Seite 1 von 1

Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 08:38
von Zoigl Jehovas
Hallo,

ich wollte Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Ich bin bekennender Handrührer mit Braupaddel beim Maischen. Ich braue seit nunmehr vier Jahren und hatte immer das Problem, dass meine Biere nicht harmonisch schmecken sondern irgendwie unrund. Nach und nach habe ich meinen Brauprozess geändert, und jetzt habe ich den entscheidenden Schritt verbessert, damit mein Bier endlich rund schmeckt. Bisher habe ich nämlich beim Maischen immer nach links gerührt. Damit habe ich unbewusst der Corioliskraft entgegengewirkt und habe so die Balance des Bieres gestört. Seit ich aber beim Maischen rechts rum rühre, schmeckt mein Bier viel harmonischer und runder. Natürlich mache ich das beim Whirlpool genauso. Seit ich das so mache, dreht das fertige Bier auch viel mehr.
Vielleicht kann ich ja durch meine Erfahrungen jemandem helfen, würde mich freuen.

Grüße
Martin

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 08:43
von Maqs
Wenn du das kurzvor abnehmenden Vollmond machst wird es noch runder.

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 08:56
von emjay2812
Nackt, unbedingt nackt rühren! 1. April

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 10:14
von Geistige_Insolvenz
emjay2812 hat geschrieben: Montag 1. April 2024, 08:56 Nackt, unbedingt nackt rühren! 1. April
Mit zwei über Kreuz gesteckten Bananen im Haar!

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 11:09
von emjay2812
Aber nur für Weizen, wegen des Bananenaromas!

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 12:08
von Mehrbier
Wenn Merkur rückläufig ist. Ansonsten gibt es ein Venusaroma.

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 13:09
von Ruthard
Zoigl Jehovas hat geschrieben: Montag 1. April 2024, 08:38 Hallo,

ich wollte Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Ich bin bekennender Handrührer mit Braupaddel beim Maischen. Ich braue seit nunmehr vier Jahren und hatte immer das Problem, dass meine Biere nicht harmonisch schmecken sondern irgendwie unrund. Nach und nach habe ich meinen Brauprozess geändert, und jetzt habe ich den entscheidenden Schritt verbessert, damit mein Bier endlich rund schmeckt. Bisher habe ich nämlich beim Maischen immer nach links gerührt. Damit habe ich unbewusst der Corioliskraft entgegengewirkt und habe so die Balance des Bieres gestört. Seit ich aber beim Maischen rechts rum rühre, schmeckt mein Bier viel harmonischer und runder. Natürlich mache ich das beim Whirlpool genauso. Seit ich das so mache, dreht das fertige Bier auch viel mehr.
Vielleicht kann ich ja durch meine Erfahrungen jemandem helfen, würde mich freuen.

Grüße
Martin
Kann ich nicht bestätigen. Wenn ich in Australien braue, rühre ich grundsätzlich links herum und die Biere werden immer excellent.

Cheers Ruthard

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 13:12
von BrewerTimothy
Ich halte mich immer an die Regel:
Punkt Punkt Komma Strich - Fertig ist das Rührgesicht

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 13:23
von Fricky
Einfach in der Wanne den Stöpsel ziehen, dann weiss man, wie rum zu rühren ist. Und Belgische Biere grundsätzlich nur mit Kutte und Tonsur, sonst wird das nix.

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 13:40
von Stuggbrew
Denk das kann man nicht pauschal sagen. Das gehört wie das Wasser auf den jeweiligen Stil angepasst.
Zusätzlich zum Rühren beschalle ich meinen Maischekessel auch mit Alpha-Wellen im 800kHz Bereich. Damit löst sich die Stärke quasi pro aktiv und erhöht die SHA beträchtlich.

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 14:36
von Ras Tafaric
Ihr wisst dass die Briten links fahren.. also für englische Biere links rühren.
Auch dürfen die 12 Vestalinnen dann nur links herum um den Sudkessel tanzen. Das weiss doch jeder.

