Seite 1 von 1

Wit im Keg

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 19:37
von jemo
Ich habe ein Wit gebraut und einen Teil des Sudes im CC-Keg nachgären lassen. Das hat 1,5 Bar bei 20° gebracht, also ca. die Hälfte dessen was man für ein Wit braucht.
Normalerweise zwangskarbonisiere ich meine Biere im Keg auf den richtigen Druck, lasse dann reifen und drücke vor dem Verbrauch einmal um.
In meinem Keller habe ich mittlerweile fast fünfzehn Grand, das richtig karbonisierte Wit hätte dann ca. 2,4 Bar. Wäre es in diesem Fall besser, das Wit bei 1,5 Bar reifen zu lassen, dann umdrücken und erst dann auf den richtigen Druck zu karbonisieren?
In diesem Zusammenhang: Bei welchem Druck muß das Bier dann gezapft werden?

Re: Wit im Keg

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 19:54
von oliver0904
Ich hatte mein letztes Wit auch im keg, allerdings zwangskarbonisiert. Umdrücken würde ich da garnicht, da beim Weizen die Hefe noch einiges an Geschmack bringt.


Oliver