch gelaufen?
Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Samstag 25. April 2015, 22:50
von BrauFuchs
Also ich habe mein Maibock Frühlingsbock genannt und darf schon seit dem 20.3 verkosten.
Jetzt nach gut 2 Monaten schmeckt er schon top!
Es scheint so, als dass du noch die richtige Schroteinstellung finden musst, aber über 68% würden sich so mancher freuen! Ist wohl eher meckern auf hohem Niveau...
Also jederzeit schmecken lassen =)
Gruß
Lukas
Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 07:47
von Lehabraeu
Mein Osterbock der vorzüglich schmeckt wird ab 1. Mai auf Maibock umbenannt.
Da er im Mai bestimmt nicht alle wird, gibt's davon dann auch den Weihnachtsbock.
Um das umetikettieren zu sparen steht am Gebinde nur "der BOCK".
Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 07:48
von Gladii
> Um das umetikettieren zu sparen steht am Gebinde nur "der BOCK".

Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 09:15
von Ursus007
Ich komme mir beobachtet vor ;-)
Man kann es aber auch Qualitatskontrolle nennen ...
Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 21:53
von afri
Von meinem Maibier mit Celeia ist nicht mehr viel da, was zum Teil auch an der Tauschaktion liegt. Insofern: ja, ich habe es getan und es schmeckt schon :-) Bock ist es nicht ganz, aber immerhin 14,6°P hat es. Und es ist bereits im Dezember abgefüllt worden, UG braucht seine Zeit.
Achim
Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 22:51
von HarryHdf
Ursus007 hat geschrieben:Man kann es aber auch Qualitatskontrolle nennen ...
Wie sonst ???
Hallooo? Manch einer hat vielleicht Gäste eingeladen zum Anstich? Und denen will man doch kein ... Das erinnert mich daran, daß ich ja noch ...

Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 23:46
von Bierfetischist
Ich habe auch schon unheimlich von meinem Maibock verköstigt, die Flaschen waren alle 1A bis auf das Fassbier siehe>>>
viewtopic.php?f=13&t=3316
Gruß Heiko

Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Montag 27. April 2015, 09:12
von Quarkdaeschle
Ich seh schon: ich hab den Bock viel zu spät gebraut.
Meiner kommt heute erst in die Flaschen.
Gestern habe ich 13 l davon auf 1,5 kg Himbeeren gelegt. Mal sehen ob man das Ergebnis auch trinken kann.
Ich muss Qualitätskontrolle leider nich warten

Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Montag 27. April 2015, 09:46
von Ursus007
Quarkdaeschle hat geschrieben:Ich seh schon: ich hab den Bock viel zu spät gebraut.
Geht mir heuer ebenso, aber im letzten Jahr hatte ich das Maibock schon im Januar gebraut, daher bin ich statistisch wieder im Mittel.
Ansonsten danke ich Hans (Lehabraeu) für den Tipp, die Jahreszeit im Namen einfach wegzulassen. So hat man immer Bock auf "Bock" ...
Ursus, der gestern erst ein Wintermärzen getrunken hat und es lecker fand ...
Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Montag 27. April 2015, 13:18
von Scheibelhund
Ich trau michs gar nicht sagen, aber meine 2 hl sind schon weg
Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Montag 27. April 2015, 13:41
von Ursus007
Scheibelhund hat geschrieben:Ich trau michs gar nicht sagen, aber meine 2 hl sind schon weg
Huuuu, steinigt ihn!!! Er hat schon im April alles weg getrunken!!! Frevel!!!
Oder Moment: Du schriebst "meine
2 hl sind schon weg". Entweder hast Du schon 2 hl = 200l Maibock getrunken

oder trinken lassen, oder Du traust Dich wegen der 2-hl-Steuerfreigrenze in diesem Jahr nicht weiter zu brauen? (Was Du ruhig kannst, mußt dann nur eben Deinen Teil an Vatter Staat abdrücken.)
Was stimmt denn nun?
Oh mein Gott: Ich hab "Steuer" gesagt! Steinigt mich!!!

Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Montag 27. April 2015, 22:08
von afri
However, wenn ich Maibier plane, dann ist das im Herbst höchste Zeit dafür. So auch diesmal bei mir. Es spricht ja nix gegen obergäriges Maibockbier, das geht sicher auch jetzt noch, aber meinem Verständnis nach ist Maibock untergärig und es ist Hopfen drin. Viel Hopfen.
Achim
Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Montag 27. April 2015, 23:10
von blub24
Hi,
auch ich habe mal das eine oder andere 0,33er zu probezwecken getestet...
bis auf eine Flasche die echt mies wahr waren alle gut... Nur die Carbonisierung hab ich wohl "verbockt".
Grüße,
Nikolas
Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 00:05
von Scheibelhund
Ursus007 hat geschrieben:Scheibelhund hat geschrieben:Ich trau michs gar nicht sagen, aber meine 2 hl sind schon weg
Huuuu, steinigt ihn!!! Er hat schon im April alles weg getrunken!!! Frevel!!!
Oder Moment: Du schriebst "meine
2 hl sind schon weg". Entweder hast Du schon 2 hl = 200l Maibock getrunken

oder trinken lassen, oder Du traust Dich wegen der 2-hl-Steuerfreigrenze in diesem Jahr nicht weiter zu brauen? (Was Du ruhig kannst, mußt dann nur eben Deinen Teil an Vatter Staat abdrücken.)
Was stimmt denn nun?
Oh mein Gott: Ich hab "Steuer" gesagt! Steinigt mich!!!

Das war ein Heller Bock gebraut am 28.12.2014. Aber weil niemand Geduld hatte habe ich ihn schon im Februar in meiner Zoiglstube ausgeschenkt. Ein Faß hab ich für eine Dichterlesung am 17.4. bei einer befreundeten Buchhandlung aufgehoben wo ein Buch namens °Maibock° vorgestellt wurde. Und da gabs für jeden Gast ein kleines Glas davon.
Aber ich hab mich von den üblichen Jahreszeiten der Sonderbiere frei gemacht. So wie beim Sex, der geht beim Menschen auch das ganze Jahr und nicht nur wie beim Hirsch in der Brunftzeit.
Re: Wer hat schon heimlich an seinem Maibock getrunken?
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 22:36
von afri
Scheibelhund hat geschrieben:Ursus007 hat geschrieben:
Aber ich hab mich von den üblichen Jahreszeiten der Sonderbiere frei gemacht.
Das ist löblich, aber leider nicht zielführend. Wenn du Weihnachtsbier machen möchtest und das möglichst untergärig, müsstest du dir jetzt sehr bald Gedanken darüber machen und den Brautag planen. Es hat keinen Zweck, kurz vorher zu beginnen, nicht in der Welt der Brauer. Obergärig geht zwar vieles in zwei Wochen, aber untergärig braucht Zeit.
Heute wurde ich darauf hingewiesen, dass es angesichts meines gerade vier Wochen jungen Enkels nicht schlecht wäre, ein Taufbier zu haben. Ich habe gesagt, wenn ich ein halbes Jahr Vorlauf habe, könnte ich es UG realisieren, soll ja auch schmecken. Darauf erntete ich ungläubiges Staunen. Na, macht nix, es ist noch genug Augustbier da, so dass eine eventuelle Taufe sicher standes- und biergemäß begangen werden könnte. Aber das müsste ich schon vorher wissen, damit ich nicht alles selbst austrinke. Tss, ich dachte immer, ich habe den Kindern genug übers Brauen erzählt, und nun kommen sie mit Sonderwünschen in Nullzeit. Dann habe ich wohl doch nicht alles erzählt... :-)
Achim