Seite 1 von 1

Überkochen mit Dampfkondensator

Verfasst: Montag 1. April 2024, 09:17
von Andlix
Hallo zusammen,

seit einer Weile verwende ich mit meinem Brewzilla dem Steam Condenser, ich hab allerdings ziemliche Probleme mit dem Überkochen. Es ist kein richtiges Überkochen, es bilden sich große Blasen, die sich dann dem Rohr entlang drücken. Zuvor lasse ich es ohne Deckel kochen, bis der Schaum weg geht. Aber sobald ich den Deckel drauf setze, ist der Schaum wieder da.
Auf den ersten Blick nicht soooo schlimm, nur lästig zum reinigen. Allerdings drückt das auch den Hopfen nach oben.

Ich verwende Antifoam, kann man dem aber auch anders entgegenwirken?
Wasser stärker aufdrehen? Oder Schwacher? Bisschen Luft rein lassen? Starker oder schwacher Kochen?

Oder vielleicht kann Mal jemand bei dem es nicht so schäumt sagen, wie hoch er die Leistung/Temperatur und den Wasserfluss einstellt.

Gruß
Andy

Re: Überkochen mit Dampfkondensator

Verfasst: Montag 1. April 2024, 11:41
von BrewerTimothy
Also das, was ich darüber gelesen habe, ist die Empfehlung, die Heizleistung drastisch zu reduzieren. Mindestens auf 70%

Re: Überkochen mit Dampfkondensator

Verfasst: Montag 1. April 2024, 17:10
von WillieThePooh
Ich reduziere beim GF30 die Heizleistung auf nur noch 35%, sobald es wallend kocht. Füllmenge ca 24 Liter bei 100 °C. Es kocht dann hoch bis an den Deckel, manchmal läuft trotzdem noch etwas durch das Rohr. Vermutlich eher am Anfang. Daran muss ich noch etwas feilen. Durchfluss ca 1 Liter pro Minute (mehr geht bei mir nicht).

Re: Überkochen mit Dampfkondensator

Verfasst: Samstag 20. April 2024, 17:39
von WillieThePooh
Vielleicht noch ein Live-Hack für diejenigen unter euch, die auch so ungeschickt sind und den, wie ich finde, sehr fragilen Kunststoffadapter für den Übergang Wasseranschluss - Kondensator abbrechen.

20240420_173202.jpg
Hier gibt's das passende Teil dazu:
https://www.schankanlagen-fachbetrieb.d ... 0814S.html