Erste Mal Hopfen gestopft
Verfasst: Sonntag 7. April 2024, 12:28
Mahlzeit liebe Hobbybrauer!
Karfreitag habe ich mein erstes IPA gebraut - das Red IPA von MMuM. Nachdem die Hauptgärung durch war, habe ich dann den zusätzlichen Hopfen gestopft. Laut Rezept sollte dieser 7 Tage im Jungbier verharren (laut Rezept sollte aber alles 7 Tage lang dauern (Gärung, Stopfen, Karbonisieren etc.)). Ich habe dann aber den Hinweis bekommen, dass der Hopfen jetzt schon aus dem Bier entfernt werden sollte. Das habe ich dann vorhin auch getan. Wie lange sollte/darf/muss Hopfen gestopft werden? Bildet der Hopfen, wenn er zu lange im Bier bleibt, unschöne Aromen?
Ich hatte zum Stopfen ein Hopfensäckchen verwendet. Kann man die Säcke in die Waschmaschine packen und mitwaschen, so dass man sie mehrmals nutzen kann?
Im Anhang sieht man den Hopfen, nachdem ich ihn aus dem Gäreimer entfernt habe. Die Optik muss so sein!?
Euch allen noch einen schönen Sonntag!
Karfreitag habe ich mein erstes IPA gebraut - das Red IPA von MMuM. Nachdem die Hauptgärung durch war, habe ich dann den zusätzlichen Hopfen gestopft. Laut Rezept sollte dieser 7 Tage im Jungbier verharren (laut Rezept sollte aber alles 7 Tage lang dauern (Gärung, Stopfen, Karbonisieren etc.)). Ich habe dann aber den Hinweis bekommen, dass der Hopfen jetzt schon aus dem Bier entfernt werden sollte. Das habe ich dann vorhin auch getan. Wie lange sollte/darf/muss Hopfen gestopft werden? Bildet der Hopfen, wenn er zu lange im Bier bleibt, unschöne Aromen?
Ich hatte zum Stopfen ein Hopfensäckchen verwendet. Kann man die Säcke in die Waschmaschine packen und mitwaschen, so dass man sie mehrmals nutzen kann?
Im Anhang sieht man den Hopfen, nachdem ich ihn aus dem Gäreimer entfernt habe. Die Optik muss so sein!?
Euch allen noch einen schönen Sonntag!