Seite 1 von 2

Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 13:34
von maecki-maecki
Heute morgen kam der Newsletter: Braumarkt veranstaltet wieder eine Brauchallenge.

https://braumarkt.com/de/Brau-Challenge-2024

Diesmal gibt es zwei recht weit gefasste Kategorien, namentlich ‚Hoppy Ale‘ und ‚Hoppy Lager‘. Die Preise sind wieder Artikel aus dem Sortiment von Braumarkt sowie für den Gewinner ein Sud auf der 8hl Anlage und abzwacken von 10 Kasten Bier…

Einige Dinge sind anders als letztes Jahr, zum Beispiel kann man eine Bier-Kurz-Analyse für 5 Euro dazubuchen, und im Kit sind einige verschiedene Hopfen auswählbar.
Einige Dinge sind gleich, wie das zu erwerbendes Zutatenkit plus maximal eine frei hinzuzufügende Zutat.

Mäcki

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 13:49
von Andlix
Ale, Lager ist schon sehr weit gefächert. Es würde Sinn machen, wenn man beim Einreichen sagt, was man einreicht (Pils, Helles, etc.), damit man bewertet wird wie sehr man den Stil erreicht hat und nicht als Bewertung "könnte bitterer", "zu malzig" oder "zu bitter" raus kommt, selbst wenn es für den eingereichten Stil ideal ist.

Und fürs Lager kann man schon Mal gleich anfangen, da lassen die einem wenig Zeit.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 13:53
von mesmerize
Ich hatte auch kurz überlegt teilzunehmen, aber da man sogar auf die Art der einzureichenden Flaschen beschränkt wird (es müssen 0,33er Longneck sein, ich habe aber nur Plöppverschlussflaschen), bin ich leider raus. Ich hab auch nirgends gefunden, wie viel Liter, bzw. Flaschen man einreichen soll, aber vielleicht hab ich auch nicht genau genug geschaut.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 13:59
von PabloNop
Ich lese das so, daß das Kit die drei Flaschen enthält:
Die Box enthält: Zutaten, drei Flaschen, Bieretiketten, Postkarte, Rückgabebox für Flaschen.
Und Punkt 4.4 => Du gibst genau die drei Flaschen ab, die du im Kit bekommst.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 14:45
von Stuggbrew
Andlix hat geschrieben: Freitag 5. April 2024, 13:49 Ale, Lager ist schon sehr weit gefächert. Es würde Sinn machen, wenn man beim Einreichen sagt, was man einreicht (Pils, Helles, etc.), damit man bewertet wird wie sehr man den Stil erreicht hat und nicht als Bewertung "könnte bitterer", "zu malzig" oder "zu bitter" raus kommt, selbst wenn es für den eingereichten Stil ideal ist.

Und fürs Lager kann man schon Mal gleich anfangen, da lassen die einem wenig Zeit.
Dem schließe ich mich an. Finde es auch schwierig unter „Hoppy Ale / Top fermented“ alles zu sehen wie ein Stout oä. Eine Eingrenzung oder zumindest eine Bandbreite an Stilen würde es doch besser gestalten.

Titan als Muss-Hopfen ist auch nicht gerade was für Anfänger. Der stammt ja vom Polaris mit ab - also dürfte auch einen Hauch Minze dabei haben.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 15:44
von Andlix
Ich finde es wurde schon reichen, wenn der Teilnehmer sich auf ein Stil festlegen muss. Dann wird man innerhalb seines Stils bewertet. So denke ich, wird der persönliche Geschmack desjenigen der Bewertet eine Rolle spielen.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 16:43
von maecki-maecki
Stuggbrew hat geschrieben: Freitag 5. April 2024, 14:45 Finde es auch schwierig unter „Hoppy Ale / Top fermented“ alles zu sehen wie ein Stout oä.
Na ja, vermutlich denken sie, die Änderung von nur einer Zutat engt die Bierstile ein.
Auf der anderen Seite kannst Du Verdant oder Chico oder London ESB oder eine von 2 Saisonhefen nehmen - das macht dann wieder sehr viele Varianten möglich …

