Seite 1 von 1
Grüße aus dem Kraichgau
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 10:02
von Lupin
Hallo Leute,
seit gestern abend wird es ernster mit dem Brauen, insofern möchte ich mal offiziell Hallo sagen!
Auf den Geschmack gekommen bin ich bei einer Bierwanderung in der Fränkischen Schweiz. Natürlich mit zugehörigem Ehrenbiertrinkerdiplom. Dann der Aufstieg in die Extraktbrauliga. Lager, Kölsch, Alt, IPA - zuletzt hat sogar das untergärige Pils gut geklappt. Mir, Familie, Freunden und Nachbarschaft schmeckt's gut und jetzt habe ich Lust auf meine eigenen Rezepte.
Finaler Zündfunke war die ArtBrau letztes Wochenende in Heilbronn. Geniale Biere, nette Leute und endlich mal der Speidel Braumeister persönlich in meinen Händen. Langer Rede, kurzer Sinn: gestern abend habe ich den Bestellknopf gedrückt

. Ein 20er wirds, inklusive verkürztem 10er Malzrohr, so dass ich auch ein wenig experimentieren kann.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo ich in der Bruchsaler Ecke (zwischen Heidelberg und Karlsruhe) eine gute Quelle für frische Zutaten finde - Malz, Hopfen, Hefen etc. Habt ihr einen Tipp?
Vielleicht demnächst einmal persönlich oder bei Gelegenheit zB beim Karlsruher Stammtisch

,
viele Grüße,
Peter.
Re: Grüße aus dem Kraichgau
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 10:47
von Kurt
Braupartner ist in Heilbronn und in Kalrsruhe gibt´s auch ne Mälzerei.
Re: Grüße aus dem Kraichgau
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 12:07
von realholgi
in Karlsruhe *gabs* ne Mälzerei, welche inzwischen leider zu ist.
Viele Grüße,
Re: Grüße aus dem Kraichgau
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 12:24
von marvin
Hallo Peter,
eine gute Quelle für Malze hast du bei der Mühle Wachter in Heidelsheim.
Adresse:
Wachter Reiner Getreidemühlen
Judengasse 29 76646 Bruchsal
07251 5164
Mo - Fr. 0730 - 1200, 1300 - 1800
Mittw. Mittags geschlossen
Hier kriegst du die deutschen Standardmalze u. viele Spezialmalze kilo-und sackweise, auch auf Wunsch geschrotet.
Am besten 1-2 Tage vorher tel. vorbestellen.
Habe leider nur eine Preisliste von 2010 bei mir, damals (ungeschrotet) Pilsner Malz 1,30 EUR/kg (kiloweise), 15,90 EUR/25kg Sack zur Orientierung für dich. Auf Wunsch kann ich dir diese Liste auch zuschicken.
Habe 2014 vielleicht 17 EUR für den 25er Sack bezahlt.
Die führen Durstmalz od. Weyermann-Malz, je nach Sorte.
Ich decke mich ein Mal im Jahr dort mit den Basismalzen ein u. schrote zu Hause nach Bedarf.
Hopfen u. Hefe bestelle ich mir bei den üblichen Online-Shops.
Grüße
Marvin
Re: Grüße aus dem Kraichgau
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 12:25
von danilson
Hallo Peter,
willkommen im Kreis der Hobbybrauer!
Bzgl. Malz dürfte ja Heidelsheim nicht soweit von Dir entfernt liegen, dort gibt´s zum einen Durst-Malz und dann wohl noch ´ne Mühle, die auch Malz verkauft. In Eggenstein gibt´s was bei Natur & Technik Oberacker, in Kraichtal- Uneroise hatte früher der Apotheker Heller auch ´ne kleine Ecke mit Hobbybrauerzubehör. Brauereihefe könntest Du evtl. im " Wallhall" in Bruchsal bekommen, aber ich denke mit einer Bestellung bei den verschiedenen Online- Versandhändlern bekommst Du in der Größenordnung alles Notwendige.
Woher im Kraichgau kommst Du eigentlich?
Der Kraichgau bzw. Kraichtal ist nämlich auch ´ne ehemalige Wahlheimat von mir.
viele Grüsse bis bald und Gut Sud!
Daniel
Re: Grüße aus dem Kraichgau
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 15:21
von dingenz
Beste Grüße aus der Region, willkommen im Forum!

Re: Grüße aus dem Kraichgau
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 17:29
von giggls
Eventuell bist Du in der KA Südpfalz Regionalgruppe besser aufgehoben.
Lupin hat geschrieben:
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo ich in der Bruchsaler Ecke (zwischen Heidelberg und Karlsruhe) eine gute Quelle für frische Zutaten finde - Malz, Hopfen, Hefen etc. Habt ihr einen Tipp?
Frische untergärige Hefe immer vom Vogelbräu (alle Filialen), Durst Malz aus Heidelsheim über Mühle Wachter ebenda. Ansonsten gibt es noch den Oberacker in Eggenstein.
In HD gibt es auch mindestens eine Hausbrauerei, die frische Hefe rausgibt. Da müsste ich aber meinen Braukollegen fragen, welche das genau ist.
Für obergärige Hefe gibt es immer mal wieder Angebote über die Mailingliste, wenn jemand gerade seinen Bodensatz übrig hat. Wir brauen ausschließlich mit Flüssighefen, aber da scheiden sich die Geister.
Gruss
Sven
P.S.: Wir brauen in Kraichtal Oberöwisheim mit Wasser aus der Bodensee Wasserversorgung
Re: Grüße aus dem Kraichgau
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 19:49
von woluwe
Hallo Peter,
viele liebe Grüße aus Brusl !!!
Wie schon erwähnt wurde, ist beim Malz auf jeden Fall die Wachter Mühle erste Adresse (bei mir zumindest).
Auch kommt man bei untergäriger Hefe am Vogel und am Andreasbräu nicht vorbei.
Im Wallhall wurde ich bei Nachfrage nach Hefe, ziemlich dumm angemacht.
Aber auf jeden Fall viel Spaß hier bei den Verrückten !
Viele Grüße
Uwe
Re: Grüße aus dem Kraichgau
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 21:26
von Lupin
Hey,
herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme und die guten Tipps!
Na dann werden ich demnächst mal einen Ausflug nach Heidelsheim zu Durst Malz bzw. der Wachter Mühle unternehmen. Und parallel die Maschine installieren und zusehen, dass ich den Kühler an den Wasserhahn angeklemmt bekomme. Und dann geht's los
Bis denne und viele Grüße,
Peter.