Wormatia Ale - Frühlingsgefühle
Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 16:31
Hallo liebe Mitbrauer,
ich bekomme langsam Frühlingsgefühle, auch wenn das Wetter momentan nicht mitspielt, dafür spielt sich einiges bei mir im Kopf ab.
Ich würde gerne das Wormatia Ale brauen, habe das Rezept bei Mum gefunden, wie es aussieht haben es schon einige ausprobiert und für gut befunden.
Das macht mich natürlich noch viel neugieriger, scheinbar wurde im Protgramm, nach einigen Diskussionen auch die NG Menge wieder korrigiert in dem Rechner.
Habe eine Frage zu dem Hopfen, gefordert wird Hallertauer Tradition, da ich aber noch drei Hopfensorten besitze, wollte ich fragebn, ob ich eine davon alternativ verwenden könnte, dann brauche ich nicht so viele Sorten zu sammeln, um die eines Tages mal zu entsorgen.
Also ich wollte damit fragen, ob ich eine meiner Sorten benutzen kann, ob eine davon der Hallertauer Tradition sehr nahe kommt.
Ich besitze Spalt Spalter (seit drei Jahren, kann ich diese noch verwenden wegen dem Alter), dann Kent East Goldings (2 Jahre alt) und noch Magnum, noch ziemlich frisch.
Möchte natürlich kein Risiko eingehen, würde selbstverständlich auch die Hallertauer Tradition kaufen, aber vielleicht auch nicht, kommt darauf an, was ihr mir antwortet :-)
Gruß
Elmar
ich bekomme langsam Frühlingsgefühle, auch wenn das Wetter momentan nicht mitspielt, dafür spielt sich einiges bei mir im Kopf ab.
Ich würde gerne das Wormatia Ale brauen, habe das Rezept bei Mum gefunden, wie es aussieht haben es schon einige ausprobiert und für gut befunden.
Das macht mich natürlich noch viel neugieriger, scheinbar wurde im Protgramm, nach einigen Diskussionen auch die NG Menge wieder korrigiert in dem Rechner.
Habe eine Frage zu dem Hopfen, gefordert wird Hallertauer Tradition, da ich aber noch drei Hopfensorten besitze, wollte ich fragebn, ob ich eine davon alternativ verwenden könnte, dann brauche ich nicht so viele Sorten zu sammeln, um die eines Tages mal zu entsorgen.
Also ich wollte damit fragen, ob ich eine meiner Sorten benutzen kann, ob eine davon der Hallertauer Tradition sehr nahe kommt.
Ich besitze Spalt Spalter (seit drei Jahren, kann ich diese noch verwenden wegen dem Alter), dann Kent East Goldings (2 Jahre alt) und noch Magnum, noch ziemlich frisch.
Möchte natürlich kein Risiko eingehen, würde selbstverständlich auch die Hallertauer Tradition kaufen, aber vielleicht auch nicht, kommt darauf an, was ihr mir antwortet :-)
Gruß
Elmar