Also ein Stout kriegst Du mit Röstgerste als Sonderzutat und der ESB wahrscheinlich hin.
Mit Hollerblüten als Sonderzutat und einer Saisonhefe kannst Du dann schon ein gaaanz anderes Bier brauen ;-)
Oder Du nimmst Laktos aus dem Drogeriemarkt als Sonderzutat und machst ein kettle-sour ;-) Oder Du säuerst mit den Bakterien von einer handvoll vom gelieferten Malz und machst die Hollerblüten zusätzlich in das Sauerbier ;-))

Ich finde es spannend, was man aus den gegebenen Zutaten alles zaubern könnte - finde das Format aber trotzdem nicht attraktiv genug zum mitmachen…

Mäcki

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 17:46
von Stuggbrew
Eben. Es deckt die Vielfalt ab (warum ich auch überhaupt braue) aber für eine Challenge ist es mir zu breit.

Daher werd ich auch nicht teilnehmen. Wundere mich sowieso wie 1 l für Vorauswahl und Endrunde in einem Panel reichen soll?

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 18:03
von Colindo
Ich finde es gar nicht so schlecht, dass der Wettbewerb so ganz stilfrei ist. Dadurch soll die Kreativität angekurbelt werden. Klappt bei mir nur nicht, da ich beim Lesen von "Ale" als erstes denke "ach, dann ist Stout also raus?" :puzz

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 18:15
von Stuggbrew
Ja wobei mich Stout schon reizen würde. Dann halt in Richtung Oatmeal vielleicht - After eight, Titan und Monroe als Hopfen, und als Sonderzutat chocolate . 😅🙈

So - ich hör auf mit dem offtopic und wünsch allen teilnehmenden Brauern viel Erfolg und gut Sud!

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 22:34
von Lanzbräu
mesmerize hat geschrieben: Freitag 5. April 2024, 13:53 es müssen 0,33er Longneck sein, ich habe aber nur Plöppverschlussflaschen
Ich habe ebenfalls nur Pömpelflaschen in Verwendung, d.h. ich müsste mir hierfür noch einen Verkorker besorgen. Wobei ich mir grad unsicher bin, ob die Longneck nicht vlt. doch mit Pömpel sind, weil von den Kronkorken in der Auflistung keine Rede ist? Leider gibt's vom Package kein Bild.
Stuggbrew hat geschrieben: Freitag 5. April 2024, 14:45 Titan als Muss-Hopfen ist auch nicht gerade was für Anfänger.
Auf den beiden Onlineportalen, die ich bisher für eine Rezeptentwicklung benutzt hatte, finde ich zu Titan gar nix :Grübel Puh, also da muss ich leider auch sagen, dass die Vorgabe schon Mal die Rezeptgestaltung für mich erschwert.
Kein Treffer für Titan
Leider auch nix

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 23:48
von maecki-maecki
Lanzbräu hat geschrieben: Freitag 5. April 2024, 22:34 Auf den beiden Onlineportalen, die ich bisher für eine Rezeptentwicklung benutzt hatte, finde ich zu Titan gar nix
Musste auch erst mal nachlesen, was der kann:
https://www.barthhaas.com/de/hopfen-und ... orte/titan

https://www.hopfen-der-welt.de/pellets- ... and/titan/

Ein wenig Menthol scheint drin zu sein als Erbe des Polaris…

Mäcki

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Samstag 6. April 2024, 07:28
von Stuggbrew
Ja ist irgendwie ein spannendes Profil. Was mich ein wenig ratlos lässt ist das „Curry“ Profil. Das bekomme ich noch nicht so in Harmonie mit Menthol und süßen Früchten.
Chai Mint Milk Ale und als Sonderzutat Laktose

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Samstag 6. April 2024, 08:03
von King Redbeerd
Ich find so Wettbewerbe immer recht spannend. Vor allem ☝🏻, wenn man da neben dem Paper der Jury auch eine Analyse bekommt. Das sieht man ja nochmal, ob die eigenen Werte auch passen und man seinen Prozess wirklich im Griff hat. 😃👌🏻

Ich hab letztes Jahr mitgemacht und hab auch nicht schlecht abgeschnitten. Ich hab schon vor, mich in irgendeiner Weise daran zu beteiligen. Wahrscheinlich UG, das brau und trink ich einfach am liebsten.

