Seite 1 von 1

Reinigung Brewtools MiniUni 50Plus

Verfasst: Montag 12. Februar 2024, 14:06
von MarcoWepunkt
Hallo zusammen,

ich habe mir als Gärbehälter den MiniUni 50 Plus geholt und auch erfolgreich damit den ersten Sud vergoren, ein Münchner Helles 😉.

Gerade habe ich den Tank gereinigt und man bekommt doch recht schwierig die Hopfenharze und Reste von den Hefekräusen raus.

Womit reinigen die MiniUni Besitzer ihre Tanks? Geht sowas mit dem Bucket Blaster? Oder womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Marco

Re: Reinigung Brewtools MiniUni 50Plus

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 13:44
von Hanixl
Hy,
ich gehe mal stark davon aus, dass die MiniUnis genauso gereinigt werden können wie die größeren Tanks. Dazu gibt es von Brewtools den CIP Sprühkopf und eine Adapterplatte. Ich reinige unseren 80er Unitank mit diesem System und das funktioniert wunderbar.

Grüße...

Re: Reinigung Brewtools MiniUni 50Plus

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 16:17
von OS-Schlingel
Moin,
ich nutze Maschinenreiniger als Pulver oder EnzyBrew über CIP Kugel.
Ich komme gut in meinen ZKG und reinige ggf. mir einer Wurzelbürste nach.

Gruß Stephen

Re: Reinigung Brewtools MiniUni 50Plus

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 14:08
von PabloNop
Ich würde auch eine CIP-Kugel empfehlen. Wegen dem mattierten Finish sollte man mit Schwämmen und Bürsten auch vorsichtig sein.

Re: Reinigung Brewtools MiniUni 50Plus

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 22:32
von MarcoWepunkt
Super ich danke euch.
Habe mir gerade ein paar Komponenten für CIP zusammengestellt.