Seite 1 von 1
Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 07:25
von S300
Hallo Braufreunde
Ich habe gestern mein Jungbier ( Wiener Lager ) in Flaschen abgefüllt.
Dazu habe ich diese Dosierhilfe verwendet und leider die 0,33 statt der 0,5 l erwischt.
Soll ich gleich mit Zuckersirup nachdosieren oder erst 14 Tage abwarten und kosten?
Beim probieren des Jungbieres war schon ein bisschen Kohlensäure zu schmecken, aber ob dieser geringe Gehal bei der Dosagehilfe schon berücksichtigt ist oder nicht weiß ich nicht.
Das Bier ist sehr gut geworden, es wäre schade wenn es durch zu wenig CO2 schal schmeckt.
Liebe Grüße
Peter
Re: Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 07:31
von S300
Nachtrag
Ich habe das Bier bei 2° abgefüllt, also ziemlich kalt
Re: Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 07:36
von integrator
Moin S300,
hast du vielleicht noch ein paar Details wie höchste Temperatur bei der Gärung, Flaschengröße, gewünschter CO2 Gehalt und Art des Zuckers.
Diese Seite kennst du?
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iserechner
Re: Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 08:57
von S300
Hallo Integrator, ja die Seite kenn ich, deshalb bin ja auch so unsicher, es "könnte" reichen
Die Höchsttemperatur bei der Gärung war 16°. ich habe in 0,5l Flaschen abgefüllt. Gezuckert habe ich mit Staubzucker,ich habe zwar Backzucker ( fein ) gekauft, den abre zu Hause vergessen.
LIebe Grüße
Peter
Re: Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 09:44
von gulp
Laut Fabier brauchst du bei 16° (Wiener Lager =4,5 - 5g/l.) 5,15 - 6,13g Zucker pro Liter. Das sind dann ~
2,55 - 3g pro Flasche. http://fabier.de/biercalcs.html
Zur Dosierung schreibt Hopfen und Mehr:
Dosierung:
0,33 Liter Flasche ca. 2,5 g Zucker
0,5 Liter Flasche ca. 3,8 g Zucker
0,75 Liter Flasche ca. 5,7 g Zucker
Das sollte also einigermaßen passen, mit der 0,33er Dosierung. Alle Angaben ohne Gewähr.
Gruß
Peter
Re: Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 15:36
von integrator
S300 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Dezember 2023, 08:57
Die Höchsttemperatur bei der Gärung war 16°. ich habe in 0,5l Flaschen abgefüllt. Gezuckert habe ich mit Staubzucker,ich habe zwar Backzucker ( fein ) gekauft, den abre zu Hause vergessen.
Der Peter hat das geklärt, soweit fertig.
Staub- oder Backzucker kenne ich aber noch nicht, weshalb hattest du den genommen?
Re: Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 15:46
von S300
Ich dachte mir, je feiner der Zucker, desto leichter die Aufspaltung, ob es wirklich so ist weiß ich aber nicht, Es war nur so eine Überlegung.
Re: Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 17:32
von renzbräu
Die Hefe lutscht ja nicht an Kandis, der Zucker löst sich ja in der Flüssigkeit. Und ob da Puderzucker, normaler Zucker oder Zuckerlösung sehen großen Unterschied machen glaube ich nicht...
Re: Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 21:05
von JackFrost
Staubzucker hat eine Schüttdichte von etwa 0,6 kg/l.
Kristallzucker von etwa 1,0 kg/l
Am besten wiegst du 10 Löffel von der Dosierhilfe und schaust wie weit du von den der Zielzuckermenge weg bist
Gruß JackFrost
Re: Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 07:01
von S300
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde es jetzt einmal bei Zimmertemperatur lagern und nach 10 Tagen kosten. Passt es nicht kann ich noch immer mit Zuckersirup nachdosieren.
Liebe Grüße
Peter
Re: Fehler bei der Zuckerdosage
Verfasst: Donnerstag 28. Dezember 2023, 18:50
von S300
War wohl nix mit der Hoffnung, musste doch nachdosieren!
Das nächste Bier koste ich aber alleine. musste eine zweite Flasche aufreissen weil es meiner Schwester und meinem Neffen schon so geschmeckt hat.
Und das ohne Reifung und mit wenig Kohlensäure.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Peter