Seite 1 von 1

Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmeier

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 12:48
von Schlinsermändle
Hallo werte Braugemeinde!

Eine Frage in die Runde:

Ich hab ja einen Bielmeier 040001 als Sudpfanne mit 29 Liter Inhalt, also die Einkocherklasse.
Der Ablasshahn ist aus Edelstahl mit 3/4 Zoll.

Meine Frage in die Runde: Geht das Abmaischen gut mit dieser Zollgröße des Hahnes? Gibt es Erfahrungswerte ? Wie sieht es aus mit laufendem Rührwerk beim Abmaischen ? :Grübel :Grübel

Danke für die Infos

Sg
Thomas

Re: Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmei

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 12:50
von Trisman
3/4 Zoll wird zu wenig sein. 1 bis 1 1/2 Zoll sollten es schon sein. Ausserdem ist die Frage, ob der Kugelhahn überhaupt 3/4 Zoll hat. Manche Kugelhähne haben keinen kompletten Durchlass. Dann ist zwar das Loch im Einkocher 3/4 Zoll groß, aber der Durchlass nur 1/2 Zoll.

Viele Grüße


Stephan

Re: Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmei

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 13:02
von cerveceriasultana
Hey,
Ich hab in meinen Emaillekocher einen 3/8 Kugelhahn -wobei der Durchlauf nochmals kleiner ist- eingebaut. Ich läutere und maische im selben Böttich und hatte keinerlei Probleme.
Die Würze lief schnell raus. Wenn bei mir ein noch kleinerer Auslauf funktioniert, sollte es bei dir mit einem größeren auch gehen? Wie gesagt, ich kann nur vom Läutern und nicht vom Abmaischen berichten.

Re: Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmei

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 13:10
von Schlinsermändle
Trisman hat geschrieben:3/4 Zoll wird zu wenig sein. 1 bis 1 1/2 Zoll sollten es schon sein. Ausserdem ist die Frage, ob der Kugelhahn überhaupt 3/4 Zoll hat. Manche Kugelhähne haben keinen kompletten Durchlass. Dann ist zwar das Loch im Einkocher 3/4 Zoll groß, aber der Durchlass nur 1/2 Zoll.

Viele Grüße


Stephan
Eben, das fürchte ich bei mir eben auch das der auslass 3/4 zoll hat aber rest net,.....
Fürchte fast, ich muss 1 zoll machen,.......
brauch da aber einen entsprechenden Händler für ein "Komplettset" also Hahn, Dichtungen, Innenverschraubung, etc,... :Grübel

Re: Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmei

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 13:10
von swaust
Hallo Thomas,

ich habe an der dünnsten Stelle auch 3/8 Zoll... Beim Abmaischen läuft das Flüssige mit einem Teil der Feststoffe durch. Den Großteil des Festen muss ich per Hand "umlagern".
Aus meiner Sicht ist es erstmal besser als alles per Hand umzufüllen und ich habe meinen Emaillekocher auch nicht aufbohren wollen.

mein Fazit: lieber nen kleinen Kugelhahn als gar keinen Kugelhahn.

VG swaust

Re: Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmei

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 13:24
von Trisman
Ich würde beim Einkocher sowieso überlegen, ob es Sinn macht über den Hahn abzumaischen. Die Menge lässt sich noch recht problemlos und schnell umschöpfen und dadurch, dass das Hahn recht weit oben sitzt musst du dann am Ende noch mal kippen und den letzten Rest dann eh rüberschöpfen oder den Einkocher in den Läuterbotich auskippen. Meiner Meinung nach macht es in der Klasse mehr Probleme als das es hilft.

Re: Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmei

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 13:32
von Schlinsermändle
zervus Stephan,
ok, das könnte natürlich sein,.. stimmt.
bei genauerer Überlegung könnte das tatsächlich der fall sein!
Danke!
Sg
Thomas

Re: Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmei

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 15:57
von peka76
Hallo,

ich arbeite auch mit einem Einkocher und habe da einen 3/4 Kugelhahn dran. Bei laufendem Rührwerk ist abmaischen zu meiner Überraschung überhaupt kein Problem.
Aber Rührwerk muss laufen, sonst ist der Hahn zu.

Gruß Peter

Re: Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmei

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 16:10
von der_dennis
peka76 hat geschrieben:Hallo,

ich arbeite auch mit einem Einkocher und habe da einen 3/4 Kugelhahn dran. Bei laufendem Rührwerk ist abmaischen zu meiner Überraschung überhaupt kein Problem.
Aber Rührwerk muss laufen, sonst ist der Hahn zu.

Gruß Peter
Kann ich so bestätigen, funktioniert beim ProfiCook mit 3/4" Hahn und eingeschaltetem Rührwerk :thumbup

Re: Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmei

Verfasst: Donnerstag 30. April 2015, 00:36
von gschwar
hallo Thomas,

ich selbst habe einen Hahn mit 1" Querschnitt. Das klappt meißtens gut. Voraussetzung, ist aber, das das verhältniss Wasser zu Malz in richtung höherer Wasseranteil geht, dann klappt es prima.

Ich hatte einen Sud gemacht, bei dem ich eine Verhältniss von ca. 3:1 hatte, also eine relativ dickflüssige Maische, da hat es dann nicht mehr geklappt. Da musste ich dann manuell von der Maischepfanne in den Leuterbottich schöpfen ...

Also je kleiner der Querschnitt, um so dünner einmaischen, dann sollte es gehen, oder manuell umschöpfen.

Gruß Guido

Re: Abmaischen möglich bei 3/4 Zoll Auslaufhahn beim Bielmei

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2015, 19:40
von Schlinsermändle
Sieht doch schon mal gut aus!
Danke !