Seite 1 von 1

Eis-Stout

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 18:12
von Stuggbrew
Hallo zusammen,

Ich habe noch ein kleines Fass meines Imperial Stout stehen und irgendwie kam mir der Gedanke, ob es nicht auch möglich ist wie bei einem Eisbock, ein Eis-Stout zu produzieren.
Das aktuelle Stout ist eher klassisch gehalten und hat gute 5,8-6% Vol.
Ich würde es quasi im Fass (ist ein Partyfass) anfrosten und dann eben die „Essenz“ klassisch abfüllen.

Hat das jemand mit einem Stout oder Porter schon mal gemacht?

Re: Eis-Stout

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 19:25
von flutsch
Nabend,

interessante Idee. Da mir Google kaufbare Versionen anzeigt, würde ich es einfach mal ausprobieren.
Würde mich freuen, wenn Du kurz über das Ergebnis berichten würdest. Die Frage ist für mich aber,
ob man das Ursprungs-Stout darauf anpassen müsste. Denke da vor allem an Aromen durch Röstgerste usw.

Schönen Gruß
Thorsten

Re: Eis-Stout

Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 16:58
von Stuggbrew
flutsch hat geschrieben: Dienstag 19. Dezember 2023, 19:25 Nabend,

interessante Idee. Da mir Google kaufbare Versionen anzeigt, würde ich es einfach mal ausprobieren.
Würde mich freuen, wenn Du kurz über das Ergebnis berichten würdest. Die Frage ist für mich aber,
ob man das Ursprungs-Stout darauf anpassen müsste. Denke da vor allem an Aromen durch Röstgerste usw.

Schönen Gruß
Thorsten

Danke Thorsten, sobald es bei uns wieder in die Minusgrade geht wird er ganz traditionell gestartet. Dann wird’s ein echtes Schnee / Eisstout.

Mal sehen - ich werde berichten.

Schöne Weihnachten

Re: Eis-Stout

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 21:46
von maecki-maecki
Bin gerade über dieses ältere Youtube Video gestolpert…
https://youtu.be/8_qU5UwPNxk?si=xih0e-s8V_u5Ski3

Mäcki

Re: Eis-Stout

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 21:33
von Stuggbrew
Super danke!