PS: das gilt auch für Australien.

Re: Drehrichtung

Verfasst: Montag 1. April 2024, 17:30
von Stuggbrew
Und für ein Japanese Rice Lager bitte ebenfalls beachten

Re: Drehrichtung

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 10:54
von baeckus
Wisst ihr was das schlimme an diesem harmlosen 1.April-Gag ist, es gibt verdammt viel Leute die an so einen Kokolores glauben........Esoterikmessen boomen, und in meinem Bekanntenkreis häufen sich die Fälle von Elektosensibilität, Erdstrahlfühligen, Baumumarmern und ähnlich Verpeilten...........und dann kommen noch die ganzen HiFi-Voodoo-Gläubigen dazu...........
Ciao baeckus

Re: Drehrichtung

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 10:55
von baeckus
Wisst ihr was das schlimme an diesem harmlosen 1.April-Gag ist, es gibt verdammt viel Leute die an so einen Kokolores glauben........Esoterikmessen boomen, und in meinem Bekanntenkreis häufen sich die Fälle von Elektosensibilität, Erdstrahlfühligen, Baumumarmern und ähnlich Verpeilten...........und dann kommen noch die ganzen HiFi-Voodoo-Gläubigen dazu...........
Ciao baeckus

Re: Drehrichtung

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 11:05
von dieck
baeckus hat geschrieben: Dienstag 2. April 2024, 10:55 Wisst ihr was das schlimme an diesem harmlosen 1.April-Gag ist, es gibt verdammt viel Leute die an so einen Kokolores glauben........Esoterikmessen boomen, und in meinem Bekanntenkreis häufen sich die Fälle von Elektosensibilität, Erdstrahlfühligen, Baumumarmern und ähnlich Verpeilten...........und dann kommen noch die ganzen HiFi-Voodoo-Gläubigen dazu...........
Ciao baeckus
für uns als Brauer sind vermutlich die Wasser-Varianten der Esotherik interessanter :)

https://www.igb-berlin.de/news/gibt-es- ... des-wasser

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.3816805

https://www.sw-augsburg.de/magazin/deta ... oder-mehr/

Sehr unterhaltsam auch die "Gegenseite":
https://www.lebendiges-trinkwasser.de/w ... n-beleben/
.. nur weil etwas durch chemische oder auch physikalische Analysen nicht nachweisbar ist, bedeutet es noch lange nicht, dass es nicht existiert
Mit Seiten wie "Wie du mit der Blume des Lebens dein Wasser vitalisieren kannst", oder dem Magnetrührer "Swirl" im Shop für 249 Euro - dafür aber auch rechts- und linksdrehend :)

Re: Drehrichtung

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 19:29
von bergro
dieck hat geschrieben: Dienstag 2. April 2024, 11:05
Sehr unterhaltsam auch die "Gegenseite":
https://www.lebendiges-trinkwasser.de/w ... n-beleben/
Ein Kommentar hat es in sich. Bitte aufpassen, welche Musik beim Brauen läuft.
IMG_20240402_192606.jpg

Re: Drehrichtung

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 19:52
von renzbräu
Die beste Rühr-Richtung ist die liegende, um ihren Mittelpunkt rotierende Acht; dadurch verteilt sich die Energie am besten.¹



¹ Bei mittig am Boden beheizten Gefäßen: Dann fährt das Gargut nicht Karussell, sondern wird durchmischt. Am mittig gelegenen Hotspot brennt nix an, da dort das Rührwerkzeug am häufigsten vorbei kommt.

Re: Drehrichtung

Verfasst: Dienstag 2. April 2024, 21:11
von Ras Tafaric
Hab mich grad schwer schlapp gelacht... ich dachte dass es sowas nur als meme oder als Saturday Night live Gag gibt.
Herrlich.

Re: Drehrichtung

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 07:49
von Woidzeig
Ich hau mich weg 😂 Aber welche Rolle spielt hier noch das Sternzeichen? 🤓