Temperatur beim kühlen richtig messen
Verfasst: Sonntag 28. Januar 2024, 10:06
Hallo allesamt!
Ich benutze (wie all zu viele) einen Eintauchkühler um die Würze nach dem kochen herunterzukühlen. Er hat in etwa den halben Durchmesser meines Einkochers und schafft es in gut 15-20 Minuten die Würze herunterzukühlen. Das an sich funktioniert auch super.
Mir ist jedoch die letzten Sude aufgefallen, dass die Temperatur beim kühlen teils sehr unterschiedlich verteilt ist im Einkocher. Am Rand ist es meistens deutlich kühler als in der Mitte, also gerne mal eine DIfferenz von 20 Grad. Oben ist es auch heißer als unten. Das ist ja an sich nicht schlimm, nur habe ich mich nun gefragt, wo man am besten beim abkühlen die Temperatur misst? Dort wo es am heißesten ist? Das Wasser lass ich wie es von vielen empohlen wird von unten nach oben laufen durch den Kühler.
Ich benutze (wie all zu viele) einen Eintauchkühler um die Würze nach dem kochen herunterzukühlen. Er hat in etwa den halben Durchmesser meines Einkochers und schafft es in gut 15-20 Minuten die Würze herunterzukühlen. Das an sich funktioniert auch super.
Mir ist jedoch die letzten Sude aufgefallen, dass die Temperatur beim kühlen teils sehr unterschiedlich verteilt ist im Einkocher. Am Rand ist es meistens deutlich kühler als in der Mitte, also gerne mal eine DIfferenz von 20 Grad. Oben ist es auch heißer als unten. Das ist ja an sich nicht schlimm, nur habe ich mich nun gefragt, wo man am besten beim abkühlen die Temperatur misst? Dort wo es am heißesten ist? Das Wasser lass ich wie es von vielen empohlen wird von unten nach oben laufen durch den Kühler.