Westcost IPA Rezept/Hopfenauswahl
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 22:01
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen bei meinem ersten eigenen Rezept unterstützen. Ich habe vor ein paar Jahren beim Hopfenkauf einen Restposten Ekuanot mit in den Warenkorb gelegt, der jetzt 5 Jahre nach der Ernte endlich verbraut werden soll. War die ganze Zeit eingeschweißt und eingefroren. Ich möchte den gerne in einem 40L Sud Westcoast IPA verarbeiten.
16,5° Stw
65 IBU
Geplante Schüttung 90% WiMa, 5% Helles Weizenmalz, 5% Carahell.
Passt das Wiener dazu (Anstatt PaleAle und Münchner)? Habe hiervon noch große Mengen die ich kaum los werde. Alternativ stehen PiMa, PaleAle und Münchner zur Verfügung.
Maischen in Kombirast 66°.
Vergärung mit M44 oder US05.
Und jetzt kommt die Preisfrage, Singlehop oder was passt zum Ekuanot?
Neben 250g Ekuanot hätte ich noch Summit, US Brewers Gold, Lemondrop und Azacca in ausreichenden Mengen zur Verfügung.
Ich tendiere zu 1/3 Summit, 2/3 Ekuanot. Was haltet ihr davon. WPH mit 1,5g/L, Stopfen mit 3g/L.
Die Bittere möchte ich ebenfalls mit den beiden Hopfen im selben Verhältnis einstellen, 65% der IBU über 60 min Kochzeit, 35% über 10 min Kochzeit (mit 5 Min Nachisomerisierung).
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und bin auf eure Meinungen gespannt.
Gruß Marco.
ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen bei meinem ersten eigenen Rezept unterstützen. Ich habe vor ein paar Jahren beim Hopfenkauf einen Restposten Ekuanot mit in den Warenkorb gelegt, der jetzt 5 Jahre nach der Ernte endlich verbraut werden soll. War die ganze Zeit eingeschweißt und eingefroren. Ich möchte den gerne in einem 40L Sud Westcoast IPA verarbeiten.
16,5° Stw
65 IBU
Geplante Schüttung 90% WiMa, 5% Helles Weizenmalz, 5% Carahell.
Passt das Wiener dazu (Anstatt PaleAle und Münchner)? Habe hiervon noch große Mengen die ich kaum los werde. Alternativ stehen PiMa, PaleAle und Münchner zur Verfügung.
Maischen in Kombirast 66°.
Vergärung mit M44 oder US05.
Und jetzt kommt die Preisfrage, Singlehop oder was passt zum Ekuanot?
Neben 250g Ekuanot hätte ich noch Summit, US Brewers Gold, Lemondrop und Azacca in ausreichenden Mengen zur Verfügung.
Ich tendiere zu 1/3 Summit, 2/3 Ekuanot. Was haltet ihr davon. WPH mit 1,5g/L, Stopfen mit 3g/L.
Die Bittere möchte ich ebenfalls mit den beiden Hopfen im selben Verhältnis einstellen, 65% der IBU über 60 min Kochzeit, 35% über 10 min Kochzeit (mit 5 Min Nachisomerisierung).
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und bin auf eure Meinungen gespannt.
Gruß Marco.