Zeigt her Eure Eis- und Felsenkeller
Verfasst: Donnerstag 30. April 2015, 16:36
Nachdem Holger-Pohl so einen wunderbaren Keller vorgestellt hat, möchte ich meinen hier auch mal zeigen.
225l Fässer stehen leider noch keine im Keller, aber 14 Kästen mit meinen Böcken und von anderen Brauereien. Nächstes Jahr bei dem 200jährigen Jubiläum des Hauses gibts dann 1-3 Jahre im Eiskeller gelagerte.
Erbaut von Franz Heinrich Stein von 1811 bis 1814/15. Es wurden ca. 3700 Tonnen Rotsandstein per Hand aus dem Fels gehauen.
Der Keller wird von Stützbögen gesichert. Zwischen ihnen kann man den Sandstein des Berges sehen.
Länge ca. 50m, Breite ca. 6m., Höhe bis ca. 3m, mit 2 Nebenkellern.
Aus den gebrochenen Steinen wurde von 1815-1816 die zweite Brauerei des Ortes - "Zum Neuen Brauhaus 1816" mit Biergarten erbaut. Hier einer von zwei Luftschächten, ca. 15 und 25m durch den Fels gehauen.
Es herrscht eine gleichbleibende Temperatur ganzjährig von 7-8°C.
Nach dem Brauhaus wurden dann noch weitere 6 Felsenkeller bis 1875 in den Fels gehauen.
Alle weiteren 5 Brauereien des Ortes nutzen sie im 19. Jahrhundert. Grüße
Mäx, erster und einziger Eis- und Felsenkellerführer von Marktheidenfeld!
225l Fässer stehen leider noch keine im Keller, aber 14 Kästen mit meinen Böcken und von anderen Brauereien. Nächstes Jahr bei dem 200jährigen Jubiläum des Hauses gibts dann 1-3 Jahre im Eiskeller gelagerte.
Erbaut von Franz Heinrich Stein von 1811 bis 1814/15. Es wurden ca. 3700 Tonnen Rotsandstein per Hand aus dem Fels gehauen.
Der Keller wird von Stützbögen gesichert. Zwischen ihnen kann man den Sandstein des Berges sehen.
Länge ca. 50m, Breite ca. 6m., Höhe bis ca. 3m, mit 2 Nebenkellern.
Aus den gebrochenen Steinen wurde von 1815-1816 die zweite Brauerei des Ortes - "Zum Neuen Brauhaus 1816" mit Biergarten erbaut. Hier einer von zwei Luftschächten, ca. 15 und 25m durch den Fels gehauen.
Es herrscht eine gleichbleibende Temperatur ganzjährig von 7-8°C.
Nach dem Brauhaus wurden dann noch weitere 6 Felsenkeller bis 1875 in den Fels gehauen.
Alle weiteren 5 Brauereien des Ortes nutzen sie im 19. Jahrhundert. Grüße
Mäx, erster und einziger Eis- und Felsenkellerführer von Marktheidenfeld!