Seite 1 von 1
Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 08:43
von hattorihanspeter
Zur Gärsteuerung nutze ich einen Inkbird ITC-308-WIFI. Bisher hatte das auch gut geklappt.
Nun mein Problem:
Zieltemperatur liegt bei 19°
tatsächliche gemessene bei 17.5°
Kühldifferenz: 0.5°
Heizdifferenz: 10°
Eigentlich sollte nicht geheizt werden, dennoch tut er es. Kann die Heizdifferenz beliebig ändern, ohne, dass es eine Auswirkung hätte, bzw. das Heizen stoppt. Ich meine, dass das im November/ Dezember noch zuverlässig funktioniert hat. Vermutlich ein automatisches Update...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 11:16
von Juergen_Mueller
Kann sein, das ich das nicht richtig verstehe, aber solange die Ist-Temperatur
unterhalb der Soll-Temperatur liegt, heizt das System doch.
Erst wenn die Ist-Temperatur
gleich der Soll-Temperatur ist, schaltet die Heizung aus. Überfährt die Ist-Temperatur die Soll-Temperatur um die
Heizdifferenz Kühldifferenz beginnt die aktive Kühlung.
So wie ich es verstehe, läuft deine Anlage wie sie soll.
Edit: Verwechslung korrigiert
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 11:43
von hattorihanspeter
Kann natürlich auch sein, dass ich das schlichtweg von den Begrifflichkeiten falsch verstanden habe.
Wie würden sich dann Heiz- und Kühldifferenz unterscheiden?
Habe das so verstanden, dass die Heizdifferenz eben den Wert darstellt, der zwischen Soll und Ist liegt, bis dann geheizt wird.
Gleiches bei Kühldifferenz.
Um es an meinem Beispiel zu veranschaulichen.
Zieltemperatur liegt bei 19°
tatsächliche gemessene bei 17.5°
Kühldifferenz: 0.5°
Heizdifferenz: 10°
Nach meinem Verstädnis sollte erst geheizt werden, wenn der Ist-Wert, den Soll-Wert um 10° unterschreitet, also bei 9°.
Andersrum soll gekühlt werden, wenn der Ist-Wert den Soll-Wert um 0,5° überschreitet. Bedeutet dann für mich, Kühlung an bei 19.5°.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 11:59
von Juergen_Mueller
Umgekehrt.
Bei deinem Beispiel wird oberhalb von 29° begonnen zu kühlen und unterhalb von 18,5° begonnen zu heizen.
Quatsch!
Edit: Fehler korrigiert
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 12:01
von Juergen_Mueller
Und noch was: Beim Überfahren der Soll-/Zieltemperatur wird die jeweils aktive Energieanlage abgeschaltet.
Edit: Zu den Begrifflichkeiten, die Heizdifferenz Kühldifferenz ist die Temperatur, die oberhalb der Solltemperatur liegen darf. Die Kühldifferenz Heizdifferenz ist die entsprechende unterhalb liegende Temperatur.
Edit: Verwechslung korrigiert
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 12:57
von hattorihanspeter
Im Handbuch steht:
6.4.1.1 Normale Temperatursteuerung
Wenn die gemessene Temperatur PV ≥ TS(Temperatursollwert) - HD (Heizdifferenzwert) ist, wechselt die Steuerung in den Heizzustand.
Die rote LED leuchtet und das Heizrelais beginnt zu arbeiten. Wenn die gemesseneTemperatur PV ≤ TS (Temperatursollwert) + CD (Kühldifferenzwert) ist, geht die rote LED aus und der Heizmodus wird beendet.
Wenn die gemessene Temperatur PV≥TS(Temperatursollwert) + CD (Kühldifferenzwert) ist, wechselt die Steuerung in den Kühlmodus.
Die grüne LED leuchtet und das Kühlrelais beginnt zu arbeiten. Falls die grüne LED blinkt, befindet sich die Steuerung im Kompressor-Verzögerungsschutz. Wenn PV (gemessene Temperatur) ≤ TS (Temperatursollwert) ist, geht die grüne LED aus und das Kühlrelais schaltet ab.
Verstehe ich dann so, dass ab 9° geheizt wird, bis 19.5° erreicht sind. Werden 19.6° erreicht, springt die Kühlung an, bis 19° erreicht sind.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 13:04
von weinh
Ich hatte das auch anders als Jürgen verstanden und habe eben nochmal in die Anleitung geschaut.
