Seite 1 von 1

Biertyp gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 15:15
von Aluhut
Moin,
ich mal wieder :D
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei einem "Problem".
Ich habe mich irgendwann auf ein Rezept eingeschossen dass mir schlicht schmeckt und simpel ist. Mein Problem ist dass ich keine Ahnung habe welcher Biertyp das ist und da kommt ihr ins Spiel. Mögt ihr mal Detektive spielen und mir helfen?

Also das sind üblicherweise 50/50 MüMa & PiMa, in zwei Rasten 63°- 40 Min und 72° -20 Min, Stammwürze so zwischen 15-17°P
Ich gehe immer so zwischen 30-40 IBU und mache das über Voderwürzehopfung und Whirlpool, manchmal noch später stopfen aber idr nicht.
Aktuell läuft das obergärig, Totti oder S04.
Habe ich etwas vergessen?

Ich bin gespannt was Ihr sagt.

Re: Biertyp gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 15:22
von shudayo
Pale Ale.

Gruß

Re: Biertyp gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 15:46
von Roschdi
Ja Pale Ale oder (British) Strong Ale.

Aber ist ja auch eig nicht so wichtig. Hauptsache es schmeckt :Drink

Re: Biertyp gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 17:27
von Colindo
Das ist gerade so im Bereich Strong Ale, wie es heutzutage in England gebraut wird. So um die 6,0-6,5 vol.-%. Wäre noch interessant, welche Hopfen du verwendest.

Re: Biertyp gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 17:36
von Aluhut
Hmmm... wenn ich so zurückschaue, viele C-Hopfen, aber auch Saphir, Saazer und Spalter.
Ich habe mich jetzt gerade mit Ariana, Amarillo, Citra und Lilly eingedeckt.

Nach den ersten Antworten, rutsche ich wohl ziemlich in die Amerikanische Pale Ale Richtung. Ist mir fast ein bisschen peinlich, dabei fühle ich mich doch eher den Belgiern verbunden :redhead

Re: Biertyp gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 17:49
von maecki-maecki
Wenn es Dir nicht noch peinlicher ist: BJCP sagt ab 40 IBU fängt American IPA an…
:Bigsmile

Mäcki

Re: Biertyp gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 18:05
von BrewerTimothy
Mit der Notti und S04 bist Du aber Meilen von belgische Bieren entfernt

Re: Biertyp gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 18:15
von guenter
Aluhut hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 17:36 dabei fühle ich mich doch eher den Belgiern verbunden :redhead
kein Aromahopfen und belgische Hefe - schon bist du da :Greets (zumindest auf dem Weg, je nach Sichtweise :Smile)

Re: Biertyp gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 18:47
von Aluhut
guenter hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 18:15 kein Aromahopfen und belgische Hefe - schon bist du da :Greets
Das klingt doch ziemlich tröstlich!
Danke euch für die guten Antworten!

Re: Biertyp gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 19:41
von Ras Tafaric
Liest sich nach nem British Strong, etwas stärker gehopft...

Re: Biertyp gesucht

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 07:48
von rakader
Aluhut hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 15:15 Also das sind üblicherweise 50/50 MüMa & PiMa, in zwei Rasten 63°- 40 Min und 72° -20 Min, Stammwürze so zwischen 15-17°P
guenter hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 18:15
Aluhut hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 17:36 dabei fühle ich mich doch eher den Belgiern verbunden :redhead
kein Aromahopfen und belgische Hefe - schon bist du da :Greets (zumindest auf dem Weg, je nach Sichtweise :Smile)
Wenn's ein Belgier sein soll, erstmal das "üblicherweise" vergessen. Sonst sehe ich das (fast) auch so. Die Schüttung mit 70-80 % PiMa anpassen (weniger MüMa, dafür so was wie Abbey Malt, Cara Belge) und die Verbundenheit mit den Belgiern funktioniert (oder einem tollen Franzosen wie dem Bieré de garde). Belgische Hefe, dann etwas Brauzucker dazu französischer Universalhopfen wie Barbe Rouge, Elixir zu Kochbeginn, vielleicht noch Strisselspalter oder Petit Blanc zur Kochmitte und voilá...

Radulph

Edit: Wegen Klimawandel ist es zur Zeit besser, die Maltoserast bei 65 °C zu fahren und beim Belgier länger; sind schließlich 17 °P.