Die Malze find ich aber schon wieder arg speziell.
Pale Ale und Carabelge. In Zusammenhang mit Titan frag ich mich, ob sie es den Teilnehmern besonders erschweren wollen, das Zutaten sind, die raus müssen oder ob die da oben im Norden wirklich so anders ticken als wir Franken hier unten 😄.

Muss mir tatsächlich auch noch Gedanken machen.
Ob das kreativste Bier gewinnen kann oder das stiltreueste. Das ist gar nicht so einfach.
Letztes Jahr gab's etwas mehr Hinweise. ZB war klar, dass sie beim hellen auch eins erwarten und kein gestopftes mit Holunder oder sowas 😅.

Ich gehe jetzt davon aus, dass die angebotene Hefe schon ETWAS den Takt vorgeben sollen. Aber sicher bin ich mir natürlich auch nicht.

Ah, spannend. Artikel liegt schon im Warenkorb 😁.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Samstag 6. April 2024, 10:40
von Andlix
Letztes Mal hat ein Helles mit viel Hopfen gewonnen. Also war auch nicht so stilsicher. Mit einem das sich abhebt hat man wahrscheinlich mehr Chancen. Der Gewinner kann aber diesmal wieder das gleiche Bier einreichen.

Ein Nachteil sind auch die hohen Versandkosten.
Und ich hab tatsächlich erst diese Woche etwas bei Baumarkt bestellt, das kommt dann zu einer unpraktischen Zeit.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Sonntag 7. April 2024, 19:57
von Colindo
Ihr müsst euch mal abgewöhnen, immer Barth Haas als Quelle für Hopfenaromen zu nehmen. Wenn es um deutsche Hopfen geht, ist die Analyse des Forschungszentrums Hüll um Meilen besser.

Barth Haas macht wie alle anderen nur ein Profil des Rohhopfens. Das hilft einem nur, wenn man ohne Nachgärung stopft, also weder Kochen, noch Whirlpool, noch Biotransformation etwas am Hopfenprofil ändern. Bei Hüll gibt es drei Diagramme: Einmal den Rohhopfen, dann das Aroma im Bier (beim Kochen) und zuletzt das Aroma beim Stopfen (Bei Titan leider leer). So wird ziemlich deutlich, dass Titan als reiner Bitterhopfen gedacht ist und auch so am besten eingesetzt werden kann.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Montag 8. April 2024, 08:57
von oddberg
Andlix hat geschrieben: Samstag 6. April 2024, 10:40 Letztes Mal hat ein Helles mit viel Hopfen gewonnen. Also war auch nicht so stilsicher. Mit einem das sich abhebt hat man wahrscheinlich mehr Chancen. Der Gewinner kann aber diesmal wieder das gleiche Bier einreichen.

Ein Nachteil sind auch die hohen Versandkosten.
Und ich hab tatsächlich erst diese Woche etwas bei Baumarkt bestellt, das kommt dann zu einer unpraktischen Zeit.
Das stimmt so nicht! Letztes mal hat ein Helles gewonnen, welches normal für diesen Bierstill gehopft wurde. Lediglich der Hopfen waren nicht wirklich typisch da die Hopfen die man benutzen sollte, vorgegeben wurden.

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... rte=Helles

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 20:06
von spaddel
Kommen die Malze geschrotet an? Weiß das jemand?

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 20:17
von Stuggbrew
Wissen nein; würde aber beim 20l Set mit 5 kg Malz eher nicht davon ausgehen. Man kann es auch nirgends auswählen.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 20:50
von spaddel
Wäre auch meine Vermutung 🙂 Dann bin ich fast schon raus. Bzw. ich müsste an einem Samstag zum Braushop zum schroten fahren. Weiß noch nicht, ob ich das zeitlich schaffe(n möchte).

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 21:18
von maecki-maecki
Irgendwie finde ich irritierend, dass das Kit für 5 Liter genausoviel kostet wie das Kit für 20 Liter…

Mäcki

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 21:41
von Stuggbrew
Bekommst dafür beim 5l Kit nen kleinen Gäreimer mit

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 22:08
von London Rain
King Redbeerd hat geschrieben: Samstag 6. April 2024, 08:03 Die Malze find ich aber schon wieder arg speziell.
Pale Ale und Carabelge.
Bei obergärig sind es interessanterweise andere.

