Hallo aus Ludwigsburg
Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 22:06
Hallo zusammen. Mein Name ist Marc, ich bin 56 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Ludwigsburg. Von Beruf bin ich Softwareentwickler und Autor.
Mein älterer Sohn ist gerade ausgezogen und studiert in Karlsruhe, mein Jüngster macht gerade die 10. Klasse Gymi.
Die Schüler der 10. in BaWü müssen ein einwöchiges Berufspraktikum ableisten, und da hat er sich ein schönes Praktikum bei der Brauerei Rossknecht in Stuttgart ergattert, was ich sehr cool finde. Außerdem hatte er in Chemie eine GFS über das Thema "Alkoholische Gärung" zu machen. Und da sind wir auf die Idee gekommen - auch weil ein alter Freund von uns aus Goslar schon viele Jahre selber braut - es mal mit der praktischen Anwendung des Chemiewissen anzugehen.
So sind wir zu einem geliehenen Einkocher, ein paar gekauften Gerätschaften und einer Malzmischung vom Hobbybrauerversand gekommen und haben mit brauanleitung.com unsere ersten 10 Liter IPA gebraut. und was soll ich sagen, gestern haben wir es nach einigen Wochen verkostet und waren schlicht begeistert. Jetzt werden natürlich alle Kumpels meines Sohnes stolz mit Selbstgebrautem versorgt.
Besagter Freund hat uns übrigens angefixt, zur Heimbrauconvention zu kommen und nun sind wir da auch angemeldet und für einen Workshop eingetragen.
Was mir am Brauen am meisten gefällt ist das Gemeinschaftliche, das Zusammenkommen. Mit meinem Sohn zusammen etwas Interessantes zu erleben, bei dem am Schluss noch leckeres Bier herauskommt, finde ich toll. Außerdem ist Brauen, so wie wir das machen, eine sehr ruhige, entspannte Tätigkeit, bei der neben dem eigentlichen Tun noch genug Zeit bleibt, um zu quatschen, ein paar Bier zu trinken und gute Musik zu hören. Und ab und zu rührt man halt in der Maische oder Würze herum. Sehr entspannt.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch, virtuell oder auf Schloss Romrod.
Liebe Grüße
Marc
Mein älterer Sohn ist gerade ausgezogen und studiert in Karlsruhe, mein Jüngster macht gerade die 10. Klasse Gymi.
Die Schüler der 10. in BaWü müssen ein einwöchiges Berufspraktikum ableisten, und da hat er sich ein schönes Praktikum bei der Brauerei Rossknecht in Stuttgart ergattert, was ich sehr cool finde. Außerdem hatte er in Chemie eine GFS über das Thema "Alkoholische Gärung" zu machen. Und da sind wir auf die Idee gekommen - auch weil ein alter Freund von uns aus Goslar schon viele Jahre selber braut - es mal mit der praktischen Anwendung des Chemiewissen anzugehen.
So sind wir zu einem geliehenen Einkocher, ein paar gekauften Gerätschaften und einer Malzmischung vom Hobbybrauerversand gekommen und haben mit brauanleitung.com unsere ersten 10 Liter IPA gebraut. und was soll ich sagen, gestern haben wir es nach einigen Wochen verkostet und waren schlicht begeistert. Jetzt werden natürlich alle Kumpels meines Sohnes stolz mit Selbstgebrautem versorgt.
Besagter Freund hat uns übrigens angefixt, zur Heimbrauconvention zu kommen und nun sind wir da auch angemeldet und für einen Workshop eingetragen.
Was mir am Brauen am meisten gefällt ist das Gemeinschaftliche, das Zusammenkommen. Mit meinem Sohn zusammen etwas Interessantes zu erleben, bei dem am Schluss noch leckeres Bier herauskommt, finde ich toll. Außerdem ist Brauen, so wie wir das machen, eine sehr ruhige, entspannte Tätigkeit, bei der neben dem eigentlichen Tun noch genug Zeit bleibt, um zu quatschen, ein paar Bier zu trinken und gute Musik zu hören. Und ab und zu rührt man halt in der Maische oder Würze herum. Sehr entspannt.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch, virtuell oder auf Schloss Romrod.
Liebe Grüße
Marc