Seite 1 von 1
Hallo aus dem Schwabenländle
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 20:42
von Simon
Hallo an alle!
Nach langem mitlesen im alten Forum und nun auch in diesem, will ich mich nun vorstellen.
Ich heiße Simon, bin 24 und komme aus Riedlingen/Umgebung.
Nach 6 Suden im Silvercrest (der erste mit Weyermann Malzextrakt) habe ich mich entschlossen zu vergrössern, da das Bier einfach zuwenig war und ich es stark einteilen musste. (Freunde,Verwandte..)

- Silvercrest
Passend zum sechsten Sud ist auch der Silvercrest unterm Kochen verreckt.
Zeitnah habe ich mir auch einen Zapfkühlschrank gebastelt um das lästige Flaschenspülen zu umgehen

- Zapfkühlschrank
Nachdem vor 2 Wochen mein neues Equipment von Polsinelli angekommen ist habe ich letzten Sonntag die Anlage eingeweiht und ein SNPA gebraut. Anbei noch ein paar Fotos.

- Im Keller verräumt

- Im Freien aufgebaut

- warten auf Klarlauf

- zurückgießen

- Gärung
Das Foto der Gärung wurde heute morgen gemacht.
Gruß Simon

Re: Hallo aus dem Schwabenländle
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 20:56
von Boludo
Hallo aus Biberach!
Komm mal im Cafe Weichhardt vorbei. Da ist grad ein schönes IPA von uns am Hahn.
Bring aber einen Fahrer mit
Stefan
Re: Hallo aus dem Schwabenländle
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 21:16
von Simon
Das Cafe Weichhardt steht schon länger auf meiner Liste

, mal schauen wanns reinpasst.
Deine Braudokus mit der großen Anlage sind echt super!

Komischerweise sind meine Bilder auf dem Kopf

Re: Hallo aus dem Schwabenländle
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 22:05
von blub24
Hi,
Schwaben ist doch gar nicht so weit im Süden, die Bilder sehen irgendwie nach Australien aus
Ne... im Ernst, herzlich willkommen. schicke Anlage!
Grüße,
Nikolas
Re: Hallo aus dem Schwabenländle
Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 06:31
von chriiisss
Komisch, die ganze Anlage an die Decke zu montieren ist auch - speziell.
Herzlich willkommen hier!
Re: Hallo aus dem Schwabenländle
Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 06:49
von Boludo
Musst Dich beeilen. Das IPA ist bald leer. Dann gibt's erst mal nichts besonderes.
Am Samstag machen wir 500 Liter Hefeweizen leicht gestopft mit Cascade, aber das dauert bis das fertig wird.
Stefan
Re: Hallo aus dem Schwabenländle
Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 10:49
von Fricky
Alter Schwede (Schwabe) , vom Silvercrest auf diese Anlage

, das ist ja mal 'ne Steigerung.
Sieht aber richtig gut aus.
Sind das 100 Liter Töpfe?
Da hast aber schon ein paar Euro in die Hand genommen.
Gruß, Peter.
--
Re: Hallo aus dem Schwabenländle
Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 16:58
von Simon
Hallo Peter,
das sind zwei 100 Liter Töpfe und ein 150 Liter Topf zum kochen. Das Gärfass hat 150 Liter.
Hab mir lange überlegt auf was ich aufrüste, schlussendlich ist es dann das geworden.
Der preisliche Unterschied zum nächstkleineren Topf war eher gering.
@Stefan Hefeweizen mit Cascade hört sich toll an. Ich steh total auf Hefeweizen. Da muss ich wohl zweimal vorbeischauen.
Gruß Simon
Re: Hallo aus dem Schwabenländle
Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 19:21
von Shadow
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Freut mich immer, wenn sich jemand ausm Ländle hier anmeldet!
Gruß
Sascha
P.S. Schicke Anlage...