Malz:
The Swaen - Dutch Pale Ale 4500 gr
The Swaen - Gold Swaen© Hell 500 gr

Mich würde ja American Stout oder Black IPA reizen. Dann als zusätzliche Zutat ein Röstmalz.

Und man muss ja nicht 20l @ 15P machen. 16,5 l@ 18P gehen auch. Und man musste letztes Jahr die Zutaten auch nicht vollständig verbrauchen, oder?

Viele Grüße
Tim

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 22:59
von LeckerBierchen
Man könnte meinen der Braumarkt Chef und der Weyermann Chef haben auf der HBCon das Malz ausgedealt. Bei der HBCon Verlosung hatte Weyermann doch auch 25kg Cara Belgium gesponsert - da ging doch ein Lachen durch den Raum weil der Sack bis ans Lebensende reichen könnte.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 22:34
von King Redbeerd
Wann schicken die das Paket los? Erst Ende April?
Weiß man, wie viel Titan dabei ist?
Letztes Jahr gab es 2x 100g. Jetzt weiß man ja von 2x50g
Der Bitterhopfen ist noch unklar oder?

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 09:26
von Stuggbrew
King Redbeerd hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 22:34 Wann schicken die das Paket los? Erst Ende April?
Weiß man, wie viel Titan dabei ist?
Letztes Jahr gab es 2x 100g. Jetzt weiß man ja von 2x50g
Der Bitterhopfen ist noch unklar oder?
Titan kannst du ja als bitterhopfen verwenden.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 11:44
von King Redbeerd
Stuggbrew hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 09:26
King Redbeerd hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 22:34 Wann schicken die das Paket los? Erst Ende April?
Weiß man, wie viel Titan dabei ist?
Letztes Jahr gab es 2x 100g. Jetzt weiß man ja von 2x50g
Der Bitterhopfen ist noch unklar oder?
Titan kannst du ja als bitterhopfen verwenden.
Ja, danke. Des war mir schon klar.
Mich hätte nur interessiert wie viel vom Titan dabei ist.
Man könnte ja 2x Aromahopfen a 50g aussuchen. Beim Malz und der Hefe steht auch die Menge da.
Nur beim Titan nicht. Für den ersten Rezept Entwurf brauch ich mindestens 20g, wenn ich mit durchschnittlich 16 Alpha rechne.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Donnerstag 11. April 2024, 12:45
von Stuggbrew
Sorry. Jetzt versteh ich deine Frage oben. Ja die Menge an Titan ist nich angegeben.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Samstag 20. April 2024, 20:20
von cloudworks
Versteht ihr wie das mit Hopfen ist, den man beim Bestellprozess auswählen kann?
Titan ist ja immer mit dabei, man kann aber 50 g zusätzlichen Hopfen auswählen.

Gilt dieser Hopfen dann schon als Sonderzutat?

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 04:08
von Andlix
Das Packet besteht aus 3 Hopfensorten, diesmal darfst 2 darfst du frei wählen.
Optional hast du zusätzlich eine Zutat deiner Wahl.
Neu ist auch, dass du alle im Packet enthalten Zutaten verwenden musst.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 10:32
von cloudworks
Ah okay, das macht Sinn.
Danke dir.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 11:10
von murby81
Andlix hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 04:08 Das Packet besteht aus 3 Hopfensorten, diesmal darfst 2 darfst du frei wählen.
Optional hast du zusätzlich eine Zutat deiner Wahl.
Neu ist auch, dass du alle im Packet enthalten Zutaten verwenden musst.
Muss man die Zutaten komplett verwenden oder kann man z. B. nur 10g von 50g verwenden?

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 12:12
von Stuggbrew
murby81 hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 11:10
Andlix hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 04:08 Das Packet besteht aus 3 Hopfensorten, diesmal darfst 2 darfst du frei wählen.
Optional hast du zusätzlich eine Zutat deiner Wahl.
Neu ist auch, dass du alle im Packet enthalten Zutaten verwenden musst.
Muss man die Zutaten komplett verwenden oder kann man z. B. nur 10g von 50g verwenden?
Du musst die Zutaten verwenden, darfst keine weglassen aber natürlich die Mengen anpassen.
Wenn du das 5l Kit bestellst hättest ja sonst ein sehr starkes Hopfenverhältnis. Da könntest ja nur stopfen 😅