Dort steht:
Wenn PV >= TS-HD ---> Heizen. Das ">" Zeichen muß ein Druckfehler sein, nur mit "<" macht das Sinn. Heisst für das Beispiel hier im thread: Wenn Ist-Temp kleiner ist als 19°-10°=9°, dann wird geheizt
Wenn PV <= TS+CD ---> Heizen endet. Auch hier, das "<" muß ein ">" sein. Also, bei Erreichen von 19+0,5°=19,5° schaltet die Heizung aus. Das passt leider nicht zum Beispiel in der Anleitung, in dem bereits bei PV <= TS heizen beendet wird.
Wenn PV >=TS+CD ---> Kühlen. Hier wenn Ist_Temp größer als 19,5° startet das Kühlen.
Wenn PV <= TS ---> Kühlen endet. Hier also bei unterhalb 19°
Zum Nachlesen:
LG Carsten
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 13:38
von PabloNop
Im Zweifel immer die Anleitung im Englischen Original lesen. HD/CD sind die Temperaturdeltas, die als maximale Abweichung von der Solltemperatur nach unten/oben erlaubt sind, bevor mit der Heizung/Kühlung dagegen gearbeitet wird. Heizen/Kühlen endet jeweils, wenn die eingestellte Solltemperatur wieder erreicht ist.
Die Daten in Post #1 bedeuten, daß mindestens einmal eine Temperatur von 19-10=9 Grad gemessen wurde, was die Heizung eingeschaltet hat. Sie geht wieder aus, wenn die 19 Grad erreicht sind. Wenn die Heizung einmal an ist, wird sie erst wieder ausgehen, wenn das Soll erreicht ist. Nachträgliches Ändern des Deltas wirkt nicht, weil das nur für das Anschalten, nicht für das Ausschalten gilt.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 13:51
von weinh
Für die eher visuell orientierten Typen so wie mich habe ich das nochmal visualisiert:

Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 13:59
von PabloNop
Perfekt!
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 14:12
von hattorihanspeter
Danke euch!
PabloNop hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Januar 2024, 13:38
Wenn die Heizung einmal an ist, wird sie erst wieder ausgehen, wenn das Soll erreicht ist. Nachträgliches Ändern des Deltas wirkt nicht, weil das nur für das Anschalten, nicht für das Ausschalten gilt.
Das war der springende Punkt, danke!
Hätte die Soll auf die Ist-Temp. stellen müssen um das Heizen zu beenden. Im Anschluss hätte ich dann das Heiz-Delta ändern und wieder die ursprüngliche Soll-Temp. einstellen können.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 14:16
von Juergen_Mueller
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Schön, das wir darüber gesprochen haben....
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2024, 08:40
von hattorihanspeter
Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Vermute aber, dass da serverseitig aktuell irgendwo der Wurm drin ist. Gab auch ein Update der App vor einigen Tagen. Selbst mit einer auf 15° eingestellten Heizdifferenz, fängt das Ding ab 0,1° Unterschreitung der Soll-Temp. an zu heizen.
Nutzt evtl. noch jemand den ITC-308-WIFI und kann das nachstellen?
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2024, 10:39
von weinh
Und wenn Du zum Probieren die Heizdifferenz mal auf kleine 0,5° stellst und schaust, ob er bei Erreichen von Soll-Temp + 0,5° wieder aufhört zu heizen?
Vielleicht haben die das umgestellt und es läuft doch so wie Jürgen sagt.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2024, 11:03
von hattorihanspeter
Eben in beide Richtungen ausprobiert. Sobald die Temp. +/- 0,1° vom Soll abweicht wird gekühlt/ geheizt. Unabhängig was bei den jeweiligen Deltas eingestellt ist. Meine das war gestern noch nicht so. Glaub da ist im Hintergrund was kaputt/ verbogen.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2024, 12:59
von weinh
hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Januar 2024, 11:03
Eben in beide Richtungen ausprobiert. Sobald die Temp. +/- 0,1° vom Soll abweicht wird gekühlt/ geheizt.
Verstanden. Mich interessiert, ob er bei der eingestellten max Abweichung auch wieder aufhört zu kühlen/heizen.
