Seite 1 von 1

IPA / Flaschengärung

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2023, 18:13
von Jannosch84
Hallo,

mein neuer Sud wurde heute abgefüllt.
Der Restextrakt blieb seit 2 Tagen (ja ich weiss, 3 wären besser) bei 2,2-2,5 Grad Plato. Die Stammwürze lag bei 14 Grad Plato.

Als Hefe habe ich die SaFale US-05 genutz. Die Hauptgärung war recht zügig und innerhalb der besagten 5 Tagen durch (denke ich zumindest).

Nun stelle ich aber fest, dass der Druck im Flaschenmanometer sehr schnell steigt (denke ich zumindest).

Ich habe um ca. 14 Uhr abgefüllt und der Druck ist nun schon bei 0,6 bar (18:12 Uhr).

Ich habe mit 3,8 gr / 0,5 Liter Zucker karbonisiert.

Hat jemand so einen schnellen Druckanstieg schon beobachtet? Ab wann sollte ich die Flaschen entlüften? 3 bar oder?



Beste Grüße
Jan

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2023, 20:25
von Stuggbrew
Hi Jan,

Dein sEVG dürfte passen.

Du hast relativ hoch karbonisiert. Bei 3,8g Zucker —> 7,6 g / Liter kommst du auf ein CO2 Niveau auf 5,4 g CO2 wenn ich 18C Jungbier Temperatue mal unterstelle.

Beobachte weiter dein Manometer aber da dürfte nichts großes passieren.

Flaschen waren sauber vorbereitet und penibel gereinigt? Nicht das du hier einen zusätzlichen vergärer mit drin hast.

Flaschen entlüften würde ich bei über 3 bar. Normalerweise heben Flaschen 4bar und mehr - aber immer einem einwandfreien Zustand vorausgesetzt

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2023, 20:26
von Jannosch84
Hallo,

ja Flaschen gesäubert und mit OxiPro gereinigt.

Jungbier Temp bei 21-22 Grad

Ich bemerke auch derzeit eine Verlangsamung ab 0,8 bar. Ich werde mal weiter beobachten und zur Not halt entlüften.

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2023, 21:01
von Stuggbrew
Ja, also bei 21-22C passt das schon gut. Wie gesagt zur Sicherheit beobachten und gut is

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:20
von Jannosch84
Gestern Abend als ich im 23:30 Uhr zu Bett ging, stand das Manometer bei 1.1 Bar.

Heute früh bei 1.4 Bar. Also alles im Rahmen 😀

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 13:26
von JackFrost
Hi,
bei Flaschengärung stimmt die Tabelle nicht, da sie nur den reinen Partialdruck vom CO2 betrachtet.
In der Flasche haben wir aber noch 0,8 bar N2. Der Sauerstoff wird verstoffwechselt oder oxidiert das Bier.
Ich hab das mal in einem Versuch getestet.

Am Ende des Threads ist noch eine Tabelle mit den Werten für beides und Berechnung.

Gruß JackFrost

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 14:00
von Jannosch84
Das klingt sehr interessant. Also geh ich richtig der Annahme, dass ich also gut 0,8 bar draufschlagen kann, damit ich wirklich meine absoluten CO2 Werte habe.

Demnach wenn ich 2,4 bar laut Tabelle brauche, lande ich irgendwie bummelig bei 3.2 (nach deiner Tab. 3.14)

Passt ja denn in etwa. Danke 🙏

Mittlerweile stehe ich bei 1,6

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 12:42
von Jannosch84
Hallo,

kleine Rückmeldung.

Ich habe das Bier nach ca. 1,5 bis 2 Wochen Nachgärung kühl gestellt. Das Manometer zeigte 3 bar (ideal für mich und meinen Geschmack).

Und was soll ich sagen, es war ein Traum!
Hopfig, Zitrone, Grapefruit, einfach schön und rund.

Leider sind die 14 Flaschen schon leer. Aber im Moment gärt der 2. Sud von dem Rezept wieder.
IPA.jpg

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 13:28
von Ras Tafaric
Ein Träumchen... damit die Hefe feiner klärt hätt der Sud wahrscheinlich noch nen Monat länger überleben müssen. Die US-05 sedimentiert halt echt beschissen.
Aber wenns geschmacklich passt, dann gratulier ich. Wohl bekomms.

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 14:51
von brewnsvik
Jannosch84 hat geschrieben: Mittwoch 17. Januar 2024, 12:42 Ich habe das Bier nach ca. 1,5 bis 2 Wochen Nachgärung kühl gestellt. Das Manometer zeigte 3 bar (ideal für mich und meinen Geschmack).

Und was soll ich sagen, es war ein Traum!
Hopfig, Zitrone, Grapefruit, einfach schön und rund.
Klingt hervorragend, herzlichen Glückwunsch!

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 11:13
von Martensit
Wenn es so grandios ist, magst du das Rezept mit uns teilen ? Ich finde IPA auch sehr lecker……

Re: IPA / Flaschengärung

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 22:38
von Jannosch84
Das Rezept ist eigentlich ein simples Standard Rezept gem. google.
https://www.speidels-braumeister.de/de/ ... e/ipa.html