Seite 1 von 1

Schrotmühle - Ist diese hier eine gute Idee?

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 16:39
von HUBERBRÄU
Hallo zusammen,

mein erstes Thema geht gleich zur Sache! Denn ich brauche eure Meinung zu dieser Schrotmühle hier, denn wir haben bei unserem letzten Sud eine sehr schlechte feine Schrotung geliefert bekommen, was natürlich beim Läutern eine Katastrophe war! :thumbdown

Somit haben wir nun den Gedanken angestoßen, eine eigenen Schrotmühle zu kaufen, denn wir besitzen im Moment keine!
Da bin ich gleich über folgende im Internet gestoßen: https://www.ebay.de/itm/134892054094
Jetzt wollte ich euch mal um Rat fragen, ob das Schroten mit dieser Mühle hier überhaupt funktioniert, oder ob das Malz auch hier zu fein werden würde. Hat vielleicht damit schon jemand Erfahrung?
Als zweites habe ich mal die MattMill Basis (https://www.mattmill.de/mattmill-basic/) ins Auge genommen, da müsste man halt leider noch einen passenden Motor dran bauen, denn für 20-22 kg Malz ist die 24-Volt Variante einfach nicht gedacht!

Ich bin schon gespannt, was ihr davon haltet..

Re: Schrotmühle - Ist diese hier eine gute Idee?

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 16:53
von Fricky
Hallo Maximilian,

Ich denke mal, bei dem 'Braumeister' handelt es sich um einen selbst vergebenen Titel im Sinne von Hobbybraumeister?

Ein echter Braumeister würde nicht solche Fragen stellen :Grübel

Aber gut.

Zur ersten Mühle:
M.E. für unsere Zwecke ungeeignet, weil sie mahlt bzw. eher hächselt und nicht quetscht. Das zerstört die Spelzen.

Zur zweiten:
da machst du nichts verkehrt, allerdings ohne Motor 22kg wirds sportlich.

Gruß, Peter.

Re: Schrotmühle - Ist diese hier eine gute Idee?

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 19:00
von Duc1302
Hallo Maximilian,
hab die Mühle und treibe sie mit dem Akkuschrauber an.
Funktioniert bestens.
https://www.hobbybrauerversand.de/Malzm ... RLEALw_wcB
Gruß
Alwin

Re: Schrotmühle - Ist diese hier eine gute Idee?

Verfasst: Freitag 15. März 2024, 13:54
von Matthias H
Hallo,
es geht bestimmt noch billiger: Die chinesischen Mühlen (egal mit welchem Label) werden in China für 20USD eingekauft. Und genau so sind sie dann auch. Meist fangen die Probleme aufgrund der weichen, schlecht verabeiteten mini Walzen nach 200kg leidlicher Schrotarbeit an. Ein immer wiederkehrendes Thema.
Bitte nicht mit Mühlen vergleichen, die auf 30-40Tonnen ausgelegt sind!

Re: Schrotmühle - Ist diese hier eine gute Idee?

Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 22:02
von Rumpelstilz
Hallo Maximilian,

wir verwenden seit ca. 1,5 Jahren eine Grain Gorilla Mühle mit einem Akkuschrauber als Antrieb.
Allerdings schroten wir nur 4-5 Kg am Brautag. Aber das geht recht flott.
Ich denke die Option "einstellbarer Abstand" ist sinnvoll, denn das Malz kann ja unterschiedliche Größen haben.
Dann kann man ein wenig nachjustieren bei Bedarf.

In der Herstellerbeschreibung heißt es, dass sie nicht für Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Als Hobbybrauer bin ich also die richtige Zielgruppe für diese Mühle.

Gruß,
Wolfgang