Die Grafik zur Veranschaulichung was der Inkbird macht könnte ja auch so aussehen. Wäre nicht schlimm, man muß es nur wissen, dass es so ist.
Edit: nee, die Grafik hier wäre Mist. Bei Erreichen von T_soll weiß der inkbird dann nicht ob er heizen oder kühlen soll, beides wäre denkbar.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2024, 13:15
von hattorihanspeter
Aktuell ist es so, dass er ab einer Abweichung vom Soll um +/-0.1° zu arbeiten beginnt bis das Soll wieder erreicht ist. Das war def. in der Vergangenheit nicht so. Zudem ist das kleinstmögliche einstellbare Delta eigentlich +/-0.3°.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2024, 14:20
von SirTobe
Hallo hattorihanspeter,
ich habe auch den itc-308-wifi und kann heute Abend Mal testen ob es sich bei mir genauso verhält. Bis jetzt hat das heizen/kühlen immer in den eingestellten Parametern von +- 0.5°C funktioniert.
Hast du die Einstellung mit der App oder am ITC selbst durchgeführt, vielleicht hängt es ja auch damit zusammen?
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2024, 18:46
von hattorihanspeter
Habs über die app gemacht. Vorher zusätzlich am Gerät nachgeschaut. Da stimmen die hinterlegten Werte mit denen der app überein.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2024, 22:05
von SirTobe
Hallo nochmal,
ich konnte es eben testen. Ich habe jeweils 0.5°C Differenz eingestellt. Sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen hat er genau wie gedacht geschaltet. 0.5° unter Solltemperatur heizen. 0.5° über Solltemperatur kühlen. Kühlen mit Kompressorschutz, da hat dann die Cooling-leuchte geblinkt und hat die eingestellte Zeit gewartet bis die Dose geschaltet wurde.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2024, 09:48
von hattorihanspeter
Hmmm... danke fürs testen!
Nutzt du ebenfalls die aktuelleste Android App (V 1.6.16)?
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2024, 10:47
von SirTobe
Gerne, ja meine hat auch die Version V1.6.16.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2024, 12:23
von hattorihanspeter
Glaub ich habs jetzt verstanden.
Wenn Soll=Ist, kann ich die Deltas beliebig verändern und es passiert logischerweise nichts.
Wenn jedoch Soll≠Ist, ist es unerheblich ob die Veränderung der Deltas noch im "Toleranzbereich" (z.B. Soll 20°, Ist 19° und Heiz-Delta bei 3°) liegen oder nicht. Der Inbird schaltet und versucht aufs Soll auszugleichen. Daher auch das Schalten wenn bereits 0.1° Differenz zwischen Ist und Soll besteht, obwohl das Delta eigentlich auf 3° eingestellt ist.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 16:37
von weinh
Weiß nicht, klingt für mich nicht stimmig. Der Inkbird ist doch ein 2-Punkt-Regler. Dass er sich bereits bei 0,1° Abweichung aktiviert und sich folglich bei Erreichen der Soll-Temp wieder deaktiviert scheint mir nicht richtig. Die Heiz- und Kühlabweichung HD und CD hätten dann ja gar keine Bedeutung.
Ich habe den 308 ohne WiFi, von daher kann es schon Unterschiede geben, aber für mich klingt das nach einer Fehlfunktion.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 19:47
von MaltHopMagic
Die Einstellwerte der Wifi Version sind identisch zur "Normalversion", wie ich der Bedienungsanleitung entnehme.
https://www.manualslib.de/manual/814663 ... =21#manual
Also sollte die Wifi Version wie die Normalversion funktionieren. Ich habe auch einen ohne Wifi, der funktioniert wie im #9 sehr gut skizziert.
Sicher dass es das Modell 308 ist? Es gibt ja ein Modell 310 welches programmierbar ist, das könnte sich dann schon anders verhalten, wenn da ein zeitgesteuertes Programm läuft.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 22:23
von hattorihanspeter
weinh hat geschrieben: ↑Freitag 2. Februar 2024, 16:37
Dass er sich bereits bei 0,1° Abweichung aktiviert und sich folglich bei Erreichen der Soll-Temp wieder deaktiviert scheint mir nicht richtig. Die Heiz- und Kühlabweichung HD und CD hätten dann ja gar keine Bedeutung.
