Seite 1 von 1
Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 10:25
von guenter.johann
Moin.
Mein letztes Hefe strippen ist Jahre her.
Ich hab noch nen alten Beutel DME, dem traue ich aber nicht mehr über den Weg. Extra ne Kleinmenge Würze herstellen möchte ich aktuell auch nicht.
Am liebsten wäre mir ein Fertigprodukt - Alkfreies Bier oder Malzbier. Was nimmt man da aktuell, bzw. welches nehmt ihr?
Zur Info: Es wird entweder Maisel oder Schneider. Mal sehen, worauf ich mehr Durst habe. (Die Unterschiede der Hefen kenne ich...)
Gruß. GJ
Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 10:41
von klecksi
Ich nehme, wenn ich nichts anderes habe, einfach Alkfreies Bier.
Meistens Öttinger.
Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 10:51
von hattorihanspeter
Verwende ebenfalls das Öttinger.
Hier gibts weitere.
Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 11:44
von guenter.johann
hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 10:51
Verwende ebenfalls das Öttinger.
Hier gibts weitere.
Ahhh, die Liste hatte ich im Hinterkopf, aber ich hab wohl die SuFu nicht anständig gefüttert.
Danke.
Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 11:48
von renzbräu
Wichtig ist bei alkoholfreiem Bier, dass es aus
gestoppter Gärung ist und nicht der Alkohol nachträglich entzogen wurde (meist an 0,0% erkennbar). Die Liste wurde ja verlinkt.
@guenter.johann: Magst Du Dich
in der Kategorie vorstellen? Wäre schön

Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 11:49
von guenter.johann
renzbräu hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 11:48
Wichtig ist bei alkoholfreiem Bier, dass es aus
gestoppter Gärung ist und nicht der Alkohol nachträglich entzogen wurde (meist an 0,0% erkennbar). Die Liste wurde ja verlinkt.
@guenter.johann: Magst Du Dich
in der Kategorie vorstellen? Wäre schön
Moin. Ich weiß, das wird gern gesehen, aber ich bleibe lieber inkognito.
Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 12:47
von Roschdi
Gibt auch Starterwürze in Dosen.
https://www.hobbybrauerversand.de/Omega ... Bierwuerze
Halt nicht die günstigste Option.
Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 12:54
von danieldee
Das idealste Medium ist natürlich Vorderwürze.
Wenn das nicht möglich ist, nimmst halt alkfreies aus gestoppter Gärung
Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 13:08
von guenter.johann
Danke. Ich besorge mir alkfreies Ötti.
Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 14:25
von writerhof
Der oben verlinkte „Proper Starter“ ist schon ziemlich cool, aber geht natürlich ins Geld. Zum Propagieren (Strippen dürfte sich da ja recht ähnlich verhalten) nehm ich sonst normalerweise ungehopften Trockenmalzextrakt
Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 10:03
von Duc1302
guenter.johann hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 10:25
Moin.
Mein letztes Hefe strippen ist Jahre her.
Ich hab noch nen alten Beutel DME, dem traue ich aber nicht mehr über den Weg. Extra ne Kleinmenge Würze herstellen möchte ich aktuell auch nicht.
Am liebsten wäre mir ein Fertigprodukt - Alkfreies Bier oder Malzbier. Was nimmt man da aktuell, bzw. welches nehmt ihr?
Zur Info: Es wird entweder Maisel oder Schneider. Mal sehen, worauf ich mehr Durst habe. (Die Unterschiede der Hefen kenne ich...)
Gruß. GJ
Hallo,
der Link könnte dir helfen:
viewtopic.php?p=503127#p503127
Gruß
Re: Hefe strippen - welches Medium?
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 10:29
von guenter.johann
Ich hatte in dem von dir verlinkten Beitrag sogar selbst was gepostet.
Hefen gestrippt habe ich schon recht oft, nur halt lange nicht mehr und wollte wissen, was gerade state of the art ist.