Seite 1 von 1

Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2024, 11:05
von Fricky
Hallo zusammen,

Meine Hendi hat gestern (beim Brauen, wann sonst :Angry ) die Grätsche gemacht. Ist ein komisches Fehlerbild. Wenn ich sie einstecke, läuft der Lüfter normal an. Sobald ich nen Topf draufstelle und sie einschalte, piepst sie ca. 14-15 mal und schaltet sich nach ca. 10 Sekunden wieder komplett aus.

Das Verhalten ist so, als würde ich einen nicht für Induktion geeigneten Topf verwenden, da hat sie auch immer so gepiepst.
Ob sie da auch ganz ausgeschaltet hätte, hab ich aber nie probiert. Es wird auch kein Errorcode angezeigt.

Kann damit jemand was anfangen oder hat ne Idee, wo man ansetzen kann? Vlt. schonmal den gleichen Fehler gehabt?

Gruß, Peter.

Re: Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2024, 12:41
von uburoi
War bei mir heute exakt das gleiche. War dann tatsächlich ein für Induktion nicht geeigneter Topf.
Hast du es testweise mal mit einem anderen Topf versucht?

Re: Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2024, 12:49
von Fricky
Ja.hab auch andere Töpfe probiert. Der Brautopf, den ich immer verwende ist auch definitiv für Induktion geeignet.
Auf meiner Reserveplatte funktionierts.

Keine Idee was das sein könnte...

Gruß, Peter.

Re: Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2024, 12:52
von uburoi
In der Anleitung steht wenn es regelmäßig piept ist der Topf ungeeignet oder die Platte defekt. Dann vermutlich letzteres, sorry

Re: Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2024, 15:03
von Fricky
uburoi hat geschrieben: Sonntag 25. Februar 2024, 12:52 oder die Platte defekt. Dann vermutlich letzteres, sorry
Hmmm...nicht das was ich hören wollte, aber ich befürchte es auch.

Gruß, Peter.

Re: Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 10:58
von Fricky
Hab das Teil jetzt mal aufgeschraubt. Sieht nicht nach abgerauchter Elektronik aus, zumindest ist nichts offensichtliches erkennbar. Weiss jemand, wie die Platte feststellt, ob der Topf, der drauf steht, auch induktionsgeeignet ist? Gibt's da nen Sensor oder wie funktioniert das?

Lüfter läuft, die Platte verhält sich exakt so, als wäre der Topf nicht für Induktion geeignet.

Gruß, Peter.

Re: Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 11:07
von Fricky
20240307_110449.jpg
Ist das nur ein Temperatursensor oder könnte das der Übeltäter sein? Hab die Wärmeleitpaste mal weg gemacht. Die sah nicht mehr so gut aus.

Gruß, Peter.

Re: Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 11:21
von Fricky
Es ist zumindest etwas, das den Widerstand bei Temperaturänderung verändert.

130 kiloohm bei 16 Grad
110 Kiloohm bei ca. 25 Grad

Ein PT100 oder PT1000 ist es m.E. nicht, der hätte lt. Tabelle andere Werte, was meint Ihr?

Re: Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Donnerstag 7. März 2024, 12:26
von PabloNop
Ich meine mich erinnern zu können, daß bei Abschaltung wegen Temperaturproblemen (Platte selbst oder Kochtopf zu heiß) ein expliziter Fehlercode im Display angezeigt wird. Wenn ein defekter Sensor also eine zu hohe Temperatur vortäuschen würde, müsste das Fehlerverhalten anders aussehen.

Die Erkennung, ob ein Topf geeignet ist, dürfte über das Magnetfeld passieren - ist aber nur eine Vermutung.

Re: Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 10:21
von danieldee
Das ist meiner Meinung nach ein NTC.
Es gibt eigentlich fast nur drei Fehlerbilder bei der Platte.
Beide Temperatursensoren oder Lüfter defekt.
Bei mir war es letztendlich der Lüfter. Der kostet bei ALI irgendwas um die 8€.

Re: Hendi 3.5 kw defekt

Verfasst: Samstag 23. März 2024, 21:53
von Fricky
So, jetzt hab ich nochmal reingeschaut. Denke nicht, dass ich da mit herkömmlichem Mitteln weiter komme. Vielleicht hat einer von Euch Interesse dran als Ersatzteilspender oder ist elektronisch versierter und kriegt sie wieder hin.
20240323_152925.jpg
Ich werd mir jedenfalls ne andere besorgen, in die stecke ich keine Energie oder Geld mehr rein. Ich hätte mir nen 20er plus Versandkosten gedacht.

Gruß, Peter.