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Montag 22. April 2024, 07:40
von murby81
Stuggbrew hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 12:12
murby81 hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 11:10
Andlix hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 04:08 Das Packet besteht aus 3 Hopfensorten, diesmal darfst 2 darfst du frei wählen.
Optional hast du zusätzlich eine Zutat deiner Wahl.
Neu ist auch, dass du alle im Packet enthalten Zutaten verwenden musst.
Muss man die Zutaten komplett verwenden oder kann man z. B. nur 10g von 50g verwenden?
Du musst die Zutaten verwenden, darfst keine weglassen aber natürlich die Mengen anpassen.
Wenn du das 5l Kit bestellst hättest ja sonst ein sehr starkes Hopfenverhältnis. Da könntest ja nur stopfen 😅
alles klar, danke dir

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Montag 22. April 2024, 22:19
von London Rain
Wo steht das denn, dass man jetzt alles benutzen muss?

Viele Grüße
Tim

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Montag 22. April 2024, 23:09
von maecki-maecki
London Rain hat geschrieben: Montag 22. April 2024, 22:19 Wo steht das denn, dass man jetzt alles benutzen muss?

Viele Grüße
Tim
3.7 The special ingredient may only be added to the ingredients of the purchased beer kit, but not replace any of the provided ingredients

Ich lese das auch so dass man nix weglassen darf…

Mäcki

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 23. April 2024, 07:41
von DerDallmann
Schmeiss halt 3 Körner Malz oder einen Brocken Hopfen rein von der Zutat, die dir nicht zusagt! :Wink

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 23. April 2024, 11:55
von London Rain
maecki-maecki hat geschrieben: Montag 22. April 2024, 23:09
London Rain hat geschrieben: Montag 22. April 2024, 22:19 Wo steht das denn, dass man jetzt alles benutzen muss?

Viele Grüße
Tim
3.7 The special ingredient may only be added to the ingredients of the purchased beer kit, but not replace any of the provided ingredients

Ich lese das auch so dass man nix weglassen darf…

Mäcki
Hm ok, das kann man so interpretieren, dass das vermutlich gemeint ist, aber das steht da halt nicht. Da steht man darf keine austauschen, da steht nicht man darf keine weglassen. :-)

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 23. April 2024, 13:48
von maecki-maecki
London Rain hat geschrieben: Dienstag 23. April 2024, 11:55 Hm ok, das kann man so interpretieren, dass das vermutlich gemeint ist, aber das steht da halt nicht. Da steht man darf keine austauschen, da steht nicht man darf keine weglassen. :-)
Dann darfst Du weglassen aber keine Zusatz-Zutat verwenden - dann kann auch keiner implizieren, dass Du Zutaten ausgetauscht hast :Bigsmile :Bigsmile

Hobbybrauer-Anwalt sollte man werden ;-)

Mäcki

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Dienstag 23. April 2024, 13:51
von Nesh da doc
Bezüglich des Malzes: Ich habe gestern nachgefragt (ok, speziell für die 20 Liter) und als Antwort bekommen, dass es ungeschrotet geliefert wird. Ebenso müssen die mitgelieferten und einzusendenden Flaschen mit Kronkorken verschlossen werden.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 07:42
von King Redbeerd
Heute kommt mein Paket an.
Bin schon sehr gespannt, wie meine Idee ankommen wird.
Ob's überhaupt was wird so wie ich mir das denke.

Was dieses Mal ganz schön ist, dass man den Bierstil nicht aufgedrückt bekommt.

Und wer kennt es nicht auch. Jedes Paket mit Brau-Utensilien fühlt sich an wie Weihnachten 😄

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 08:21
von maecki-maecki
King Redbeerd hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2024, 07:42 Heute kommt mein Paket an.
Bin schon sehr gespannt, wie meine Idee ankommen wird.
Ob's überhaupt was wird so wie ich mir das denke.

Was dieses Mal ganz schön ist, dass man den Bierstil nicht aufgedrückt bekommt.

Und wer kennt es nicht auch. Jedes Paket mit Brau-Utensilien fühlt sich an wie Weihnachten 😄
Ich fühl Dich! Selbst sowas Lahmes wie Hefepäckchen werden hier fiebernd erwartet - in Vorfreude auf den Brautag, für den das bestimmt ist…

Wollt Ihr Eure Bierideen geheim halten? Falls nicht fände ich es spannend, was Ihr Euch so ausdenkt.

