Seite 1 von 1
Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 19:21
von R0B
Moin!
Nachdem jetzt auch der Malzmühle/Candirect-Shop zugemacht hat, bleiben uns momentan nur noch die Onlineshops. Kennt jemand vielleicht noch einen Laden, bei dem man hier in der Gegend so Standardkram wie Hefe, Hopfen und Malz einkaufen kann? Also entweder direkt vor Ort oder zum Abholen nach Reservierung? Mir ist so erstmal nichts bekannt, aber vielleicht fliegt ja der ein oder andere kleine Laden unter dem Radar? Ansonsten sollte jemand dringend mal einen Laden aufmachen, hier gibt es weit und breit nichts.
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 19:25
von Colindo
Oha, die sind zu? Hatte da zwischendurch sehr gerne eingekauft, aber zuletzt habe ich mich zu sehr aufs britische spezialisiert. Von daher fehlt es erstmal nicht.
Wäre aber trotzdem schön, wenn vielleicht eine der vielen Brauereien ein paar der Zutaten weiterverkaufen würde.
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 20:35
von R0B
Colindo hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Januar 2024, 19:25
Oha, die sind zu? Hatte da zwischendurch sehr gerne eingekauft
Jepp, die haben es leider nicht ins neue Jahr geschafft. War schon praktisch, die lagen auf meinem Nachhauseweg. Ist aber schwer zu verstehen, dass es wirklich nichts anderes gibt, das müsste eigentlich laufen wie blöd. Ich wohne nahe der Grenze, auch in NL gibt es innerhalb von einer Stunde Fahrzeit nichts. Wenn sich das erstmal rumgesprochen hat, würde so ein Laden richtig brummen, glaube ich.
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 20:45
von Colindo
Das näheste, was ich in NL kenne, ist SBI4Homebrew, der ist aber über 1h entfernt, würde ich schätzen.
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Freitag 19. Januar 2024, 12:07
von junees
Es gibt noch brouwstore.nl etwas außerhalb von Roermond. Sollte aber auch so knapp eine Stunde Fahrt von Krefeld sein... Die versenden zwar nicht nach Deutschland, aber man kann da (spontan auch ohne Vorbestellung) einfach vorbei fahren und die Sachen abholen. Das ist allerdings mehr ein Lager mit etwas Ausstellungsfläche als ein richtiger Laden, da die wahrscheinlich primär Onlineversand machen.
Aber gerade wenn man größere Mengen Malz kaufen möchte sind die sehr gut bestückt und haben auch recht akzeptable Preise. Hopfen und Hefe haben die auch in größeren Mengen zur Auswahl (der Hopfen wird sogar tiefgekühlt gelagert).
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Freitag 19. Januar 2024, 13:00
von ErnieL09
Hallo zusammen,
ich bin mangels Vor-Ort-Läden Ende Dezember von Wuppertal West nach Berlingen in Belgien zum Brouwland gefahren.
Hat sich für mich gelohnt, da ich eine größere Menge Malz gekauft habe, die Spritkosten waren deutlich günstiger als die Versandkosten.
Einfache Strecke: von mir ca. 160 km, Fahrzeit 1,75 h
Hopfen, Hefen und einiges mehr sind ebenfalls dort beziehbar.
Viele Grüße
Ernie
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Freitag 19. Januar 2024, 17:58
von Räuber Hopfenstopf
Wenn sich das erstmal rumgesprochen hat, würde so ein Laden richtig brummen, glaube ich.
Ich kenne derzeit nur ein richtiges Ladengeschäft in Hamburg und Brouwland in Belgien.
Das mit dem „richtig brummen“ ist so eine Sache. Es reicht halt nicht, wenn jemand eine halbe Stunde zum fachsimpeln kommt und dann eine Flüssighefe und ein Tütchen Hopfen kauft. Irgendwie muss sich die Sache rechnen und das heisst Umsatz. Ausreichend Umsatz, um alle laufenden Kosten zu decken und dann davon leben zu können. Und da kann ich mir nicht vorstellen, dass die paar Hobbybrauer in Deutschland einen stationären Laden am laufen halten können.
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Freitag 19. Januar 2024, 18:19
von Alt-Phex
R0B hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Januar 2024, 20:35
Ist aber schwer zu verstehen, dass es wirklich nichts anderes gibt, das müsste eigentlich laufen wie blöd. Ich wohne nahe der Grenze, auch in NL gibt es innerhalb von einer Stunde Fahrzeit nichts. Wenn sich das erstmal rumgesprochen hat, würde so ein Laden richtig brummen, glaube ich.
