Seite 1 von 1

Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Montag 4. März 2024, 18:22
von Stuggbrew
Grüß euch,

Ich habe seit ein paar Monaten eine ganz einfache Schrotmühle mit Handkurbel - analog zum Referenzbild
IMG_4128.jpeg
Irgendwie habe ich aber für mich noch keine gute Befestigunf gefunden, die mich glücklich macht. Bislang befestige ich es an einem Tisch mit dicker Platte aber dann bekomm ich nur ein sehr flaches Gefäß drunter gestellt. Beim Maischesack ist es einfacher aber so ganz happy bin ich damit nicht da viel an den Seiten dann vorbeifliegt.

Ich braue im Schnitt mit 10-20 l Ausschlag also im Malzbereich von 3-7 kg

Wie habt ihr denn eure Mühlen befestigt in dieser Bauart?

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Montag 4. März 2024, 19:00
von stahlsau
vielleicht an einem Brett, dass man auf den Eimer legt? Ist aber nicht so stabil...
Oder einen Sack komplett über den großen Knubbel vorne ziehen und anbinden. Wenn der dann vom Tisch runter hängt müsste eigentlich alles da reinrutschen.

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Montag 4. März 2024, 19:26
von thopo68
Ich hatte auch mal so ein Ding und das gleiche Problem. Meine Lösung war ein abgeschnittenes Hosenbein, was ich über den Knubbel gezogen habe und das geschrotete Malz dann schön in den Eimer geleitet hat.

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Montag 4. März 2024, 19:31
von Stuggbrew
thopo68 hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 19:26 Ich hatte auch mal so ein Ding und das gleiche Problem. Meine Lösung war ein abgeschnittenes Hosenbein, was ich über den Knubbel gezogen habe und das geschrotete Malz dann schön in den Eimer geleitet hat.
Das is eine lässige Idee. 😅 den Sack verwende ich bei BIAB schon wollte dann nur nicht umfüllen. Aber ein Stoffschlauch is natürlich lässig.

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Dienstag 5. März 2024, 15:23
von Ruthard
Du könntest ein Loch durch die Tischplatte bohren. Kommt halt drauf an, wie hobbybraueraffin deine Mitbewohner(innen) sind.

Bild

Wenn du einen 3D-Drucker hast, ght das auch ohne Loch im Tisch:

Bild

Hier gibt es noch weitere interessante Anregungen, einschließlich Hosenbein.



Cheers, Ruthard

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Dienstag 5. März 2024, 18:20
von Stuggbrew
Hi Ruthard,

Wow vielen Dank!

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 17:22
von Stuggbrew
IMG_4189.jpeg
IMG_4190.jpeg
So - hier mal nun meine Umsetzung. Morgen wird dann der Ernstfall getestet.
Schaut aber schon gut aus und es passt wunderbar.

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 18:51
von Ruthard
Das sieht doch sehr gut aus!

Eventuell musst du die Konstruktion mit einem zusätzlichen Brett quer aussteifen, damit sie beim Gekurbel nicht kollabiert.

Wo ich diese Aussteifung untergebracht habe, siehst du an der Spaxreihe:
porkert_corona_spax.jpg
porkert_corona_spax.jpg (64.45 KiB) 917 mal betrachtet

Cheers, Ruthard

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 19:12
von Stuggbrew
Hi Ruthard,

Ist schon drin. Nur von unten gespaxt damit man oben nicht so viele Schrauben sieht 😅

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Samstag 9. März 2024, 12:14
von Ruthard
Stuggbrew hat geschrieben: Freitag 8. März 2024, 19:12 Hi Ruthard,

Ist schon drin. Nur von unten gespaxt damit man oben nicht so viele Schrauben sieht 😅
:thumbsup Ein Ästhet!

Viel Spaß beim Brauen und gutes Gelingen :Drink

Cheers, Ruthard

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Samstag 9. März 2024, 12:52
von Stuggbrew
😂
Das Auge braut doch mit!

Also die Rutsche und Halterung funktioniert sehr gut. Ich verlier leider an den Seiten der Mühle doch einiges. Da wird ich ggf. Doch die Hosenbein Variante noch zusätzlich einführen

Re: Eure Befestigungslösungen für klassische Grizzly Schrotmühlen

Verfasst: Samstag 9. März 2024, 15:27
von VolT Bräu
Ein großer Zip - Beutel vom schwedischen Möbelhaus tut's auch ganz gut. Das müsste da auch ganz gut passen, wenn du den einfach unten auftrennst und in das Rohr steckst.
Ich benutze die Dinger ohne Fallrohr. Da muss ich halt öfter mal den Beutel wechseln.