Mäcki

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 08:37
von King Redbeerd
Die Grundidee kann ich gern sagen.
Glaub, der Zeitpunkt ist eh vorbei wo die Leute Ihre Rezepte erstellen.

Ich hab vor ein IPL mit Adjuncts zu brauen.
Deswegen bleibt's für mich in soweit spannend, weil ich nicht weiß, wie viel g Titan dabei ist und ich schon ne gute Bittere anpeilen möchte.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 10:55
von spaddel
Nesh da doc hat geschrieben: Dienstag 23. April 2024, 13:51 Bezüglich des Malzes: Ich habe gestern nachgefragt (ok, speziell für die 20 Liter) und als Antwort bekommen, dass es ungeschrotet geliefert wird. Ebenso müssen die mitgelieferten und einzusendenden Flaschen mit Kronkorken verschlossen werden.
danke dir :-)
Ich bin u.a. deswegen dieses Jahr raus.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 18:58
von Dr. Bier
Hallo alle zusammen,

mein Paket zur Challenge ist heute angekommen. Beiliegend war noch eine Brauanleitung mit Rasten, etc.. Weiß jemand ob diese so genutzt werden muss? Ich hatte mir da schon was anderes überlegt ;)

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 20:56
von King Redbeerd
Letztes Jahr lag auch iwas bei. Des soll wohl eher eine Hilfestellung sein.
Es steht nichts in den Regeln. Also mach dein Rezept 😜

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 23:48
von Dr. Bier
Super, dann werde ich das eher als Empfehlung sehen ;)

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2024, 21:39
von King Redbeerd
Und..? Wie schaut's bei eich aus, die die mitgmacht ham?
Scho fertig und in der Reifung oder seits ihr so Last Minute Brewer?

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 16. August 2024, 14:02
von Andlix
Heute sind die Ergebnisse raus und zeigt sich, dass die Regeln eher den Zufall fördern und normale Biere keine Chance haben. Man hat nicht wirklich keine Ahnung nach was bewertet wird.
Fande das das letzte Mal schon doof, und es bestätigt mich gerade.
Ich meine wie kann ein Bier mit Fichtennadel/Rosmarin gewinnen, wenn die Vorgabe hoppy Lager/Ale ist? Man würde denken, dass das Bier, welches die vorgegebenen Hopfen am kreativsten einsetzt und wenig Fehler hat gewinnt. Die Auswahl der Hopfen hätten sie sich da wirklich sparen können.

Naja, so werde ich das nächste Mal wieder nicht mitmachen.

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

Verfasst: Freitag 16. August 2024, 14:37
von Proximus
Andlix hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 14:02 Heute sind die Ergebnisse raus und zeigt sich, dass die Regeln eher den Zufall fördern und normale Biere keine Chance haben. Man hat nicht wirklich keine Ahnung nach was bewertet wird.
Fande das das letzte Mal schon doof, und es bestätigt mich gerade.
Ich meine wie kann ein Bier mit Fichtennadel/Rosmarin gewinnen, wenn die Vorgabe hoppy Lager/Ale ist? Man würde denken, dass das Bier, welches die vorgegebenen Hopfen am kreativsten einsetzt und wenig Fehler hat gewinnt. Die Auswahl der Hopfen hätten sie sich da wirklich sparen können.

Naja, so werde ich das nächste Mal wieder nicht mitmachen.
Nun ja, das Gewinnerbier ( UG) ist ein Hoppy-Lager mit Titan, Callista und Tango. Davon Callista im Whirlpool bei 80Grad und mit Tango gestopft.
Die Fichtennadeln kamen als Extrazutat mit 2,5g/L
zum Flameout mit kurzer Kontaktzeit hinzu.
Das Bier bleibt dadurch ein Hoppy Lager, mit wunderbaren Hopfennoten und nem Hauch ätherischem Nadelaroma.
Insofern ist die Vorgabe zu 100% erfüllt, da keine Bindung ans Märchengebot gefordert war und eine frei wählbare Extrazutat explizit erwünscht war.
Daher kein Grund zu mosern … schon gar nicht, wenn man das Bier nicht kennt.
Gruß. Heiko