Flachfitting Dichtungen tauschen
Verfasst: Donnerstag 30. April 2015, 10:12
Hallo,
mir ist gestern was passiert, was richtig in's Auge hätte gehen können. Daher hier eine Warnung:
In einem Flachfitting gibt es zwei Dichtungen: Die erste ich einfach sichtbar und eine Dichtung rund um das Gewinde. Die rund um das Fitting ist leicht zu tauschen: Abstreifen und neue drauf.
Die oben im Fitting ist kompliziert: Zuerst musst man den inneren Teil mit dem Degen aus dem äußeren Teil drehen. Dazu gibt man ein wenig Druck von Seiten des Degens auf den Fitting, so dass die drei Haken leicht angehoben werden. Danach kann man die Teile einen kleinen Tick drehen und sie sind entriegelt.
Nun aufgepasst: Die Feder drückt auf eine U-Scheibe, die wiederum auf die Dichtung und die Dichtung hängt an einer Verdickung am oberen Teil des Degens.
Das heißt: Entfernt man die Dichtung z.B. mit Gewalt, fliegen einem Feder und U-Scheibe in's Gesicht. So ists mir passiert (knapp vorbei) - da hatte ich richtig Glück.
Richtiges Vorgehen wäre die Feder so zu spannen, dass sie nicht mehr gegen die U-Scheibe und damit gegen das Gummi drückt. Müsste ich das noch einmal machen, würde ich sie wahrscheinlich mit einem Draht oder so einzwirbeln - oder gibt es da andere Tipps?
mir ist gestern was passiert, was richtig in's Auge hätte gehen können. Daher hier eine Warnung:
In einem Flachfitting gibt es zwei Dichtungen: Die erste ich einfach sichtbar und eine Dichtung rund um das Gewinde. Die rund um das Fitting ist leicht zu tauschen: Abstreifen und neue drauf.
Die oben im Fitting ist kompliziert: Zuerst musst man den inneren Teil mit dem Degen aus dem äußeren Teil drehen. Dazu gibt man ein wenig Druck von Seiten des Degens auf den Fitting, so dass die drei Haken leicht angehoben werden. Danach kann man die Teile einen kleinen Tick drehen und sie sind entriegelt.
Nun aufgepasst: Die Feder drückt auf eine U-Scheibe, die wiederum auf die Dichtung und die Dichtung hängt an einer Verdickung am oberen Teil des Degens.
Das heißt: Entfernt man die Dichtung z.B. mit Gewalt, fliegen einem Feder und U-Scheibe in's Gesicht. So ists mir passiert (knapp vorbei) - da hatte ich richtig Glück.
Richtiges Vorgehen wäre die Feder so zu spannen, dass sie nicht mehr gegen die U-Scheibe und damit gegen das Gummi drückt. Müsste ich das noch einmal machen, würde ich sie wahrscheinlich mit einem Draht oder so einzwirbeln - oder gibt es da andere Tipps?