Seite 1 von 1

Brauche Rat: Durchgänge an TC abdichten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 11:39
von Citrist
Morsche Kollegen,
habe letztens ein bisschen gebrauchtes Zubehör erstanden und frage mich, wie man da etwas verbessern kann:
Drei Durchgänge im TC-Kopf, einer für die Durchleitung plus ein Sensor und zwei Durchgänge für eine fest angebaute Kühlspirale. Hier frage ich mich, ob und wie die Öffnungen von der Unterseite verschlossen werden kann/sollte. Einerseits ist klar, dass das Dreckecken sind, die man nie richtig sauber bekommen wird. Von der Oberseite ist das Ganze wie auf den Bildern verschweisst oder verlötet; koi Ahnig, bin kein Metaller.
Frage an die metalheads: Mit welcher Methode sollte die Unterseite verschlossen werden: Mit Plaste auffüllen, hartlöten, schweissen, oder etwas ganz anderes?

Danke vorab!
TC-Kühlkopf mit Sensor total.jpg
TC-Kopf von oben.jpg
TC-Kopf von unten_2.jpg

Re: Brauche Rat: Durchgänge an TC abdichten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 12:41
von Stuggbrew
Hi, nachdem du dies als Kühlung verwendest wird sich das Material leicht ausdehnen.
Wenn der Temp unterschied gering ist wäre natürlich mit gleichem Metall auffüllen und polieren das sauberste. Absolut glatte Flächen.

Ansonsten geht auch immer gut Lebensmittel Silikon:
https://www.beko-group.de/produkte/food ... con_id3326

Re: Brauche Rat: Durchgänge an TC abdichten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 20:40
von Frommersbraeu
Hallo Citrist,
Das ganze liegt ja eher oben am Gärbehälter oder? Dann würde ich mir um die Löcher keinen großen Kopf machen, einfach regelmäßig mit Alkohol oder Wasserstoffperoxid desinfizieren damit sich nichts einnisten kann.
Viel interessanter ist die Frage was der Sensor dort soll, die Kühlwasser Temperatur messen? Mitten in der Spirale wird da mit Sicherheit keine aussagekräftige Jungbier Temperatur raus kommen. Kannst du dem noch ein wenig versetzten, bzw. außerhalb der Kühlspirale bringen.

Re: Brauche Rat: Durchgänge an TC abdichten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 21:03
von Citrist
Frommersbraeu hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 20:40 Hallo Citrist,
...
Viel interessanter ist die Frage was der Sensor dort soll, die Kühlwasser Temperatur messen? Mitten in der Spirale wird da mit Sicherheit keine aussagekräftige Jungbier Temperatur raus kommen. Kannst du dem noch ein wenig versetzten, bzw. außerhalb der Kühlspirale bringen.
Guter Punkt,
eben direkt mal geschaut:
TC-Kopf Sensor abgeschraubt.jpg
Den Sensor nach aussen zu biegen sollte ein leichtes sein, er geht mit seiner vollen Länge durch den in seiner vollen Länge durchbohrten Block und ist nur verschraubt. Nachdem ich das Dingends auseinander geschraubt habe, frage ich mich allerdings noch etwas ganz anders: ist das jemals dicht gewesen??? Schaue mal die weissen Ablagerungen am Gewinde:
TC-Kopf auseinander gebaut.jpg
Ob da Hahnfett ausreichen wird? Oder doch eher Teflonband?

Die Idee von dem Teil finde ich wirklich schnuckelig. Aber die Ausführung wirft ein paar Fragen auf. Deine wg. der Platzierung der Sonde z.B. Oder meine wg. Dichtigkeit...

TC-Kopf auseinander gebaut.jpg
TC-Kopf auseinander gebaut.jpg