Das glaube ich eher weniger. Für einen richtigen Ladenbetrieb ist die Szene selbst in NRW noch viel zu klein. Mit ein bisschen Malz und Hopfen wird man die monatlichen Kosten wohl kaum reinbekommen.
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Freitag 19. Januar 2024, 18:41
von BrewerTimothy
Ja denke ich ebenfalls
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Freitag 19. Januar 2024, 23:33
von Y-L
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Freitag 19. Januar 2024, 17:58
Ich kenne derzeit nur ein richtiges Ladengeschäft in Hamburg und Brouwland in Belgien.
[...]
Irgendwie muss sich die Sache rechnen und das heisst Umsatz. Ausreichend Umsatz, um alle laufenden Kosten zu decken und dann davon leben zu können.
Von Hobbybrauern alleine kann so ein Ladengeschäft nicht leben!
Man muss wissen, dass Brian schon lange vor diesem Laden im "Braugeschäft" und "Malzhandel" europaweit aktiv war.
Auch Seminare und Braukurse wurden damals schon angeboten.
Der Direktverkauf an Hobbybrauer und der dadurch entstehende Handel hat sich ursprünglich eher schleichend nebenbei entwickelt.
Letztendlich kam der Shop mit eigener Brauanlage dazu. Man kann hier sogar sein eigenes Bier brauen lassen; z.B. für Hochzeiten oder Firmenfeiern.
Am wichtigsten ist aber wohl immer noch, der (inter)nationale Handel hinter den Kulissen.
Der Hamburger Shop befindet sich übrigens auf dem Zugangsweg zur "Landgang-Brauerei" mit Taproom und Gastronomie; nur 75m weiter.
Ist in gewisser Weise ebenfalls irgendwie verkaufsfördernd...
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 06:04
von brewnsvik
Y-L hat geschrieben: ↑Freitag 19. Januar 2024, 23:33
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Freitag 19. Januar 2024, 17:58
Ich kenne derzeit nur ein richtiges Ladengeschäft in Hamburg und Brouwland in Belgien.
[...]
Irgendwie muss sich die Sache rechnen und das heisst Umsatz. Ausreichend Umsatz, um alle laufenden Kosten zu decken und dann davon leben zu können.
Der Hamburger Shop befindet sich übrigens auf dem Zugangsweg zur "Landgang-Brauerei" mit Taproom und Gastronomie; nur 75m weiter.
Ist in gewisser Weise ebenfalls irgendwie verkaufsfördernd...
Ihr erinnert mich gerade daran, dass ich beim Braumarkt in Hamburg mal wieder persönlich vorbeischauen sollte.

Mache ich gleich morgen und passt mir auch ganz gut, da meine Einkaufsliste in den vergangenen Wochen recht lang geworden ist.
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 08:15
von Martensit
Moin,
Wann immer ich nach Hamburg komme schaue ich auch dort vorbei, hoffe der Laden bleibt uns erhalten.
Gruss
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Montag 4. März 2024, 11:10
von rakader
R0B hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Januar 2024, 20:35
Colindo hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Januar 2024, 19:25
Oha, die sind zu? Hatte da zwischendurch sehr gerne eingekauft
Jepp, die haben es leider nicht ins neue Jahr geschafft. War schon praktisch, die lagen auf meinem Nachhauseweg. Ist aber schwer zu verstehen, dass es wirklich nichts anderes gibt, das müsste eigentlich laufen wie blöd. Ich wohne nahe der Grenze, auch in NL gibt es innerhalb von einer Stunde Fahrzeit nichts. Wenn sich das erstmal rumgesprochen hat, würde so ein Laden richtig brummen, glaube ich.
Erfahre erst jetzt, dass es einen meiner Lieblingsshops nicht mehr gibt. Insbesondere die Beratung von Herrn Welfonder suchte ihresgleichen. Dass er es nicht geschafft hat, halte ich für ein Gerücht. Er sagte mir einmal, dass er aufhören wolle, weil er bald die Altersgrenze erreicht. Oder weißt Du mehr? Vielleicht hat er keinen Nachfolger gefunden…
Gruß
Radulph
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 08:22
von Ludgerus
Wenn es nur um Malz und Sackware geht - die Avantgarde Mälzerei in Gelsenkirchen hat einen Lagerverkauf. Aber halt nur 25kg Säcke…
Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 19:50
von cafehuesch
mit Candirect das ist sehr schade. ich hatte das Glück und konnte quasi mit dem Rad hin.
Hab mich da immer gut beraten gefühlt. Das Ende kam für mich dann doch sehr plötzlich.
Getreide kaufe ich sackweise bei Avantgarde. Was ist mit dem Zapfanlagen Doktor in Xanten?