Seite 1 von 1

Hefe Wyeast 3638 startet erst nach 22Std

Verfasst: Sonntag 17. März 2024, 14:34
von analog-digital
Hallo liebe Braufreunde

Die Vergärung meines Weizenbier mit Wyeast 3638 hat erst nach 22 Stunden angefangen zu arbeiten. Ich habe einige Threads durchgelesen und im Internet gesucht. Die Erkenntnisse und lehren daraus für das nächste Mal sind:

- Flüssighefe sofort verwenden und nicht lagern (ich hatte die Hefe 4 Monate im Kühlschrank)
- Hefe soll möglichst schnell ankommen und die Vergärung starten
- OG soll die Hefe in spätestens 12-24 Std anspringen und arbeiten

Ich hatte schon einmal ein Weizen, bei dem die Hefe sehr lange gebraucht hat, bis es zum blubbern Das Bier war danach nicht perfekt und nicht haltbar, eher etwas säuerlich.

Wie finde ich heraus, ob das Bier lecker wird - ohne die Flaschengärung zu machen mit der ganzen Arbeit? Ist das möglich oder würdet ihr mir raten, den Sud gleich wegzukippen? Alternative wäre, ein paar Flaschen zu vergären um dann vergleichen zu können. :Grübel

Vielen Dank für eure Meinungen und Grüsse

Re: Hefe Wyeast 3638 startet erst nach 22Std

Verfasst: Sonntag 17. März 2024, 14:59
von Colindo
Innerhalb von 24h ist noch vollkommen im Rahmen. Generell ist es aber deutlich sicherer, mit Flüssighefe einen Starter zu machen. Dann geht's auch in 12h.

Ob ein Bier am Ende schmeckt ist nicht immer schon im Jungbierstatus feststellbar.

Re: Hefe Wyeast 3638 startet erst nach 22Std

Verfasst: Sonntag 17. März 2024, 15:11
von integrator
Sehe ich fast :Wink so wie Colindo.
Ist die Hefe nicht älter als 2 Monaten gebe ich direkt, ab dann mache ich einen Starter.
Unabdingbar ist natürlich eine korrekte Hefe-Berechnung, die hat bei mir auch einen Moment gedauert bis ich die begriffen/beherzigt habe. :redhead

Nachtrag: Die 3638 erzeugt auch leicht phenolische Biere, die ich etwas künstlich wahrnehme. Letztes mal hat sie auch eine Nelkenexplosion erzeugt, die nicht mehr gut trinkbar war.

Re: Hefe Wyeast 3638 startet erst nach 22Std

Verfasst: Sonntag 17. März 2024, 15:36
von analog-digital
Danke! Dann mach ich die Flaschengärung vom ganzen Sud und möglichst bald einen weiteren Sud :Bigsmile Dazwischen in Hefe Starter einlesen :thumbsup

Re: Hefe Wyeast 3638 startet erst nach 22Std

Verfasst: Sonntag 17. März 2024, 15:54
von Colindo
integrator hat geschrieben: Sonntag 17. März 2024, 15:11 Sehe ich fast :Wink so wie Colindo.
Ist die Hefe nicht älter als 2 Monaten gebe ich direkt, ab dann mache ich einen Starter.
Im Sommer 2021 hatte ich mal vier Wyeast-Packungen, die auch innerhalb von zwei Wochen nach Ankunft extrem schlapp waren. Seitdem nicht mehr ohne Starter. Ist einfach zu ärgerlich, wenn man sich auf die unbekannten Lagerbedingungen bei Händlern und der Post verlässt. Bei kleinen Versandhändlern war es übrigens immer besser als bei den ganz großen...
analog-digital hat geschrieben: Sonntag 17. März 2024, 15:36 Danke! Dann mach ich die Flaschengärung vom ganzen Sud und möglichst bald einen weiteren Sud :Bigsmile Dazwischen in Hefe Starter einlesen :thumbsup
Wird schon werden!

Re: Hefe Wyeast 3638 startet erst nach 22Std

Verfasst: Sonntag 17. März 2024, 16:55
von integrator
Colindo hat geschrieben: Sonntag 17. März 2024, 15:54
integrator hat geschrieben: Sonntag 17. März 2024, 15:11 Sehe ich fast :Wink so wie Colindo.
Ist die Hefe nicht älter als 2 Monaten gebe ich direkt, ab dann mache ich einen Starter.
Im Sommer 2021 hatte ich mal vier Wyeast-Packungen, die auch innerhalb von zwei Wochen nach Ankunft extrem schlapp waren. Seitdem nicht mehr ohne Starter. Ist einfach zu ärgerlich, wenn man sich auf die unbekannten Lagerbedingungen bei Händlern und der Post verlässt. Bei kleinen Versandhändlern war es übrigens immer besser als bei den ganz großen...
Uui, das ist wirklich ärgerlich. Zum Glück blieb mir so etwas bis jetzt erspart.
:Grübel Obwohl ich immer ein paar Trockenhefen als Notlösung liegen habe, hast du mich aber nervös gemacht.

Re: Hefe Wyeast 3638 startet erst nach 22Std

Verfasst: Sonntag 17. März 2024, 19:09
von analog-digital
Plan für nächsten Sud steht mit Starter. Vielen Dank euch für das rasche Feedback.

Re: Hefe Wyeast 3638 startet erst nach 22Std

Verfasst: Samstag 23. März 2024, 15:13
von analog-digital
Vergärung ist durch. Habe das Jungbier in die Flaschen abgefüllt. Jungbier war bei der Verkostung ganz ok. Der Rest im Gärtank hat aber etwas nach Gülle gerochen. Sollte doch nicht sein?

Re: Hefe Wyeast 3638 startet erst nach 22Std

Verfasst: Samstag 23. März 2024, 16:39
von dieck
Richtig Gülle, oder Ist es evtl sowas wie faule Eier?
Das wäre dann Schwefelgeruch?

Dazu gibt's den Hinweise, man sollte es vor dem Abfüllen "ausstinken" lassen
viewtopic.php?t=24515#p382039

Re: Hefe Wyeast 3638 startet erst nach 22Std

Verfasst: Sonntag 24. März 2024, 11:36
von Johnny H
Wenn es nur H2S (Schwefelwasserstoff, "faule Eier") aus der Gärung ist, können 1-2°C höhere Temperatur zum Ende der Gärung und ein paar Tage Zeit ("Ausstinken") schon sehr viel helfen.

Ich kenne den verwendeten Hefestamm nicht, aber H2S ist zum einen ein wenig stammtypisch, kann aber auch ein Zeichen sein, dass der Hefe Nährstoffe (FAN) fehlen. Bei letzterem kann eine Proteinrast oder Hefenahrung helfen. Manche Leute kochen dazu auch 1-2 EL Erntehefe mit, damit habe ich aber keine Erfahrung.