Das macht er nur, also bereits bei +-0.1° anspringen, wenn ich HD oder CD verändere (z.b. von +/- 2° auf +/- 5°) und Soll nicht Ist entspricht.
Wenn jedoch Ist=Soll und ich CD oder HD ändere, springt er im Betrieb auch erst bei den Abweichungen an, die für CD und HD hinterlegt sind.
Das passt dann schon.
Und ja, ist def. ein 308er.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 16:40
von respect
Ich habe das gleiche Problem - aber die Einstellung wenn soll=ist führt leider auch nicht zur Lösung.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 18:49
von uburoi
Die Erklärung für dein Verhalten findest du hier in der Anleitung :
6.4.1.2 Spezielle Temperatursteuerung
Wenn nach dem Einschalten oder demVerlassen des Einstellmodus der Kühl-bzw.Heizmodus nicht beurteilt werden muss, istdies direkt mit TS zu vergleichen. (ff)
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 18:50
von hattorihanspeter
Bei z.B ist=20° und soll=20° mit einer Hysterese von +/-0.5° schaltet der Inkbird dann bereits bei 20.1° oder 19.9°?
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 21:12
von uburoi
Es bedeutet m.E. wenn du die Programmierung durch speichern verlässt oder den inkbird neu startest wird die Hysterese nicht berücksichtigt sondern er versucht erst mal nur das Soll zu erreichen. Danach startet dann der Normalbetrieb.
Das macht doch auch Sinn denke ich. Wenn du einschaltest, also den Brautag quasi beginnst, und du hast z.B. 67 Grad als Ziel und 60 als untere Grenze und füllst 65 Grad heißes Wasser ein, dann willst du ja auch nicht, dass er erst mal 5° abkühlen lässt, bevor er mit dem heizen beginnt. Ich kann mir vorstellen die Verwirrung ist vor allem durch dein Test Setup entstanden im Betrieb hast du das Problem ja gar nicht. oder hab ich das falsch verstanden?
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 22:51
von respect
hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Samstag 10. Februar 2024, 18:50
Bei z.B ist=20° und soll=20° mit einer Hysterese von +/-0.5° schaltet der Inkbird dann bereits bei 20.1° oder 19.9°?
Ja, im Moment wird geheizt oder gekühlt IMMER wenn die Isttemperatur nichts exakt der Solltemperatur entspricht. Nur bei Ist=Soll wird ‚nichts gemacht‘.
Die Einstellungen von CD & HD sind nicht auf Null ;-)
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 00:04
von hattorihanspeter
Ich kann CD&HD verstellen wenn ist=soll. Dann fängt er auch erst zu schalten an, wenn die Werte für CD&HD erreicht werden und nicht schon bei 0.1° Abweichung.
Ansonsten verhält er sich wie bei dir beschrieben. Er schaltet sobald ist≠soll, wenn man davor CD oder HD angepasst hat. Wird dann wieder soll erreicht, greifen die eingestellten Werte für CD/HD bei mir. Dann schaltet er erst wieder wenn die Abweichung die jeweils hinterlegeten Werte für CD/HD erreicht.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 13:19
von Lanzbräu
uburoi hat geschrieben: ↑Samstag 10. Februar 2024, 21:12
Es bedeutet m.E. wenn du die Programmierung durch speichern verlässt oder den inkbird neu startest wird die Hysterese nicht berücksichtigt sondern er versucht erst mal nur das Soll zu erreichen. Danach startet dann der Normalbetrieb.
So ist's bei mir auch: nach der Inbetriebnahme oder nach einer Änderung der Werte fängt der INKBIRD erst mal damit an, den gewünschten Soll zu erreichen, egal wie groß CD/HD eingestellt sind. Erst danach werden CD/HD berücksichtigt.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 05:40
von respect
Jetzt hab ich'd gecheckt!
Nach jeder Veränderung des Sollwerts wird -ohne Rücksicht auf HD&CD- versucht diese zu erreichen.
Erst danach kommen die eingestellten Differenzwerte ins Spiel.
Re: Einstellung Heizdifferenz ITC-308-WIFI
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 07:47
von uburoi
respect hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Februar 2024, 05:40
Jetzt hab ich'd gecheckt!
Nach jeder Veränderung des Sollwerts wird -ohne Rücksicht auf HD&CD- versucht diese zu erreichen.
Erst danach kommen die eingestellten Differenzwerte ins Spiel.
